Wer war Muhammad? Für die einen war er die heiligste Person, die jemals existierte, eine Barmherzigkeit für alle Welten und moralisches wie spirituelles Vorbild schlechthin. Die Kirche hingegen bezeichnete ihn jahrhundertelang als Antichristen und in den gegenwärtigen Islamdebatten wird er wahlweise karikiert oder mit heftiger Kritik überzogen. Der Heilige Begründer des Islam gehört sicherlich zu den am meisten diskutierten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. In zahllosen Aussprüchen des Propheten, sogenannten Ahadith, kann der ernsthaft Interessierte sich ein Bild von der Person verschaffen, die von Michael H. Hart als einflussreichste Person der Weltgeschichte bezeichnet wird. Dieses Buch hat die zahllosen Ahadith zu einer Biografie geknüpft. Es nähert sich dem Leben des Begründers des Islam detailreich und lebensnah. Die Hintergründe seiner Mission werden ebenso erläutert, wie der Charakter des Propheten nachgezeichnet wird. Anhand der Nacherzählung von zahlreichen Begebenheiten aus der Frühgeschichte des Islam lernt der Leser nicht nur den Heiligen Propheten neu kennen, sondern erhält auch einen authentischen Einblick in das wahre Wesen der am stärksten diskutierten Religion unserer Zeit dem Islam.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hadhrat Mirza Bashir ud-Din Mahmud Ahmad (1889-1965), war über fünfzig Jahre lang das Oberhaupt der weltweit organisierten und mehrere zehn Millionen Mitglieder umfassenden islamischen Reformgemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat. Neben der Führungseigenschaften und dem Organisationstalent, das die Basis dafür legte, dass die Gemeinde sich weltweit entfalten konnte, zeichnete er sich in außergewöhnlichem Maße durch seine intellektuellen und spirituellen Fähigkeiten aus. Er genoss keine höhere Bildung im weltlichen Sinne, doch seine denkerischen Fähigkeiten, seine Intelligenz und weitumfassende Weisheit schlagen sich nicht nur in Hunderten von außergewöhnlichen Reden nieder, sondern vor allem auch in seinem verfassten Nachlass. Hervorzuheben sind Abhandlungen über das Wesen Gottes, über den Heiligen Propheten und seinen rechtgeleiteten Kalifen, über die sozialen und ökonomischen Grundlagen im Islam im Vergleich zu westlichen Modellen und vor allem seine reformatorischen Untersuchung und Interpretation des Heiligen Qur-âns, die er auf der Basis von Überlieferungen des Heiligen Propheten und einer logischen und scharfsinnigen Herangehensweise durchführte. Neben seiner spirituellen Einsicht und intellektuellen Schärfe zeichnete sich Hadhrat Mirza Baschir ud-Din Mahmud Ahmad durch sein politisches Engagement zu Zeiten der Teilung des dekolonisierten Subkontinents in Pakistan und Indien aus. Er trug entschiedenen Anteil an der Etablierung Pakistans als souveränen Staaten und leistete wertvolle Dienste als Vorsitzender des All Cashmere Committee, das die Rechte der in Kaschmir lebenden Muslime schützte und dadurch die muslimische Gemeinde vor Unterdrückung bewahrte. Grundsätzlich wurde er aufgesucht von Staatsmännern, die seinen Rat schätzten und sich dadurch Leitung verschafften. Die Reformulierung des ursprünglichen Islam anhand logischer Argumentationstrukturen, die Darstellung der Lehren des Islam in ihrer gesamten gesellschaftsstrukturierenden Tragweite, die rationale Durchdringung von islamischen Geboten und Verboten, die logisch kohärente Formulierung der Grundlage von Moral, all dies formulierte der Hadhrat Mirza Baschir ud-Din Mahmud Ahmad in dutzenden Werken.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 22,49 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 2. Auflage. "In dieser Biographie des Propheten wird sein Lebensweg detailliert, lebendig und lebensnah nachgezeichnet. Der Leser gewinnt einen authentischen Einblick in die Lebensgeschichte eines Mannes, der wie kein Mensch zuvor die Weltgeschichte verändert hat." (Auszug vom Umschlagtext) Zweite, überarbeitete Auflage, 393 Seiten. Artikel-Nr. ABE-1745590600722
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03932244052-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new. Artikel-Nr. M03932244052-N
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. GEBUNDEN, SEHR GUT, 303 SEITEN. Artikel-Nr. S-118-ntr
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Wer war Muhammad? Für die einen war er die heiligste Person, die jemals existierte, eine Barmherzigkeit für alle Welten und moralisches wie spirituelles Vorbild schlechthin. Die Kirche hingegen bezeichnete ihn jahrhundertelang als Antichristen und in den gegenwärtigen Islamdebatten wird er wahlweise karikiert oder mit heftiger Kritik überzogen. Der Heilige Begründer des Islam gehört sicherlich zu den am meisten diskutierten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. In zahllosen Aussprüchen des Propheten, sogenannten Ahadith, kann der ernsthaft Interessierte sich ein Bild von der Person verschaffen, die von Michael H. Hart als einflussreichste Person der Weltgeschichte bezeichnet wird. Dieses Buch hat die zahllosen Ahadith zu einer Biografie geknüpft. Es nähert sich dem Leben des Begründers des Islam detailreich und lebensnah. Die Hintergründe seiner Mission werden ebenso erläutert, wie der Charakter des Propheten nachgezeichnet wird. Anhand der Nacherzählung von zahlreichen Begebenheiten aus der Frühgeschichte des Islam lernt der Leser nicht nur den Heiligen Propheten neu kennen, sondern erhält auch einen authentischen Einblick in das wahre Wesen der am stärksten diskutierten Religion unserer Zeit dem Islam. Artikel-Nr. 03f818d7-de46-43da-8218-9807486a38ab
Anzahl: 1 verfügbar