Danish artist Marco Evaristti is a risk-taker who likes to place himself and the viewer in extremely dangerous real-life situations as part of his artwork. His art calls into question political methods and claims, taking up themes such as territorial power, pollution, possessiveness, and judgments over life and death.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,81 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 8,89 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Very Good. 2008. Bilingual. Hardcover. Very Good. Artikel-Nr. D97553
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Goodbooks-Wien, Schleinbach, AT, Österreich
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Hardcover, sehr guter Zustand, Kehrer 2008, Cover abweichend, Versand weltweit / international shipping. Artikel-Nr. b228-151016-2-11
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Exquisite Corpse Booksellers, Houston, TX, USA
Cloth. Zustand: Fine Condition. 160 pp., 94 illustrations in color. Pictorial boards. Text is in German and English. Edited by Dieter Buchhart and Marie-Louise Erritzøe. Published on the occasion of the exhibition from the Kunsthalle Krems, Österreich 2 March-10 August 2008 and the Kunsthallen Nikolaj, Kopenhagen 22 November 2009-22 February 2010. Book. Artikel-Nr. 011265
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
ill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Danish artist Marco Evaristti is a risk-taker who likes to place himself and the viewer in extremely dangerous real-life situations as part of his artwork. His art calls into question political methods and claims, taking up themes such as territorial power, pollution, possessiveness, and judgments over life and death . (Sehr gut erhalten - NEU, ungelesen / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 408711
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2009. Bilingual. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783939583806
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. bilingual edition. 158 pages. German language. 9.75x8.00x0.75 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3939583804
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
Zustand: sehr guter Zustand. Hardcover, Format (Gr. 8°), illustr. Einband, sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren, 158 S., mit vielen Fotos und Abb. M. Evaristti, bekannt als Enfant terrible der dänischen Kunstszene, ist ein Grenzgänger, der auf reale Extremerfahrungen setzt. Seine Kunst stellt politische Methoden und Ansprüche infrage, er greift Themen auf wie territoriale Gewalt, Umweltverschmutzung, Besitzdenken oder das Richten über Leben und Tod. Artikel-Nr. 99895
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 158 S. gutes Exemplar L025 9783939583806 *.* Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 950. Artikel-Nr. 177171
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Marco Evaristti (*1963), bekannt als Enfant terrible der daenischen Kunstszene, ist ein Grenzgaenger, der auf reale Extremerfahrungen setzt. Seine Kunst stellt politische Methoden und Ansprueche in Frage, er greift Themen auf wie territoriale Gewalt, Umweltver. Artikel-Nr. 15802681
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Marco Evaristti (*1963), bekannt als Enfant terrible der dänischen Kunstszene, ist ein Grenzgänger, der auf reale Extremerfahrungen setzt. Seine Kunst stellt politische Methoden und Ansprüche in Frage, er greift Themen auf wie territoriale Gewalt, Umweltverschmutzung, Besitzdenken oder das Richten über Leben und Tod. Im Jahr 2004 färbte er bei minus 23 Grad einen Eisberg vor Grönland, offiziell Teil des dänischen Herrschaftsbereichs mit innerer Autonomie, mit gut 3000 Liter Farbe rot und erklärte: 'Das ist mein Eisberg.' Die Aktion eröffnete eine scharfe Debatte über Grenzen der Kunst, Umweltbelastung und die scheinbare Zwecklosigkeit der Aktion. Im Juni 2007 folgte The Mont Rouge Project, für das der Künstler Bereiche des Mont Blanc rot färbte und zur Jahreswende 2007/08 wird der dritte Projektteil in der Atacamawüste in Chile realisiert. Diese Publikation erscheint anlässlich der Weltpremiere der Präsentation von Evaristtis Trilogie zum Thema Territorium in der Kunsthalle Krems. Artikel-Nr. 39bc5cd3-2a62-49c3-80ac-05496a1f9fc8
Anzahl: 1 verfügbar