EUR 4,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
Geschichte und Kultur einer religiös-weltanschaulichen Dissidentengruppe dargestellt am Beispiel der Pfalz. Studien zur Volkskultur in Rheinland-Pfalz 10. Mainz, Ges. f. Volkskultur in Rheinland-Pfalz 1991. 373 S., OKart. Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 85661
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Die Schnitte und Einbandkanten partiell berieben und ebd. leicht fleckig, der Rücken mit dezentem Leseknick, die Schnitte leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Seit den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts hat sich in Deutschland ein Spektrum religiös-weltanschaulicher Dissidentengruppen entwickelt, dessen inhaltliche Bandbreite jenseits christlicher Überzeugungen zwischen Pantheismus und Atheismus liegt. Die vorliegende Arbeit untersucht in ihrem ersten Teil die historische Genese der entsprechenden Gruppierungen und geht Verzweigungen sowie Querverbindungen zwischen einzelnen Strömungen (Deutschkatholiken, Freireligiöse, Freiprotestanten, Unitarier, Freidenker, Monisten, Ethische Gesellschaften, Völkisch-Religiöse usw.) nach. lm zweiten Teil wird anhand einer regional zentrierten Detailstudie über Deutschkatholiken und Freireligiöse in der Pfalz die Frage untersucht, welche Beziehungen von seiten dieser und ähnlicher Gruppen zu den in politischer und sozialer Hinsicht relevanten Strömungen in der Region bestanden. Dabei werden enge Verflechtungen zwischen dem pfälzischen Deutschkatholizismus und der revolutionären Bewegung von 1848/49 ebenso deutlich wie die bis in die Gegenwart zu konstatierenden Verbindungen zwischen den pfälzischen Freireligiösen und der Sozialdemokratie. Der dritte Teil der Arbeit untersucht unter volkskundlichen Fragestellungen die Festkultur und die Bräuche, die sich seit dem 19. Jahrhundert innerhalb des religiös-weltanschaulichen Dissidentenspektrums entwickelten, und stellt- etwa am Beispiel der Jugendweihe - eine z.T. weitreichende Außenwirkung fest. Ein auf die Pfalz bezogener biographischer Anhang legt auf der personellen Ebene noch einmal die enge Verflechtung zwischen den deutschkatholischen und freireligiösen Dissidenten einerseits und politisch wie sozial bedeutenden Strömungen der Region andererseits dar." (Verlagstext) In deutscher Sprache. VIII, 373, (15) pages. 8° (147 x 208mm). Artikel-Nr. BN30571
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
VIII, 373 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Original-kartoniert, Rücken mit geringen Knickspuren, Schnitt teils fleckig, sonst gut. Artikel-Nr. 334838
Anzahl: 1 verfügbar