Verwandte Artikel zu Baukulturführer 19 - Wohn- und Geschäftshaus Westgarten,...

Baukulturführer 19 - Wohn- und Geschäftshaus Westgarten, Frankfurt am Main

 
9783936721690: Baukulturführer 19 - Wohn- und Geschäftshaus Westgarten, Frankfurt am Main
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
22 S. With English summary. Ein... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Forster, Stefan:
ISBN 10: 3936721696 ISBN 13: 9783936721690
Gebraucht Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Mit zahlr. farb. Abb. Zustand: Gut. 1. Aufl. 22 S. With English summary. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Westgarten nimmt unter den neueren Wohnbauten in der Mainmetropole eine Sonderstellung ein. Nicht nur, dass dieses Gebäude das komplette Grundstück überbaut. Nicht nur, dass es mit einem Supermarkt und drei weiteren, zwischen 100 und 165 Quadratmeter großen Läden im Erdgeschoss die Nahversorgung des neuen Stadtteils Westhafen sichert. Nicht nur, dass ein mit einem Wasserbecken geadelter - dem Haus den Namen gebender - Garten im ersten Obergeschoss den Bewohnern auf dem Dach des Supermarktes eine meditative Grünfläche zum gemeinsamen Gebrauch beschert. Auch in seiner Anmutung stellt der Westgarten eine Ausnahme dar. Ein positiver Regelverstoß, der in seiner ebenso kraftvollen wie kühl-distinguierten Erscheinung an noble Wohngebäude in mediterranen Metropolen wie Mailand, Madrid oder Tel Aviv erinnert - und dennoch seine Qualitäten auch aus der konkreten Situation am Ort bezieht. ISBN 9783936721690 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1084358

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Baumeister, Nicolette (Hg.):
ISBN 10: 3936721696 ISBN 13: 9783936721690
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Aufl. 11/2005. 23 S., zahlr. Abb., Beilage: Stefan Forster Architekten, Neujahrsgruß 2006. Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem text: Ein Hauch von Freudigkeit". Der Wohnungsbau sei das unscheinbarste Gebiet des architektonischen Schaffens", schrieb Fritz Schumacher 1938, unter dessen Ägide als Stadtbaurat von Hamburg 65.000 Wohnungen vorzugsweise für kleine Einkommen entstanden. Dessen ungeachtet müsse es, so Schumacher, dem Architekten gelingen, in die Form der Lösung einen Hauch von Freudigkeit zu bringen". Diesem Anspruch ist der Frankfurter Architekt Stefan Forster seit seinen architektonischen Anfängen als Assistent am Lehrstuhl für Wohnungsbau an der Technischen Universität Darmstadt verpflichtet. Forster hat sich der häufig als unspektakulär empfundenen und dennoch so wichtigen Bauaufgabe des Wohnungsbaus intensiv gewidmet. Und das mit wachsendem, auch internationalem Erfolg: Neben einer Reihe von weiteren Auszeichnungen gewann Forster mit der Stadt Leinefelde 2003 den Deutschen Städtebaupreis und im folgenden Jahr den Europäischen Städtepreis. Von der Union Internationale des Architectes (UIA), dem Architektenweltverband, wurde Forster 2005 mit dem Sir Robert Matthew Preis für Wohnungsbau ausgezeichnet. Neben dem Neubau der für die städtische Wohnungsbaugesellschaft errichteten ABG-Siedlung an der Voltastraße ist der Westgarten Forsters erstes größeres Wohnungsbauprojekt in seiner Heimatstadt. ISBN 3936721696 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, 11,5*16,5 cm. Artikel-Nr. 1228140

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer