Verwandte Artikel zu Jacob Picard 1883-1967: Dichter des süddeutschen Landjudentu...

Jacob Picard 1883-1967: Dichter des süddeutschen Landjudentums - Bosch, Manfred - Hardcover

 
9783933765918: Jacob Picard 1883-1967: Dichter des süddeutschen Landjudentums - Bosch, Manfred
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3933765919
  • ISBN 13 9783933765918
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bosch, Manfred
ISBN 10: 3933765919 ISBN 13: 9783933765918
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03933765919-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,92
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bosch, Manfred; Freundeskreis Jacob Picard (Hrsg.)
Verlag: Drey-Verlag, Gutach (2017)
ISBN 10: 3933765919 ISBN 13: 9783933765918
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fotografisch gestalteter und folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandecken leicht berieben, die Einbandkanten mit einzelnen kleinen Druckstellen, ansonsten guter Erhaltungszustand. " "Ich lebe seit drei Jahrhunderten am Bodensee", hat Jacob Picard (1883-1967) einmal von sich gesagt. Er meinte damit die lange Zeit, in der es in seinem Heimatdorf Wangen auf der Höri nicht nur jüdisches Leben, sondern auch ein auskömmliches Miteinander mit den christlichen Mehrheiten gegeben hatte. Wie die Landjuden jener Jahrhunderte, vor allem im 19., ihre Tage hinbrachten, ihre eigenen Milieus und Traditionen ausbildeten und bewahrten: davon erzählt Jacob Picard in einem schmalen, innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur singulären Werk, in dessen Zentrum seine landjüdischen Erzählungen stehen. Sie entstanden zu einem Zeitpunkt doppelter Bedrohung, da das Landjudentum aufgrund der Stadtflucht ohnehin seiner Auflösung entgegenging und die Nationalsozialisten die Reste jüdischen Lebens gewaltsam auszulöschen begannen. Heute gilt Jacob Picard mit seinen anrührenden Erzählungen in einem Stil psalmodischer Mündlichkeit als literarischer Überlieferer des süddeutschen Landjudentums, das das Ghetto nie gekannt hat und bäuerlich, glaubenstreu und selbstbewusst in einem war. Dieser Band erscheint aus Anlass des 50. Todestages von Jacob Picard. Er wird herausgegeben vom "Freundeskreis Jacob Picard", der sich dem Andenken an den Dichter ebenso verpflichtet weiß wie der Geschichte des jüdischen Lebens auf der Höri. Neben Auszügen aus den Erinnerungen Picards bietet er vielfältiges Material zu dessen Leben und Werk." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 127, (1) pages. Groß 8° (172 x 243mm). Artikel-Nr. BN32254

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer