Hitlers Wehrmacht Uniform-Fibel für das Heer Generaloberst von Seeckt (Chef der Heeresleitung 1920-1926) hatte die Reichswehr als eine Führer- und Kaderarmee konzipiert. Als am 2. August 1934 der greise Reichspräsident Hindenburg starb und sich Hitler als Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber an die Spitze der Wehrmacht setze, konnte diese 100.000-Mann-Armee schnell zur stärksten militärischen Kraft in Europa ausgebaut werden. Die alten Abzeichen und Uniformen wurden durch neue ersetzt, Schulterstücke und Dienstgradabzeichen den neuen Bedingungen angepasst. Die Uniform-Fibel für das Heer zeigt Ihnen mit Hilfe vieler Abbildungen und Farbtafeln alles Wissenswerte über das Heer in Hitlers Wehrmacht - von den Waffenfarben, Rangklassen und Dienstgraden, den einzelnen Uniformstücken bis hin zu den Schulterklappen, Schützen- und Ärmelabzeichen oder den Seitenwaffen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03939791806-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Gr.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten, Einband leicht berieben, sehr sauberes Exemplar. A18671 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396. Artikel-Nr. 40961
Anzahl: 1 verfügbar