»Ihre Sprache ist ganz unverwechselbar. Wundernett sagt sie oder was machen die Amourschaften, oder Ich muss ihm eine politesse machen. Wenn sie sich ärgerte, verfiel sie wie alle Franzosen vom Du ins Sie . Wie herrlich sind ihre kleinen Diners: Es wird einen olympischen Strudel geben, wobei es ein Rätsel bleibt, wie sie sie finanziert. Denn natürlich ist sie nicht reich; sie ist keine Hortende, keine Sparsame. Das Geld weht sie an und weht auch wieder fort.« (Ursula von Kardorff, Die Welt)
»Das Exemplar ist vor allem ein psychologischer Roman, in dem Kolb die Gedankenwelt ihrer Heldin darstellt.« (Matthias Kußmann, SWR2)
»Wie aber kann ich singen und sagen von der Herrlichen, Verehrungswürdigen, der Einmaligen, ANNETTE KOLB? Wer ihr nicht begegnet ist, hat die Bekanntschaft mit einer der wahrhaft großen Persönlichkeiten unserer Zeit versäumt. Sie ragt wie ein Monument aus der Wirrnis der Zeiten.« (G. Bermann Fischer, Exilverleger von Annette Kolb)
Sommer 1909. Mariclée reist nach England, um einen Mann zu treffen. Als sie das Exemplar um einen Tag verfehlt, beschließt sie zu warten und vertreibt sich die immer länger werdende Wartezeit auf einer bizarren Reise durch London, England und Irland. Aus Tagen werden Wochen und schließlich Monate. An Bord eines großen Passagierdampfers begegnet sie endlich nicht nur ihrem Angebeteten, sondern auch dessen Gattin und Schwiegermutter ... Das spannende, scharfsinnige und hinreißend eigentümliche Porträt einer jungen Frau, die das Wagnis eingeht, einer sehr unkonventionellen Vorstellung von Liebe nachzujagen. Das Debüt einer der größten Schriftstellerinnen der 1920er Jahre und der ersten Preisträgerin des Fontane-Preises 1913. Der Roman ist seit seit 1982 nicht mehr aufgelegt worden und war lange Zeit vergriffen. »Wie schön, wie vollkommen, wie meisterhaft der Schluss vom Exemplar ist. Wenn nicht diese infame Entfernung wäre, ich würde Ihnen alle Blumen ins Haus schicken, die ich zu sehen bekomme.« Rainer Maria Rilke an Annette Kolb
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Befriedigend. 216 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BS8659 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1300334
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut -Sommer 1909. Mariclée reist nach England, um einen Mann zu treffen. Als sie 'das Exemplar' um einen Tag verfehlt, beschließt sie zu warten und vertreibt sich die immer länger werdende Wartezeit auf einer bizarren Reise durch London, England und Irland. Aus Tagen werden Wochen und schließlich Monate. An Bord eines großen Passagierdampfers begegnet sie endlich nicht nur ihrem Angebeteten, sondern auch dessen Gattin und Schwiegermutter. Das spannende, scharfsinnige und hinreißend eigentümliche Porträt einer jungen Frau, die das Wagnis eingeht, einer sehr unkonventionellen Vorstellung von Liebe nachzujagen. Gebundene Ausgabe, Größe: 13.7 x 2.3 x 19.6 cm. Artikel-Nr. 60562
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. Leinen mit geprägter Deckel-Vignette, mit Original-Bauchbinde, mit Lesebändchen, 210 S., Edition Fünf Bd.10, -Sommer 1909. Mariclée reist nach England, um einen Mann zu treffen. Als sie 'das Exemplar' um einen Tag verfehlt, beschließt sie zu warten und vertreibt sich die immer länger werdende Wartezeit auf einer bizarren Reise durch London, England und Irland. Aus Tagen werden Wochen und schließlich Monate. An Bord eines großen Passagierdampfers begegnet sie endlich nicht nur ihrem Angebeteten, sondern auch dessen Gattin und Schwiegermutter. Das spannende, scharfsinnige und hinreißend eigentümliche Porträt einer jungen Frau, die das Wagnis eingeht, einer sehr unkonventionellen Vorstellung von Liebe nachzujagen.- Buch außen und innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen o.ä. im Text, Ebd. fest, sofort lieferbar. Artikel-Nr. Aug25SunT-9783942374149
Anzahl: 1 verfügbar
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Sommer 1909. Mariclée reist nach England, um einen Mann zu treffen. Als sie 'das Exemplar' um einen Tag verfehlt, beschließt sie zu warten und vertreibt sich die immer länger werdende Wartezeit auf einer bizarren Reise durch London, England und Irland. Aus Tagen werden Wochen und schließlich Monate. An Bord eines großen Passagierdampfers begegnet sie endlich nicht nur ihrem Angebeteten, sondern auch dessen Gattin und Schwiegermutter. Das spannende, scharfsinnige und hinreißend eigentümliche Porträt einer jungen Frau, die das Wagnis eingeht, einer sehr unkonventionellen Vorstellung von Liebe nachzujagen. Artikel-Nr. 9783942374149
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Das Exemplar | Roman | Annette Kolb | Buch | Mit Lesebändchen | 216 S. | Deutsch | 2011 | Edition Nautilus | EAN 9783942374149 | Verantwortliche Person für die EU: Edition Fünf, Schützenstr. 49a, 22761 Hamburg, info[at]editionfuenf[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106967840
Anzahl: 2 verfügbar