Verwandte Artikel zu Köln - Eine merkwürdige Weinstadt: Weingeschichte*n...

Köln - Eine merkwürdige Weinstadt: Weingeschichte*n aus der Bierstadt Köln von der Römerzeit bis in die Zokunf - Hardcover

 
9783937795799: Köln - Eine merkwürdige Weinstadt: Weingeschichte*n aus der Bierstadt Köln von der Römerzeit bis in die Zokunf

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
Wie neu/Like new
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Köln - Eine merkwürdige Weinstadt: Weingeschichte*n...

Beispielbild für diese ISBN

Nickenig, Rudolf
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03937795790-N

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,70
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rudolf Nickenig
Verlag: Marzellen Verlag GmbH, 2022
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Köln - Eine merkwürdige Weinstadt | Weingeschichte*n aus der Bierstadt Köln von der Römerzeit bis in die Zokunf | Rudolf Nickenig | Buch | 158 S. | Deutsch | 2022 | Marzellen Verlag GmbH | EAN 9783937795799 | Verantwortliche Person für die EU: Marzellen Verlag GmbH, Frank Tewes, Bachemer Str. 237, 50935 Köln, tewes[at]marzellen-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 121682444

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rudolf Nickenig
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Weinfröhliche Spurensuche in der Kölner KulturgeschichteDer Buchtitel mag in Kölner Ohren als Provokation wahrgenommen werden. Denn die Kölner sind zu Recht stolz auf ihr obergäriges Bier - eben auf Kölsch, die einzige Sprache, die man trinken kann. Der Autor wagt die Kölner und Köln-Fans damit zu konfrontieren, dass ihre Stadt über die bekannten Highlights hinaus noch etwas Überraschendes zu bieten hat: eine Weintradition, die ihresgleichen sucht.Im Buch wird die 'merkwürdige' Weinhistorie Kölns in kurzen, weinfröhlich verfassten Kapiteln aufgeblättert. Die Leser werden eingeladen, dem Protagonisten Wilhelm auf der Spurensuche nach dem weinhistorischen Köln zu folgen. Beim Start bietet Wilhelm seinem Kölner Freund Karl eine Wette an. Er will beweisen, dass Köln eine uralte, bedeutende Weinstadt war und viel länger - als selbst von Historikern gedacht - geblieben ist.Der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg erfahren die Leser, dass in Köln - selbst innerhalb der Stadtmauern - bedeutsame Weingärten standen und ein Wein von diskutabler Qualität und beachtlicher Menge gewachsen war. Verschwanden die Rebstöcke, als Bier in Mode kam Warum halfen die Kölner Heinzelmännchen keinen Brauern, sondern Weinküfern Wilhelm will nicht nur diese Rätsel lösen, sondern auch beweisen, dass Köln eine der bedeutendsten Weinhandelsmetropolen Europas war. Und schließlich will Wilhelm mit seiner Wette unter Beweis stellen, dass Wein sehr lange das Kölner Kulturleben in positiver Weise beeinflusste, auch das Theater- und Karnevalstreiben. Wie hielt man es in früheren Zeiten mit dem moderaten Konsum Eine unterhaltsame, aber auch erkenntnisreiche Spurensuche in der Kölner Wein- und Kulturgeschichte.Marzellen Verlag GmbH, Bachemer Straße 237, 50935 Köln 176 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783937795799

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Rudolf Nickenig
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Weinfröhliche Spurensuche in der Kölner KulturgeschichteDer Buchtitel mag in Kölner Ohren als Provokation wahrgenommen werden. Denn die Kölner sind zu Recht stolz auf ihr obergäriges Bier - eben auf Kölsch, die einzige Sprache, die man trinken kann. Der Autor wagt die Kölner und Köln-Fans damit zu konfrontieren, dass ihre Stadt über die bekannten Highlights hinaus noch etwas Überraschendes zu bieten hat: eine Weintradition, die ihresgleichen sucht.Im Buch wird die 'merkwürdige' Weinhistorie Kölns in kurzen, weinfröhlich verfassten Kapiteln aufgeblättert. Die Leser werden eingeladen, dem Protagonisten Wilhelm auf der Spurensuche nach dem weinhistorischen Köln zu folgen. Beim Start bietet Wilhelm seinem Kölner Freund Karl eine Wette an. Er will beweisen, dass Köln eine uralte, bedeutende Weinstadt war und viel länger - als selbst von Historikern gedacht - geblieben ist.Der Weg ist das Ziel. Und auf diesem Weg erfahren die Leser, dass in Köln - selbst innerhalb der Stadtmauern - bedeutsame Weingärten standen und ein Wein von diskutabler Qualität und beachtlicher Menge gewachsen war. Verschwanden die Rebstöcke, als Bier in Mode kam Warum halfen die Kölner Heinzelmännchen keinen Brauern, sondern Weinküfern Wilhelm will nicht nur diese Rätsel lösen, sondern auch beweisen, dass Köln eine der bedeutendsten Weinhandelsmetropolen Europas war. Und schließlich will Wilhelm mit seiner Wette unter Beweis stellen, dass Wein sehr lange das Kölner Kulturleben in positiver Weise beeinflusste, auch das Theater- und Karnevalstreiben. Wie hielt man es in früheren Zeiten mit dem moderaten Konsum Eine unterhaltsame, aber auch erkenntnisreiche Spurensuche in der Kölner Wein- und Kulturgeschichte. Artikel-Nr. 9783937795799

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Nickenig, Rudolf
Verlag: Marzellen, 2022
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Weinfroehliche Spurensuche in der Koelner KulturgeschichteDer Buchtitel mag in Koelner Ohren als Provokation wahrgenommen werden. Denn die Koelner sind zu Recht stolz auf ihr obergaeriges Bier - eben auf Koelsch, die einzige Sprache, die man trinken kann. Der Aut. Artikel-Nr. 600549472

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Nickenig, Rudolf
Verlag: Marzellen Verlag GmbH, 2022
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.76x6.61x0.71 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3937795790

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,35
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,49
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3937795790 ISBN 13: 9783937795799
Neu Hardcover

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 409443647

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,97
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,16
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb