Verwandte Artikel zu Klage und Urteil, zur Biologie des Verbrechens

Klage und Urteil, zur Biologie des Verbrechens - Softcover

 
9783942503280: Klage und Urteil, zur Biologie des Verbrechens
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die Palette des Tötens reicht von schicksalhaftem Unfallgeschehen, über die verschiedenen Formen der Fahrlässigkeit bis hin zur Euthanasie in Kliniken und Heimen. Welcher Unterschied besteht zwischen dem Abdrücken eines Revolverhahns und dem Hineindrücken eines Giftspritzenstempels, dessen Kanüle im Fleisch eines arglosen Menschen steckt, oder durch vorsätzliches Ersticken eines hilflosen Heiminsassen bei dessen Mundpflege? Analysiert werden u.a. auch die fehlinterpretierten Fälle von Exitus letalis bei einvernehmlichem Geschlechtsverkehr meist in fremden Betten. Und nicht zuletzt sucht der Autor Antworten auf die Fragen nach der fehlenden Integration von Ehrenmördern und Islam-Terroristen . Er analysiert Ursachen von Amokgeschehen, von Auftragsmorden und Suiziden. Auch wahrheitswidrige Aussagen von Tätern und Ermittlern sowie deren Folgen stehen auf dem Prüfstand. Kritisch hinterfragt werden ferner Bibeltexte mit unglaublich-kannibalischem Inhalt. Jeder mordet auf die ihm eigene Weise, der eine laut, ein anderer leise. Ein Geschichtsbuch der besonderen Art, brillant geschrieben, leicht verständlich, hoch aktuell und spannend bis zur letzten Zeile, provokant in allen Kapiteln! Ein Spiegelbild von Fehlverhalten in Medizin und Justiz sowie durch religiös-kulturelle Einflüsse im vorwiegend deutschen Sprachraum.
Biografía del autor:
Gerhard Bundschuh wurde 1933 in einem kleinen brandenburgischen Ort geboren. Er besuchte die dörfliche Volksschule, absolvierte in Berlin eine Lehre zum Werkzeugmacher und erwarb daraufhin sein Abitur an der ABF Berlin. Nach dem sechsjährigen Studium der Medizin an der Humboldt-Universität zu Berlin wurde er 1960 am Institut für gerichtliche Medizin der Charité Berlin zum Dr. med. promoviert und weitere sechs Jahre später wurde er am gleichen Institut habilitiert. Bis 1968 arbeitete er hier als Gerichtsarzt. Es folgten eine Tätigkeit als Laborarzt im Hospital Nacional der Universität Havanna und eine dortige Position als wissenschaftlicher Berater beim Aufbau eines immunologischen Institutes. 1972 kehrte er an die Charité zurück. Er gründete die Abteilung, aus der dann das Institut für Klinische Immunologie mit heute über 100 Mitarbeitern hervorging und jetzt von einem seiner damaligen Doktoranden geleitet wird. Die Vergabe einer Universitätsprofessur erfolgte 1994. Bis zum Eintritt in den beruflichen Ruhestand 1998 veröffentlichte er zwölf wissenschaftliche Buchtitel und über 100 Fachpublikationen. Im Jahr 2005 veröffentlichte er seinen ersten von bisher sieben Romanen, darunter die Esel-Trilogie.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSichVerlag Magdeburg
  • ISBN 10 394250328X
  • ISBN 13 9783942503280
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten391

Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Gerhard Bundschuh
Verlag: SichVerlag
ISBN 10: 394250328X ISBN 13: 9783942503280
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0394250328X-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,18
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Bundschuh, Gerhard:
Verlag: Magdeburg : Sich (2012)
ISBN 10: 394250328X ISBN 13: 9783942503280
Gebraucht kart. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BBB-Internetbuchantiquariat
(Bremen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 391 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Zustand: sehr gut bis neuwertig; ungelesen, w17914 9783942503280 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558. Artikel-Nr. 137523

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 36,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer