DIE KUNSTKRITIK-SCHEIBE: Der Pinselduktus evoziert haptisch das Orgiastische. Der Mythos illuminiert fragmentarisch das Erratische. Die Kunstkritik-Scheibe produziert Sätze wie diese, denn sie ist aus dem Vokabular der Kunstkritiker, der Kunsthändler und der Kunstvermittler zusammengesetzt. Durch oges Drehen der vier Rädchen entstehen in den vier Sehschlitzen der Scheibe aus dicker Pappe immer neue Sätze. 15 x 15 x 15 x 15 cm. Kombinationen führen zur überwältigenden Fülle von 50.625 möglichen Aussagen zur Kunst. Ernst und Ironie als zwei Seiten einer Medaille: Die feinen Unterschiede in der Wortwahl schärfen den Umgang mit Begrifflichkeiten und bieten die Möglichkeit, ein schwer zugängliches Kunstwerk im Nachgang doch noch zu verstehen und sich darüber ausible zutauschen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,52 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Artikel-Nr. 395358279
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Kunstkritik-Scheibe vereint die schoensten Worte aus dem Kunstjargon, dem sogenannten Kunstsprech . Sie kommt serioes daher, erweist sich zuweilen als aeusserst nuetzlich und steckt gleichzeitig voller Witz und Ironie und regt an, sich ueber die zeitgenoessis. Artikel-Nr. 199862427
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Nonbook. Zustand: Neu. Neuware - Der Pinselduktus evoziert haptisch das Orgiastische. Der Mythos illuminiert fragmentarisch das Erratische. Die Kunstkritik-Scheibe produziert Sätze wie diese, denn sie besteht aus dem Vokabular der Kunstkritiker, der Kunsthändler und der Kunstvermittler. Durch analoges Drehen der vier Rädchen entstehen in den vier Sehschlitzen der Scheibe aus dicker Pappe immer neue Sätze. Artikel-Nr. 9783934657809
Anzahl: 2 verfügbar