EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
OPappband. 403S. Mit zahlreichen Abbildungen, Erschien in der Reihe: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums , Band 94. Auf dem Vorsatz mit Widmung von Biegel. Hinterer Vorsatz mit Knickfalte, abgesehen hiervon in gutem Zustand. Size: 4°. Artikel-Nr. 034705
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Braunschweigisches Landesmuseum, Braunschweig, 2000. 403 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Veröffentlichung des Braunschweigischen Landesmuseums 94 - 1625 Gramm. Artikel-Nr. 5h2439
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 403 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Biographie. Monika Lemke-Kokkelink -- Architekturtheorie. Entwurf und architekturtheoretische Ansätze bei Carl Theodor Ottmer. Bernd Wedemeyer -- Bauten und Entwürfe für das Theater. Rainer Theobald -- Ottmers "gothischer Styl". Carl Theodor Ottmers "Cyclus" von Schloß- und Forsthausbauten im "gothischen Styl" und ihre Nachfolge im Herzogtum Braunschweig. Eva-Maria Willemsen -- Residenzschloß. Hauptwerk und Gesamtkunstwerk Carl Theodor Ottmers. Bernd Wedemeyer -- Bahnhof 1. Das erste Empfangsgebäude des Braunschweiger Bahnhofs und seine Stellung im "gothischen" Werk Ottmers. Mathias Haenchen -- Bahnhof 2. Carl Theodor Ottmers klassizistisches Empfangsgebäude von 1843 als zweiter Bahnhof der Braunschweigischen Staatsbahn. Claudia Gronen -- Wohngebäude. Wohnhäuser, Tore und Geschäftsbauten Carl Theodor Ottmers und seiner Nachfolger. Peter Giesau, Bernd Wedemeyer -- Kirchen. Der "Gothische Styl" in Ottmers Kirchenbau. Peter Giesau, Bernd Wedemeyer -- Kasernen. Braunschweiger Kasernen bis 1860. Monika Lemke-Kokkelink -- Drei Architekten: Kreisbaumeister Heinrich Blumenstengel als Bauleiter Carl Theodor Ottmers, -- Eisenbahnbaumeister Carl Ebeling, Kreisbaumeister Carl Müller sen. Falko Rost -- Umgang mit Bauten Carl Theodor Ottmers in Braunschweig. Einführung Udo Gebauhr -- Der Fall Residenzschloß. Bernd Wedemeyer -- Das zweite Braunschweiger Bahnhofs-Empfangsgebäude. Claudia Gronen -- St. Jürgen - Kirche in Ölper. Monika Lemke-Kokkelink -- Villa von Bülow, Celler Straße 3. Udo Gebauhr. ISBN 392793948X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1623 Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 998923
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 4°, 403 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 2000. A61404 ISBN: 9783927939486 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Artikel-Nr. 230071
Anzahl: 1 verfügbar