Verwandte Artikel zu Kerngehäuse: Eine Innenansicht des Wesentlichen / Aufzeichnu...

Kerngehäuse: Eine Innenansicht des Wesentlichen / Aufzeichnungen, Prosagedichte - Hardcover

 
9783940086310: Kerngehäuse: Eine Innenansicht des Wesentlichen / Aufzeichnungen, Prosagedichte
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Woran zerbricht ein Brecheisen? Und inwiefern ist Aufgespartes mehr wert als Angespartes? Was geschieht, wenn man einem defekten Navigator als Zielort Damals eingibt? Wenn man einen abgekauten Schnuller an den Schweif einer Silvesterrakete bindet? Wenn diese Zeitformel angewandt wird: es ist noch zu spät, um jetzt schon heimzugehen? Zwischen dem milderen Dennoch und dem härteren Trotzdem hüten ein paar leere Stuhlreihen das Lichtgeheimnis dieser Texte, in denen es um solch wesentliche Fragen geht und im Wesentlichen um den Nennwert des Gesehenen, um die Aura des Augenblickes. Orte, Dinge, Räume, Begebenheiten, Zeichen und Chiffren, innere und äußere Landschaften, Vergewisserungen, Porträts, Gedenkblätter: mit und aus all dem entwirft der Autor seine ganz eigene Topographie und Sprachwelt, bückt sich dabei nach jedem Uhrenschräubchen, zieht einen Erzählkreis um das Flüchtigschöne, Vergängliche: Wesenskern aller Poesie, und vertraut auf die Kraft des Fragments, die darin besteht, dass die Scherbe als Scherbe vollkommen ist.
Biografía del autor:
Walle Sayer

1960 geboren in Bierlingen. Lyriker und Erzähler. Lebt mit seiner Familie in Horb-Dettingen. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS in der IG-Medien) und im Deutschen P.E.N. - Walle Sayer erhielt zahlreiche und namhafte Stipendien und Auszeichnungen: u.a. 1994 den Thaddäus-Troll-Preis, 1997 den Förderpreis zum Hölderlinpreis der Stadt Bad Homburg, 1997 den Berthold-Auerbach-Preis, 1999 den Förderpreis der Hermann-Lenz-Stiftung. 2003 folgte das Amsterdam-Stipendium der Stiftung Kulturaustausch-Niederlande/Deutschland, 2005 die Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg, 2006 das Aufenthaltsstipendium des Landes Schleswig-Holstein im Kloster Cismar, 2009 den Ludwig-Uhland-Förderpreis. "Dieser im Schwäbischen beheimatete, katzenleise daherkommende Menschenfreund hat sich im Ländlichen zu einem Meister des Minutiösen gemausert. Querweltein gratwandernd zwischen Verinnen und Entrinnen und noch dem Kleinsten zugewandt, erkennt er in ihm die Wunder alles Lebendigen: Feinheiten, die uns fortan freuen, wenn Pfützen den Himmel anhimmeln, Schnecke und Zeit einander bändigen, wir wieder um ein Ja und ein Nein gealtert sind." Richard Pietraß, Berlin, 2008

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKlöpfer und Meyer
  • ISBN 10 3940086312
  • ISBN 13 9783940086310
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten111

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
111 S. in gutem Zustand. 29609... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Walle Sayer, Walle:
Verlag: Klöpfer und Meyer (2009)
ISBN 10: 3940086312 ISBN 13: 9783940086310
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Kl.-8° Gebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 1. 111 S. in gutem Zustand. 29609 ISBN 9783940086310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 3669576

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 60,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer