Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Zustand: sehr gut / Hardcover, ., ill. HC., 139 S. : überw. Ill. ; 31 cm + Beil. (11 S.) Auflage: 1500 // Herwig Zens geboren 1943 in Himberg bei Wien, seit 1987 Professor an der Wiener Akademie der Bildenden Künste, hat eine Liebe für das 1000-jährige Bamberg. Die Staatsbibliothek in der Bamberger Neuen Residenz besuchte er erstmals im Jahr 2000. Anlässlich einer Ausstellung Der Totentanz im Spiegel des Buches" begeisterte er seine Zuhörer mit einem Vortrag über seine Paraphrase des Basler Totentanzes. Im selben Sommer kam er mit seinen Studenten erneut nach Bamberg und ließ sich in den Schauräumen mittelalterliche Handschriften sowie Dokumente von E. T. A. Hoffmann vorführen. Die Ausstellung der Miniaturen der Bamberger Apokalypse zum Jahreswechsel 2000/2001 regte ihn zur Beschäftigung mit diesem Thema an. Für die Friedhofskapelle Brunn am Gebirge bei Wien schuf er den Engel der Apokalypse". Auf einem Keller des Bamberger Stephansbergs mit herrlichem Kirchenblick entstand unsere Zeichnung; gleichzeitig wurde hier die Idee einer Paraphrase der Bamberger Apokalypse geboren. Das Werk war Ende Juni 2005 vollendet. V38664E3 ISBN 9783924530129 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 45771
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eugen Friedhuber KG, Wels, OÖ, Österreich
Zustand: sehr guter Zustand. Hardcover, Großformat (21,5x30,0cm), Kunststoff-Einband, sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren erkennbar, 139 S., mit zahlreichen Zeichnungen und Abb. (Farbe und s/w), mit herausnehmbarer Beilage (11 S.), vom Künstler signierte Ausgabe mit Originalradierung, limitierte Auflage (1500). Artikel-Nr. 95959
Anzahl: 1 verfügbar