Kunst bewegt. Das Motto der Veranstaltung, die seit sechs Jahren jeden Sommer in Neckarsulm stattfindet, ist durchaus wörtlich zu nehmen. Kunst bewegt nicht nur die Künstler, sondern auch die Besucher dazu, in den offenen Ateliers dem einen oder anderen über die Schulter zu schauen. In diesem Jahr, in dem die Stadt erstmals mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg zusammengearbeitet hat, bewegt sie die Neckarsulmer noch viel grundlegender. Griff doch die Aktion auf den ganzen Stadtraum über. 129 Mitglieder des Künstlerbundes Baden-Württemberg haben sich auf das Projekt mit Entwürfen beworben, welche die Gegebenheiten vor Ort, die besondere Architektur und die Präsenz bestimmter Industriezweige berücksichtigten. 44 Projekte wurden verwirklicht, darunter klassische Skulpturen, Klanginstallationen, Zeichnungen, Malerei, aber auch Objekte. Es sind Eingriffe auf Zeit, welche die Künstler in Neckarsulm vorgenommen haben, die aber doch das Vertraute verfremden und den Blick schärfen. Die Publikation anlässlich der Ausstellung ist einerseits ein Führer durch dieses temporäre Museum im Stadtraum, andererseits eine Präsentation der Künstlerbundsmitglieder und der zu diesem Projekt eingeladenen Gäste, die sich mit Lebenslauf und jeweiligem Projektentwurf vorstellen. Darüber hinaus ist sie auch eine Darstellung des utopischen Potentials der Kunst.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Kunst bewegt. Das Motto der Veranstaltung, die seit sechs Jahren jeden Sommer in Neckarsulm stattfindet, ist durchaus wörtlich zu nehmen. Kunst bewegt nicht nur die Künstler, sondern auch die Besucher dazu, in den offenen Ateliers dem einen oder anderen über die Schulter zu schauen. In diesem Jahr, in dem die Stadt erstmals mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg zusammengearbeitet hat, bewegt sie die Neckarsulmer noch viel grundlegender. Griff doch die Aktion auf den ganzen Stadtraum über. 129 Mitglieder des Künstlerbundes Baden-Württemberg haben sich auf das Projekt mit Entwürfen beworben, welche die Gegebenheiten vor Ort, die besondere Architektur und die Präsenz bestimmter Industriezweige berücksichtigten. 44 Projekte wurden verwirklicht, darunter klassische Skulpturen, Klanginstallationen, Zeichnungen, Malerei, aber auch Objekte. Es sind Eingriffe auf Zeit, welche die Künstler in Neckarsulm vorgenommen haben, die aber doch das Vertraute verfremden und den Blick schärfen. Die Publikation anlässlich der Ausstellung ist einerseits ein Führer durch dieses temporäre Museum im Stadtraum, andererseits eine Präsentation der Künstlerbundsmitglieder und der zu diesem Projekt eingeladenen Gäste, die sich mit Lebenslauf und jeweiligem Projektentwurf vorstellen. Darüber hinaus ist sie auch eine Darstellung des utopischen Potentials der Kunst.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 380 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 3938860/11
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
ill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Hrsg. vom Künstlerbund Baden-Württemberg e.V. / Kunst bewegt. Das Motto der Veranstaltung, die seit sechs Jahren jeden Sommer in Neckarsulm stattfindet, ist durchaus wörtlich zu nehmen. Kunst bewegt nicht nur die Künstler, sondern auch die Besucher dazu, in den offenen Ateliers dem einen oder anderen über die Schulter zu schauen. In diesem Jahr, in dem die Stadt erstmals mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg zusammengearbeitet hat, bewegt sie die Neckarsulmer noch viel grundlegender. Griff doch die Aktion auf den ganzen Stadtraum über. 129 Mitglieder des Künstlerbundes Baden-Württemberg haben sich auf das Projekt mit Entwürfen beworben, welche die Gegebenheiten vor Ort, die besondere Architektur und die Präsenz bestimmter Industriezweige berücksichtigten. 44 Projekte wurden verwirklicht, darunter klassische Skulpturen, Klanginstallationen, Zeichnungen, Malerei, aber auch Objekte. Es sind Eingriffe auf Zeit, welche die Künstler in Neckarsulm vorgenommen haben, die aber doch das Vertraute verfremden und den Blick schärfen. Die Publikation anlässlich der Ausstellung ist einerseits ein Führer durch dieses temporäre Museum im Stadtraum, andererseits eine Präsentation der Künstlerbundsmitglieder und der zu diesem Projekt eingeladenen Gäste, die sich mit Lebenslauf und jeweiligem Projektentwurf vorstellen. Darüber hinaus ist sie auch eine Darstellung des utopischen Potentials der Kunst. (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 406863
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 8° 379 S. überw. Ill. brosch. Lesebändchen, sehr guter Zustand. Sprache: Deutschutsch 0,700 gr. Artikel-Nr. 28281BB
Anzahl: 1 verfügbar