Verwandte Artikel zu Vom Computerführerschein zum Internetführerschein....

Vom Computerführerschein zum Internetführerschein. Über die Vorläufer der Computer. Vom Maschinenschreiben zum Computerschreiben. Die neuen schriftlichen Kommunikationsmöglichkeiten - Softcover

 
9783932875212: Vom Computerführerschein zum Internetführerschein. Über die Vorläufer der Computer. Vom Maschinenschreiben zum Computerschreiben. Die neuen schriftlichen Kommunikationsmöglichkeiten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Dieses Buch will dazu beitragen, die Voraussetzungen zu einem Computer- und Internetführerschein zu schaffen. Wenn Sie dieses Buch durchblättern, werden Sie Informationen, Anleitungen und Beispiele finden, nach denen Sie schon lange - oft vergeblich - gesucht haben. Sicher kennen Sie das Problem: Da gibt es viele Computerzeitschriften, sehr umfangreiche Bücher über Computer und dicke Handbücher über Textverarbeitungsprogramme. Sie blättern darin herum und stöhnen: Das soll ich alles durcharbeiten? Niemand liest gern hundert und mehr Seiten umfassende, im computer-chinesisch verfasste Fachbücher und Fachzeitschriften, niemand lernt gern eine Vielzahl von Funktionen und Befehlswörtern, die nur verwirren. Was wirklich wichtig ist und worauf es ankommt, das bringt dieses Buch. Das vorliegende Buch setzt kein Vorwissen voraus. Es enthält das Wesentlichste, was Sie für einem "Computer- und Internetführerschein" wissen sollten und verzichtet auf Besonderheiten und Funktionsabläufe, die erst für eine spätere Tätigkeit von Nutzen sind und für den Anfang noch nicht gebraucht werden. Das erste Kapitel berichtet über die Wege, die zum Computer führten. Das zweite Kapitel "Der Computerführerschein" beschreibt in vier Abschnitten die Hardware, das Tastschreiben, die Software und besonders die wichtigsten Textverarbeitungsprogramme. Im dritten Kapitel" Der Internetführerschein" werden in zwei Abschnitten die Arbeit mit dem Internet und die elektronische Post - E-Mail, dargestellt.
Biografía del autor:
Alfred Waize, 1920 in Sömmerda/Thüringen geboren, beschäftigte sich seit seiner Jugend mit Schreibmaschinen. Als Lehrer in kaufmännischen Berufsfachschulen und in seiner Freizeit befaßte er sich mit der Entwicklung der Schreibmaschine und des Maschinenschreibens und veröffentlichte zahlreiche Lehr- und Lernbücher. Als Folge von Nachforschungen im In- und Ausland und Besuchen von Historischen Museen erschienen in vielen Fachzeitschriften Beiträge über neuere Untersuchungsergebnisse. Seine besondere Aufmerksamkeit galt der Entwicklung der Schreibmaschine, die von deutschen Konstrukteuren ausging, über Franz Xaver Wagner bis zu Heinrich Schweitzer, der dazu beitrug, daß die Thüringer Kleinstadt Sömmerda nach dem ersten Weltkrieg zum wichtigsten Zentrum der Büromaschinenproduktion in Europa wurde.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Zustand: Sehr gut - Gepflegter,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Waize, Alfred
Verlag: DESOTRON
ISBN 10: 3932875214 ISBN 13: 9783932875212
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage 2004. Artikel-Nr. 1544772/2

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,04
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer