Verwandte Artikel zu Göttingen ohne Gänseliesel. Texte und Bilder zur Stadtgeschi...

Göttingen ohne Gänseliesel. Texte und Bilder zur Stadtgeschichte - Hardcover

 
9783925277269: Göttingen ohne Gänseliesel. Texte und Bilder zur Stadtgeschichte
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen, 1988. 267 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Pappband - Gutes Exemplar -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWartberg-Verl.
  • Erscheinungsdatum1988
  • ISBN 10 3925277269
  • ISBN 13 9783925277269
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Marianne-koerner-kornelia-duwe-carola-gottschalk-geschichtswerkstatt-gottingen
Verlag: Wartberg
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03925277269-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,78
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Göttingen.-
Verlag: Wartberg, Wieden. (1988)
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kai Groß
(Gleichen OT Bischhausen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 2. 267 S., m. zahlr. SW-Aufn. u. Illustr., Pp. 2. Artikel-Nr. 57566BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Duwe, Kornelia (Herausgeber)
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 267 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. , 22 x 24 cm Anmerkungen: Literaturangaben Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 32.00 3-925277-26-9 fester Pappeinband : DM 32.00 Sachgebiet: Geschichte Deutschlands Inhalt Seite Vorwort 5 Ein Überblick und zwei Einblicke Göttingen im Spiegel von Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts. Bernd Wedemeyer 7 Straßenleben im 18. Jahrhundert. Der Ausruft` von Georg Daniel Heumann. Rolf Wilhelm Brednich 12 . Der Bau des Gehäuses. Die Entwicklung der Stadt Göttingen seit dem 18. Jahrhundert. Ein Vergleich von Landkarten. Hans-Dieter von Frieling 18 So lebten sie alle Tage .da hab, ich gesagt, das muß anders werden! Aus dem Leben einer Arbeiterin Jahrgang 1904. Ursula Nier 32 Die heimlichen Pflichten . Professorenhaushalte im 18.119. Jahrhundert. Birgit Panke-Kochinke 42 Maurerleben um die Jahrhundertwende. Bernhard Quantz 48 Politische Kultur in einer sozialdemokratischen Kneipe . Göttingen 1891 - 1921. Adelheid von Saldern 54 Im Volksheim war immer was los! Arbeiterkultur und Arbeiterpolitik im Spiegel der Geschichte eines Gewerkschaftshauses der 20er Jahre. Joachim Bons, Viola Denecke, Kornelia Duwe 62 Wenn Se woll, n, könn, Se auch , ne Tasse ha, m . Portrait einer Zimmerwirtin. Enno Bartels . . 74 Kultur und was sich dafür hält - Die Geschichte des Otfried-Müller-Hauses. Carola Gottschalk, Marianne Koerner 77 Salz der Arbeit Die Kehrseiten der Wohltätigkeit. Die Wollwarenfabrik Hermann Levin und ihre Arbeiterinnen und Arbeiter. Peter Kriedte 85 Mit 5 PS in die Gegenwart: Eine Siedenpfannensaline als lebendiges Industriedenkmal. Edmund Ballhaus 92 Eisenstadt. Reinhard Harbaum 99 Eine gewaltige Summe von Geist, Energie und körperlicher Arbeit . Die Göttinger Lokhalle. Günther Siedbürger 101 Wie man gebettet wird, so. Die Wohnverhältnisse in Göttingen um 1900. Fritz Wever 112 Auszug aus der Baurat-Gerber-Straße. Theo Köppen 117 Gebaute Geschichte - versteinerter Fortschritt. Vom Reitstall zu Hertie. Carola Gottschalk . . . 119 Erneuerung oder Kahlschlagsanierung ? Der Umbau der Göttinger Innenstadt seit 1960. Hans-Dieter von Frieling 126 Eindrücke vom Häuserkampf. Roland Epper 138 Von Leichen, ledigen Müttern und Menschengefühl Vom Wühlen der Aufklärung im Gedärme. Martin Gierl 144 Ledige Mütter als lebendige Phantome oder: Wie aus einer Weibersache eine Wissenschaft wurde. Die ehemalige Entbindungsanstalt der Universität Göttingen am Geismar Tor. Jürgen Schlumbohm 150 Polizeiliches Einschreiten und Menschengefühl . Zwei Szenen aus dem Göttingen um 1830. Alf Lüdtke 164 Langzeitpatientinnen in Göttingen. Dagmar Bielstein, Inge Henze 171 Blaustrümpfe, Muli, Ledermäntel und Langhaarige Zwischen Aufbruch und Konvention. Dorothea Schlözer. Ute Seidler 176 Der Beginn des Frauenstudiums an der Universität Göttingen. Die Wissenschaft, das Wesen der Frau und erste Schritte zur Öffnung männerdominierter Karrieren. Ilse Costas 185 Studentenfehden und Studentenfrust um 1860. Auszüge aus den Lebenserinnerungen Heinrich Adolphs. Eingeleitet und kommentiert von Renate Müller 194 Studium in Göttingen in der Zeit nach 1945. Hans-Paul Bahrdt 203 1968 - Studentenbewegung in Göttingen. Erwin Ratzke 212 Hilfloser Humanismus und die Mühsal demokratischen Lebens Das Max-Planck-Gymnasium im Nationalsozialismus. Leopold von Thadden und Autorenkollektiv 221 Aus meiner Franzosenzeit . Erinnerungen eines ehemaligen Göttingers an die Mission Francaise de Recherches . Jacob Wolf 234 Damals herrschte nicht Temperatur Null, sondern minis 30 Grad. Interview mit Artur Levi. Kornelia Duwe, Uta Schäfer-Richter 238 Das Mahnmal für die zerstörte Synagoge. Hartmut Bomhoff 244 Der Schoß ist fruchtbar noch. Rechtsextremismus in Südniedersachsen. Ein Überblick. Eckhard Stengel 247 Zweimal Göttingen und zurück Das Dorf ernährt die Stadt. Die Buttermärsche aus Solling und Bramwald nach Göttingen. Wolfgang Schäfer 250 Es rauschen alle Wälder, es kommt der Bodenfelder! . Die Bedeutung einer Eisenbahnstrecke für die Stadt und ihr Umland. Gerd Busse, Gustav Meier 255 Bildnachweis 265 Über die Autorenlnnen 266 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00067836

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Duwe, Kornelia [Hrsg.], Carola Gottschalk und Marianne Koerner:
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Plesse Antiquariat Minzloff
(Bovenden, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 267 S. mit zahlr. Abb. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 22 x 24 cm. Illustr. glanzkasch. Pappbd. 1. Aufl. hrsg. von d. Geschichtswerkstatt Göttingen e.V. Artikel-Nr. 27392

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

DUWE, KORNELIA U.V.A. (Hrsg.):
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Zinnober
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover, großes 8°, 266 S., 2. Auflage, »In diesem Buch stehen jene meistens unbekannten oder vergessenen Personen wie Gebäude im Mittelpunkt, auf die sich die "Großen" stützten. Die Sammlung der Aufsätze und Bilder vermittelt vielfältige, teils überraschende Einblicke in die Stadtgeschichte.« Guter Zustand. Artikel-Nr. A158

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Duwe, Kornelia, Carola Gottschalk und Marianne Koerner:
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn
(Harsefeld, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 267 Seiten, 1. Auflage; herausgegeben im Auftrag der Geschichtswerkstatt Göttingen e.V.; mit Abbildungen; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 22 x 24 cm, Gebundene Ausgabe / Pappband. Artikel-Nr. 74742

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Duwe, Kornelia / Gottschalk, Carola / Koerner, Marianne (Herausgeber)
Verlag: Wartberg
ISBN 10: 3925277269 ISBN 13: 9783925277269
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Celler Versandantiquariat
(Eicklingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen, 1988. 267 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Pappband---- Gutes Exemplar - 1100 Gramm. Artikel-Nr. 2J10148

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer