Verwandte Artikel zu Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806....

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. Band 1: Katalog / Band 2: Essays. Zusammen 2 Bände - Hardcover

 
9783937602615: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters. Band 1: Katalog / Band 2: Essays. Zusammen 2 Bände

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Umfang/Format: 29 cm Einbandart...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806....

Foto des Verkäufers

Puhle, Matthias (Herausgeber) Katalog und Essays
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Umfang/Format: 29 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: (Museumsausg.) 3-937602-61-5 (Museumsausg.) 978-3-937602-66-0 (Buchh.-Ausg.) Gewebe in Kassette : EUR 88.00 3-937602-66-6 (Buchh.-Ausg.) Gewebe in Kassette : EUR 88.00 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands Mir kam es so vor, als ob ich irgendwie in den Magdeburger Dom des Heiligen Mauritius versetzt wäre und alle Kurfürsten, Erzbischöfe, Erzherzöge, Bischöfe, Herzöge, Markgrafen, Botschafter der Gemeinwesen und Städte, und was es an Kraft und Macht des Römischen Reiches gibt, dort versammelt sähe . 1495 erträumte sich Hans von Hermansgrün, Gesandter am Reichstag zu Worms, eine Reichsversammlung in Magdeburg, die von herausragenden Kaisergestalten der Vergangenheit, von Karl dem Großen, Otto dem Großen und den in der Erinnerung zu einer Person verschmolzenen staufischen Herrschern Friedrich I. Barbarossa und Friedrich II., geleitet werden sollte. Die verstorbenen Kaiser betrachtete der Verfasser des Traumes als stolze Garanten der Reichsordnung. Magdeburg hingegen wurde am Ausgang des Mittelalters nochmals als Metropole des mittelalterlichen Reiches gerühmt. Über 50o Jahre zuvor hatte Kaiser Otto der Große der Stadt zu einer bedeutenden Stellung im Reich verholfen, als er sich aus Anlass seiner Kaiserkrönung 962 beim Papst in Rom dafür einsetzte, den Ort seiner Lieblingspfalz zum Erzbistum zu erheben. Beide Daten, 962 und 1495, verweben aufs engste die Geschichte Magdeburgs mit der des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation beide Daten sind zugleich die Eckmarken einer Ausstellung, die die Zeit von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters nachzeichnet. 400 kostbare Originalobjekte aus über fünf Jahrhunderten spiegeln die Geschichte sowie die Entwicklung von Kunst und Kultur eindrucksvoll wider. Ganz real wird damit, frei nach Hans von Hermansgrün, ein Traum wahr, das mittelalterliche Reich in seinen historischen Zeugnissen in Magdeburg zu versammeln. Dieser Katalog dokumentiert die von den mittelalterlichen Originalwerken der Ausstellung ausgehende Faszination dauerhaft. Mir kam es so vor, als ob ich irgendwie in den Magdeburger Dom des Heiligen Mauritius versetzt wäre und alle Kurfürsten, Erzbischöfe, Erzherzöge, Bischöfe, Herzöge, Markgrafen, Botschafter der Gemeinwesen und Städte, und was es an Kraft und Macht des Romischen Reiches gibt, dort versammelt sähe . 1495 erträumte sich Hans von Hermansgrün, Gesandter am Reichstag zu Worms, eine Reichsversammlung in Magdeburg, die von herausragenden Kaisergestalten der Vergangenheit, von Karl dem Großen, Otto dem Großen und den in der Erinnerung zu einer Person verschmolzenen staufischen Herrschern Friedrich I. Barbarossa und Friedrich ll., geleitet werden sollte. Die verstor6enen Kaiser betrachtete der Verfasser des Traumes als stolze Garanten der Reichsordnung. Magdeburg hingegen wurde am Ausgang des Mittelalters nochmals als Metropole des mittelalterlichen Reiches gerühmt. Über soo Jahre zuvor hatte Kaiser Otto der Große der Stadt zu einer bedeutenden Stellung im Reich verholfen, als er sich aus Anlass seiner Kaiserkronung 962 beim Papst in Rom dafür einsetzte, den Ort seiner Lieblingspfalz zum Erzbistum zu erheben. Beide Daten, 962 und 1495, verweben aufs engste die Geschichte Magdeburgs mit der des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation beide Daten sind zugleich die Eckmarken einer Ausstellung, die die Zeit von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters nachzeichnet. 400 kostbare Originalobjekte aus über fünf Jahrhunderten spiegeln die Geschichte sowie die Entwicklung von kunsitind Kultur eindrucksvoll wider. Ganz real wird damit, frei nach Hans von Hermansgrün, ein Traum wahr, das mittelalterliche Reich in seinen historischen Zeugnissen in Magdeburg zu versammeln. Der reich illustrierte Essayband mit 37 Beiträgen der besten Sachkenner ergänzt und vertieft die Themen der Ausstellung. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00070248

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,60
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,40
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Puhle, Matthias / Claus-Peter Hasse (Hg.)
Verlag: Dresden, Sandstein ,, 2006
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

EA, 2 Bände, 28x22 cm, 688+512 S., OPbd. i. Schu., Name auf Titelblatt, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 143053AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Puhle, Matthias und Claus-Peter Hasse:
Verlag: Dresden : Sandstein, 2006
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Sehr gut. Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. W2-Wand-o Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5555. Artikel-Nr. 151906

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Puhle, Matthias und Claus-Peter Hasse:
Verlag: Dresden : Sandstein,, 2006
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Literaturverz. S. 603 - 659. 687 S. : zahlr. Ill., Kt., 511 S. : zahlr. Ill., Kt. 2 Bände im Pappschuber [komplett]. Sehr gut erhalten. 3937602615 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500. Artikel-Nr. 48402

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 39,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Puhle, Matthias und Claus-Peter Hasse (Hg.):
Verlag: Dresden, Sandstein,, 2006
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4 Bände (von 4). 687; 511; 624; 455 Seiten, Kataloge zur 29. Ausstellung des Europarates und Landesausstellung Sachsen-Anhalt im Kulturhistorischen Museum in Magdeburg vom 28. August bis 10. Dezember 2006. Der zweibändige Katalog wird ergänzt durch zwei Bände Essays. Band 1: Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters. Katalog; Band 2: Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters. Essays. Band 3: Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Katalog; Band 4: Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Essays. Jeder Band mit zahlreichen farbigen Abbildungen, der 1. Katalogband mit Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis und Personenregister; der 1. Essayband mit Stammtafeln, Herrscher-Chronologie und Personenregister; der 2. Katalogband mit Abkürzungsverzeichnis und Quellen- und Literaturverzeichnis; der 2. Essayband mit Abkürzungsverzeichnis, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister und Ortsregister. Die oberen Einbandecken von Band 4 gering bestoßen, sonst neuwertige Exemplare Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10009 Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 2. Artikel-Nr. 103895

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 80,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Puhle, Matthias (Herausgeber):
Verlag: Dresden : Sandstein, 2006
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

4 BÄNDE, komplett. 29 cm, zahlreiche farbige Abbildungen, 687/511//624/455 S. Sehr guter Zustand. ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10937 4°, (Museumsausg.), Leinen, SU. Artikel-Nr. 272867

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 89,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Matthias Puhle
Verlag: Sandstein
ISBN 10: 3937602615 ISBN 13: 9783937602615
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Mooney's bookstore, Den Helder, Niederlande

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Very good. Artikel-Nr. 9783937602615-2-2

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 106,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,95
Von Niederlande nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb