Verwandte Artikel zu Otto Dix in der Dresdener Galerie: 3

Otto Dix in der Dresdener Galerie: 3 - Softcover

 
9783937602950: Otto Dix in der Dresdener Galerie: 3

Reseña del editor

Die Reihe 'In der Dresdener Galerie' stellt die Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in ausgewahlten Bestandsgruppen vor. Sie bringt in Form von kurz gefassten, optisch attraktiven Bildheften jeweils Teilbereiche der Galerie einem breiten Publikum nahe. Es handelt sich, insbesondere auch in den Bildtexten und Verzeichnissen, um wissenschaftlich fundierte, aber an einen grosseren Leserkreis gewandte Publikationen, die fur den Besucher der Galerie ebenso wie fur den an einzelnen Kunstlern oder Themen speziell interessierten Leser attraktiv sind. Otto Dix (1891-1969) hatte in Dresden studiert und war 1926 zum Professor an die Dresdner Kunstakademie berufen worden. Landschaftsgemalde sowohl aus der Studienzeit als auch den Jahren nach seiner Vertreibung aus Dresden 1933 geben einen Uberblick uber das vielseitige Werk. Das grossformatige Triptychon 'Der Krieg' (1929/32) ist in seiner kunstlerischen und politischen Bedeutung wiederholt mit Picassos 'Guernica' (1937) verglichen worden. Subtil beobachtete Portratgemalde sind ein weiterer Hohepunkt der Dresdner Dix-Sammlung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSandstein Kommunikation
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 393760295X
  • ISBN 13 9783937602950
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten56

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
56 S. »Das seit Jahren erwartete...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 28,84 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Otto Dix in der Dresdener Galerie: 3

Beispielbild für diese ISBN

Dalbajewa, Birgit:
Verlag: Dresden: Sandstein, 2007
ISBN 10: 393760295X ISBN 13: 9783937602950
Gebraucht Softcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 56 S. »Das seit Jahren erwartete Ereignis ist Tatsache geworden: Otto Dix stellt in Dresden aus. (.) Sämtliche Räume der Staatlichen Kunstsammlungen sind nun mit seinen Bildern, Aquarellen und Zeichnungen angefüllt. Es ist die größte Schau seiner Werke seit der Züricher Ausstellung 1937-« Diese euphorische »Wiederbegrüßung« in Dresden,ausgesprochen von Dix' Biographen Fritz Löffler anlässlich einer Ausstellung in Räumen des ehemaligen Kunstgewerbemuseums 1949, galt dem berühmten »Adoptivsohn« der Stadt nach Jahren der Verbannung seit 1933. Der 1891 in Gera-Untermhaus geborene Dix hatte, obwohl auch in Düsseldorf und Berlin ansässig, zu keiner anderen Stadt ein innigeres Verhältnis entwickelt. Der junge Künstler war in Dresden sowohl auf Widerstand als auch auf Förderung gestoßen, dem Gereiften trug man 1926 voller Stolz die Professorenwürde an. Noch in Zeiten der Formalismus-Debatte in den 1950er Jahren brachten Dix nicht alle Kulturfunktionäre jene uneingeschränkte Würdigung und Ehrung entgegen, die er seit den 1960er Jahren in der DDR schließlich erfahren sollte. ISBN 9783937602950 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Artikel-Nr. 945731

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 8 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Galerie Neue, Meister und Birgit Dalbajewa:
Verlag: Sandstein Kommunikation, 2007
ISBN 10: 393760295X ISBN 13: 9783937602950
Gebraucht paperback

Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Sehr gut. 56 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AM8772 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 1166656

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,14
Währung umrechnen
Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Birgit Dalbajewa
ISBN 10: 393760295X ISBN 13: 9783937602950
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Reihe 'In der Dresdener Galerie' stellt die Sammlung der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in ausgewählten Bestandsgruppen vor. Sie bringt in Form von kurz gefassten, optisch attraktiven Bildheften jeweils Teilbereiche der Galerie einem breiten Publikum nahe. Es handelt sich, insbesondere auch in den Bildtexten und Verzeichnissen, um wissenschaftlich fundierte, aber an einen größeren Leserkreis gewandte Publikationen, die für den Besucher der Galerie ebenso wie für den an einzelnen Künstlern oder Themen speziell interessierten Leser attraktiv sind.Otto Dix (1891-1969) hatte in Dresden studiert und war 1926 zum Professor an die Dresdner Kunstakademie berufen worden. Landschaftsgemälde sowohl aus der Studienzeit als auch den Jahren nach seiner Vertreibung aus Dresden 1933 geben einen Überblick über das vielseitige Werk. Das großformatige Triptychon 'Der Krieg' (1929/32) ist in seiner künstlerischen und politischen Bedeutung wiederholt mit Picassos 'Guernica' (1937) verglichen worden. Subtil beobachtete Porträtgemälde sind ein weiterer Höhepunkt der Dresdner Dix-Sammlung. Artikel-Nr. 9783937602950

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,84
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Birgit Dalbajewa
Verlag: Sandstein Kommunikation, 2007
ISBN 10: 393760295X ISBN 13: 9783937602950
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Dalbajewa, B: Otto Dix in der Dresdener Galerie | In der Dresdener Galerie 3 | Birgit Dalbajewa | Taschenbuch | In der Dresdener Galerie | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2007 | Sandstein Kommunikation | EAN 9783937602950 | Verantwortliche Person für die EU: Sandstein Kommunikation, Goetheallee 6, 01309 Dresden, info[at]sandstein[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 104827991

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb