Verwandte Artikel zu Bürgertum nach 1945

Manfred Hettling Bürgertum nach 1945 ISBN 13: 9783936096507

Bürgertum nach 1945 - Softcover

 
9783936096507: Bürgertum nach 1945

Inhaltsangabe

Für den »Kleinen Brockhaus« von 1949 war es um die Sache des Bürgertums klar bestellt: »In den westeuropäischen Ländern ist es eine der großen, für das öffentliche Leben maßgebenden Massenschichten.« Doch blieb die Existenz eines Bürgertums in Deutschland nach 1945, jenseits solcher lexikalischer Gewißheiten, nicht bloße Einbildung? Ein bestenfalls visionäres Projekt, in der bald alle Bürger sein wollten, ohne daß ein Bürgertum je vorhanden war und sein konnte? Bei Abgesängen auf das Bürgertum ist indessen Vorsicht geboten. Noch jedesmal haben sie sich als verfrüht erwiesen, und die Geschichte der Bundesrepublik bietet hierfür das beste Beispiel, folgte doch dem sich dezidiert antibürgerlich stilisierenden Nationalsozialismus eine Renaissance der bürgerlichen Ordnung. Sie erwies sich als erfolgreich noch in ihrer Ablehnung, wie etwa im Epochenjahr 1968, in dem sich die Kritik am Bestehenden nur als Angriff auf die bürgerliche Gesellschaft gerieren konnte. Der vorliegende Sammelband fragt nach den fortdauernden Elementen von Bürgerlichkeit in der deutschen Nachkriegsgeschichte. In autobiographisch motivierten Interpretationen sowie in historischen und soziologischen Untersuchungen zeigen die Autoren, was vom einstigen politischen Ordnungsmodell der bürgerlichen Gesellschaft weiter Bestand hatte und selbst noch in ihren Wandlungsprozessen die Geschichte der Bundesrepublik zu beeinflussen vermochte. Damit greift der Band zugleich in aktuelle Diskussionen um die Bürger- oder Zivilgesellschaft ein. Denn der Ruf nach einer neuerlichen Etablierung bürgerlicher Werte im Zeichen der Krise erschöpft sich in bloßer Rhetorik, solange nicht die Bedingungen ihrer vormaligen Existenz untersucht werden. Analysen und Reflexionen über die Neuformierungen und Wandlungen des bürgerlichen Wertehorizontes, die Kontinuitäten und Veränderungen bürgerlicher Lebensstile in den fünfziger und sechziger Jahren, über die Homogenität oder auch Auflösung bürgerlicher Schichten tragen nicht nur zu einem besseren Verständnis der Geschichte der Bundesrepublik und der DDRbei, sondern beleuchten Begriffe wie Bürgergesellschaft oder Neoliberalismus in historischer Perspektive neu.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Manfred Hettling, Prof. Dr. phil. ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bernd Ulrich, Dr. phil., Historiker; von Februar 1997 bis Juni 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich »Die Gesellschaft der Bundesrepublik« am Hamburger Institut für Sozialforschung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
Beschriftungen / Markierungen....
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Bürgertum nach 1945

Foto des Verkäufers

Manfred Hettling
Verlag: Hamburger Ed., 2005
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Softcover

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen. Fur den ,Kleinen Brockhaus" von 1949 war das Burgertum in Westeuropa eine entscheidende Massenschicht fur das offentliche Leben. Doch blieb die Existenz eines Burgertums in Deutschland nach 1945 mehr als eine Illusion? War es ein visionares Projekt, in das alle Burger strebten, ohne dass ein echtes Burgertum je existierte? Abgesange auf das Burgertum sind oft verfruht; die Geschichte der Bundesrepublik zeigt, dass nach dem antiburgerlichen Nationalsozialismus eine Renaissance der burgerlichen Ordnung folgte. Diese Ordnung blieb selbst in ihrer Ablehnung, wie im Jahr 1968, relevant. Der Sammelband untersucht die fortdauernden Elemente von Burgerlichkeit in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Durch autobiographische Interpretationen sowie historische und soziologische Analysen zeigen die Autoren, welche Aspekte des politischen Modells der burgerlichen Gesellschaft uberdauerten und die Geschichte der Bundesrepublik pragten. Der Band greift auch aktuelle Diskussionen zur Burger- oder Zivilgesellschaft auf. Der Ruf nach der Wiederbelebung burgerlicher Werte in Krisenzeiten bleibt blosse Rhetorik, solange die Bedingungen ihrer fruheren Existenz nicht hinterfragt werden. Die Analysen zu burgerlichen Lebensstilen, deren Kontinuitaten und Veranderungen, bieten nicht nur Einblicke in die Geschichte der Bundesrepublik und der DDR, sondern beleuchten auch historische Perspektiven auf Begriffe wie Burgergesellschaft und Neoliberalismus neu. Artikel-Nr. 417d0a81-bbdb-44bc-87db-45e7755efeb4

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 1,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hettling, Manfred:
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. 437 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 11-297 9783936096507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Artikel-Nr. 2448102

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,30
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hettling, Manfred (Herausgeber)
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Hardcover

Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pappband m. Orig. Umschlag : sehr guter Zustand, 437 Seiten, Ill. ; 24 x 16 cm 820 g. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. b-1275

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hettling (Hrsg.), Manfred und Bernd Ulrich:
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, Hardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 437 S., Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag, Einband mit leichten Lagerspuren, auf den ersten Seiten Bleistiftanstreichungen, sonst sauber und gut erhalten ISBN: 3936096503 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Artikel-Nr. 629493

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,71
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hettling, Manfred (Herausgeber):
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 437 Seiten. Minimale Lagerspuren, sonst tadellos. ISBN: 9783936096507 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 930 Gr. 8° (23,5 x 16,5 cm) Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 2136266

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Manfred Hettling und Bern Ulrich (Hrsg.)
ISBN 10: 3936096503 ISBN 13: 9783936096507
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Origi.Pappband mit Schutzumschlag 8°, 437 Seiten. 1.Auflg. Name auf Vorsatz, Schutzumschlag etwas angestaubt und Kanten etwas bestossen sonst guter Zustand. Artikel-Nr. 75129

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb