Verwandte Artikel zu Die paranoide Maschine

Die paranoide Maschine ISBN 13: 9783936931181

Die paranoide Maschine - Softcover

 
9783936931181: Die paranoide Maschine

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die paranoide Maschine

Beispielbild für diese ISBN

Krieg, Peter
Verlag: Heise Heinz, 2005
ISBN 10: 3936931186 ISBN 13: 9783936931181
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03936931186-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,75
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Peter Krieg
Verlag: Heise, 2005
ISBN 10: 3936931186 ISBN 13: 9783936931181
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: Fine. Man versprach uns ein Elektronengehirn, einen kunstlich intelligenten Dialogpartner und autonomen Roboter, der uns langst hatte ersetzen sollen, ware es nach Stanley Kubrick gegangen. Doch HAL 3000 erwies sich als paranoide Maschine, und auch seine Nachfolger kamen bisher nicht uber diesen Zustand ,systematischen Wahns" hinaus. Wir schlagen uns mit zwar immer schnelleren, aber vollig mechanischen Rechenknechten herum, die noch nicht einmal die Intelligenz eines Insekts erreichen. Die Geschichte der Denkmaschinen ist eine Geschichte der Illusionen und Irrtumer, der blinden Flecken und vergeblichen Muhen. Peter Krieg geht dieser Geschichte aus einer ungewohnlichen Perspektive nach: Er untersucht die Auswirkungen des westlichen Denkens mit seiner einseitigen Betonung der Logik als einzig richtiger und ausreichender Denktechnik auf die Konzeption von Computern. Die ,Zehn Computerplagen" unserer heutigen Rechner stellt er in direkten Bezug zur Denktradition der Moderne und der Implementierung ihrer mechanischen Logik. In verstandlicher Sprache geht er alternativen Ansatzen nach, die in kritischer Distanz zur Kunstlichen Intelligenz einen ,polylogischen" Weg zur Denkmaschine suchen. In der Welt der Postmoderne erweisen sich die Technik und insbesondere der Computer als letzte Bastionen des alten hierarchischen Denkens. Artikel-Nr. b4883175-60d2-4d01-b227-073033d0480b

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 2,49
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,49
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb