Verwandte Artikel zu Der Haß auf die Liebe

Der Haß auf die Liebe - Softcover

 
9783932133794: Der Haß auf die Liebe

Inhaltsangabe

Wie ist es möglich, daß sich zwei Wesen verbinden einzig aus dem unüberwindlichen Bedürfnis, einander zu zerstören? Der Begriff der perversen Paarbeziehung, der in diesem Buch entwickelt wird, bezeichnet nicht in erster Linie sexuelle Praktiken. Und die Pathologie solcher Beziehungen äußert sich nicht unbedingt in Schlägen und Schreien, sondern in den raffinierten psychologischen Strategien, die von einem oder von beiden Partnern verfolgt werden, um Genuß auf Kosten des anderen, in der Zerstörung des anderen zu finden. Die Perversen sind Meister in der Kunst der Paradoxie und der Unterstellung, der subtilen Bosheit und Zweideutigkeit. Sie bedienen sich der Kommunikation, nicht um zu kommunizieren, sondern um den anderen zu destabilisieren. Mit ihrem anmaßenden Verhalten und ihrer Feindseligkeit bedrohen diese Patienten das professionelle Selbstverständnis des Therapeuten. Zwischen perverser und therapeutischer Logik besteht ein Gegensatz. Damit stößt die therapeutische Haltung der wohlwollenden Neutralität an ihre Grenzen, weil sie den Therapeuten zum Komplizen der perversen Manöver zu machen droht. In dieser Situation scheuen sich die Autoren nicht vor „ethischen Interventionen" und erklären dem Patienten unmißverständlich, daß seine Haltung untragbar ist. Der erschreckende Mangel an psychischen Repräsentationen, der für diese Störung kennzeichnend ist, erweist die Perversion als narzißtische Störung: Der Perverse agiert. Anders als beim neurotischen Paar mit seinen ödipalen Hemmungen, handelt es hier um vorsprachliche Inszenierungen eines nicht symbolisierbaren traumatischen Ereignisses. Den Autoren ist es gelungen, die Traumata zu entdecken, deren Opfer die Patienten einst wurden. Meist ist es eine von Mißbrauch überschattete Kindheit, sei es durch Inzest, sei es durch eine andere Form narzißtischer Schädigung, bei der die Affektivität, das Selbstwertgefühl und die sexuelle Identität des Kindes zerstört wurden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Wie ist es möglich, daß sich zwei Wesen verbinden einzig aus dem unüberwindlichen Bedürfnis, einander zu zerstören? Der Begriff der perversen Paarbeziehung, der in diesem Buch entwickelt wird, bezeichnet nicht in erster Linie sexuelle Praktiken. Und die Pathologie solcher Beziehungen äußert sich nicht unbedingt in Schlägen und Schreien, sondern in den raffinierten psychologischen Strategien, die von einem oder von beiden Partnern verfolgt werden, um Genuß auf Kosten des anderen, in der Zerstörung des anderen zu finden. Die Perversen sind Meister in der Kunst der Paradoxie und der Unterstellung, der subtilen Bosheit und Zweideutigkeit. Sie bedienen sich der Kommunikation, nicht um zu kommunizieren, sondern um den anderen zu destabilisieren. Mit ihrem anmaßenden Verhalten und ihrer Feindseligkeit bedrohen diese Patienten das professionelle Selbstverständnis des Therapeuten. Zwischen perverser und therapeutischer Logik besteht ein Gegensatz. Damit stößt die therapeutische Haltung der wohlwollenden Neutralität an ihre Grenzen, weil sie den Therapeuten zum Komplizen der perversen Manöver zu machen droht. In dieser Situation scheuen sich die Autoren nicht vor „ethischen Interventionen" und erklären dem Patienten unmißverständlich, daß seine Haltung untragbar ist. Der erschreckende Mangel an psychischen Repräsentationen, der für diese Störung kennzeichnend ist, erweist die Perversion als narzißtische Störung: Der Perverse agiert. Anders als beim neurotischen Paar mit seinen ödipalen Hemmungen, handelt es hier um vorsprachliche Inszenierungen eines nicht symbolisierbaren traumatischen Ereignisses. Den Autoren ist es gelungen, die Traumata zu entdecken, deren Opfer die Patienten einst wurden. Meist ist es eine von Mißbrauch überschattete Kindheit, sei es durch Inzest, sei es durch eine andere Form narzißtischer Schädigung, bei der die Affektivität, das Selbstwertgefühl und die sexuelle Identität des Kindes zerstört wurden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
Ausreichend/Acceptable: Exemplar...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Der Haß auf die Liebe

Beispielbild für diese ISBN

Maurice Hurni, Giovanna Stoll
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M0393213379X-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,29
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Maurice Hurni, Giovanna Stoll
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0393213379X-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,09
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Maurice Hurni, Giovanna Stoll
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0393213379X-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,37
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Maurice Hurni; Giovanna Stoll :
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Taschenbuchausgabe

Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuchausgabe. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 334 S. Deutsch 500g. Artikel-Nr. 564593

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hurni, Maurice und Giovanna Stoll:
Verlag: Gießen: Psychosozial, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht 334 S., broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

334 S., broschiert. Zustand: Sehr gut. Vorsatzblatt mit privater Widmung, sonst sehr sauber erhalten, keine Anstreichungen. Perverse Paare entwickeln raffinierte Strategien, um Genuß in der Erniedrigung und Zerstörung des anderen zu finden. Hurni und Stoll liefern erstmals eine umfassende klinische Beschreibung dieser »perversen Logik« und verfolgen sie zurück auf frühe traumatische Erfahrungen, in denen das Selbstwertgefühl und die sexuelle Identität des Kindes zerstört wurden. Der Begriff der perversen Paarbeziehung, der in diesem Buch entwickelt wird, bezeichnet nicht in erster Linie sexuelle Praktiken. Und die Pathologie solcher Beziehungen äußert sich nicht unbedingt in Schlägen und Schreien, sondern in den raffinierten psychologischen Strategien, die von einem oder von beiden Partnern verfolgt werden, um Genuß auf Kosten des anderen in der Zerstörung des anderen zu finden. Genauer: DIE PERVERSE BEZIEHUNG /. Einführung 25 //. Die Beobachtung derperversen Paarbeziehung MISSBRAUCH, NARZISSTISCHE VERFÜHRUNG /. Zur Wiederentdeckung des Traumas 83 /. Die Perversion der Familie 114 ///. Die perversen mikrosozialen Netze DIE VERSCHRÄNKUNG VON MISSBRAUCH UND PERVERSION: DIE SPÄTFOLGEN DES MISSBRAUCHS UND SEINE PSYCHOPATHOLOGISCHEN IMPLIKATIONEN /. Die verschlüsselte Sprache des Symptoms 125 //. Die Trias Psychosomatik - Psychose - Perversion //. Die beschädigte sexuelle Identität 190 1. Die »kalte« sexuelle Phobie als gemeinsamer Hintergrund der psychosomatischen, perversen oder psychotischen Abwehrmechanismen 191 Symptome der Sexualphobien THEORETISCHE REFLEXIONEN ÜBER DIE PERVERSION 1. Der Begriff der Perversion 205 Definitionen und Anwendungsfelder 205 Das Problem der Lust und die Vorsätzlichkeit des Mißbrauchs . 208 Perversion, Psychose und Psychosomatik 21 THERAPEUTISCHE ÜBERLEGUNGEN /. Therapeutische Prozesse //. Der Therapeut 265 1. Angriffe auf den Therapeuten 265 2. Leichte Beute TV. Die Behandlungen 270 1. Arbeit als Binom 270 2. Kontaktaufnahme und Erstgespräch 270 3. Das Geld 271 4. Schaffung einer »Freizone« 272 5. Perverse Verwendung der Sitzungen MAKROSOZIALE IMPLIKATIONEN /. Kunst und Perversion 280 1. Picasso 280 Ein perverses Schicksal: Der junge Pablo 280 Seine Mutter 281 Der junge Künstler: Persönlichkeit, Sexualität 281 Die Paarbeziehungen 282 Der Tod, das Erbe 288 Schluß 288 2. Graham Greene, Der dritte Mann 289 //. Psychosoziale Entwicklungen 293 1. Sekten 293 2. Perverse Institutionen 295 3. Mafia 296 4. Perversion und Politik 301 Das Beispiel der UdSSR Allgemeines zum Verständnis der perversen Dynamik der UdSSR 301 Strategien 302 Perversion und politische Psychose 310 Orwells Neunzehnhundertvierundachtzig oder die Apotheose des perversen Staates ISBN 393213379X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 501826

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Hurni, Maurice; Stoll, Giovanna
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Softcover

Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. "Softcover, kart. illustr. Einband, sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren, 334 S.; perverse Paare entwickeln raffinierte Strategien, um Genuß in der Erniedrigung und Zerstörung des anderen zu finden. Die Autoren liefern erstmals eine umfassende klinische Beschreibung dieser "perversen Logik" und verfolgen sie zurück auf frühe traumatische Erfahrungen.". Artikel-Nr. 99231

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,90
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hurni, Maurice, Stoll, Giovanna; Brühmann, Horst (Übersetzung)
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Gebraucht Softcover

Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sehr gut erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren, keine Leseknicke Sprache: Deutsch 650 gr. 650. Artikel-Nr. 74538

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 25,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Hurni, Maurice|Stoll, Giovanna
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 37576546

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Maurice Hurni (u. a.)
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Haß auf die Liebe | Die Logik der perversen Paarbeziehung | Maurice Hurni (u. a.) | Taschenbuch | 334 S. | Deutsch | 1999 | Psychosozial-Verlag | EAN 9783932133794 | Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, 35390 Gießen, vertrieb[at]psychosozial-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106780952

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Maurice Hurni
Verlag: Psychosozial-Verlag, 1999
ISBN 10: 393213379X ISBN 13: 9783932133794
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie ist es möglich, daß sich zwei Wesen verbinden einzig aus dem unüberwindlichen Bedürfnis, einander zu zerstören Der Begriff der perversen Paarbeziehung, der in diesem Buch entwickelt wird, bezeichnet nicht in erster Linie sexuelle Praktiken. Und die Pathologie solcher Beziehungen äußert sich nicht unbedingt in Schlägen und Schreien, sondern in den raffinierten psychologischen Strategien, die von einem oder von beiden Partnern verfolgt werden, um Genuß auf Kosten des anderen, in der Zerstörung des anderen zu finden. Die Perversen sind Meister in der Kunst der Paradoxie und der Unterstellung, der subtilen Bosheit und Zweideutigkeit. Sie bedienen sich der Kommunikation, nicht um zu kommunizieren, sondern um den anderen zu destabilisieren.Mit ihrem anmaßenden Verhalten und ihrer Feindseligkeit bedrohen diese Patienten das professionelle Selbstverständnis des Therapeuten. Zwischen perverser und therapeutischer Logik besteht ein Gegensatz. Damit stößt die therapeutische Haltung der wohlwollenden Neutralität an ihre Grenzen, weil sie den Therapeuten zum Komplizen der perversen Manöver zu machen droht. In dieser Situation scheuen sich die Autoren nicht vor 'ethischen Interventionen' und erklären dem Patienten unmißverständlich, daß seine Haltung untragbar ist.Der erschreckende Mangel an psychischen Repräsentationen, der für diese Störung kennzeichnend ist, erweist die Perversion als narzißtische Störung: Der Perverse agiert. Anders als beim neurotischen Paar mit seinen ödipalen Hemmungen, handelt es hier um vorsprachliche Inszenierungen eines nicht symbolisierbaren traumatischen Ereignisses. Den Autoren ist es gelungen, die Traumata zu entdecken, deren Opfer die Patienten einst wurden. Meist ist es eine von Mißbrauch überschattete Kindheit, sei es durch Inzest, sei es durch eine andere Form narzißtischer Schädigung, bei der die Affektivität, das Selbstwertgefühl und die sexuelle Identität des Kindes zerstört wurden. Artikel-Nr. 9783932133794

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 29,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 4 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen