Verwandte Artikel zu Wanderjahre. Schriften zu Theater, Film und Oper 1946...

Wanderjahre. Schriften zu Theater, Film und Oper 1946 - 1987 - Softcover

 
9783923854257: Wanderjahre. Schriften zu Theater, Film und Oper 1946 - 1987
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Brook ist nicht nur ein schöpferischer, stets neue Wege suchender szenischer Gestalter, sondern auch ein Denker, der sich essayistisch Rechenschaft ablegt. Nach seinem grundlegenden Buch Der leere Raum (ebenfalls im Alexander Verlag erschienen) liegt nun eine repräsentative Sammlung von Aufsätzen und Artikeln vor, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen. Von Shakespeare bis Beckett, von Artaud über Craig bis Grotowski reichen seine Gedanken, er äußert sich über verschiedene Schauspiele und Filme, über grundsätzliche Aspekte des Theaters und nicht zuletzt über seine eigene Arbeit. Ein Verzeichnis seiner Inszenierungen und Filme schließt den Band ab, der als Grundbuch des heutigen Theaters gelten darf.« (Hansres Jacobi, Neue Zürcher Zeitung)
Reseña del editor:
Aufsätze und Artikel zu Theater und Film von Peter Brook, einschließlich eines Verzeichnisses über seine Inszenierungen und Filme."Brook ist nicht nur ein schöpferischer, stets neue Wege suchender szenischer Gestalter, sondern auch ein Denker, der sich essayistisch Rechenschaft ablegt. Nach seinem grundlegenden Buch 'Der leere Raum' liegt nun eine Sammlung von Aufsätzen und Artikeln vor, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen. Von Shakespeare bis Beckett, von Artaud über Craig bis Grotowski reichen sein Gedanken, er äußert sich über verschiedene Schauspiele und Filme, über grundsätzliche Aspekte des Theaters und nicht zuletzt über seine Arbeit. Ein Verzeichnis seiner Inszenierungen und Filme schließt den
Band ab, der als Grundbuch des heutigen Theaters gelten darf." (Hansres Jacobi, Neue Zürcher Zeitung)Peter Brook, 1925 als zweiter Sohn russischer Emigranten in London geboren, führte mit bereits 17 Jahren bei Christopher Marlowes 'Doktor Faust' zum ersten Mal Regie. Nach einem Spielfilm und Inszenierungen für verschiedene Londoner Theater verabschiedete er sich 1970 vom konventionellen Theaterbetrieb, beendete seine Arbeit als Co-Direktor der Royal Shakespeare Company und gründete das Centre International de Recherches Theatrales in Paris. Dort arbeitet er mit Künstlern aus verschiedensten Kultur- und Sprachräumen zusammen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagAlexander Verlag
  • Erscheinungsdatum1989
  • ISBN 10 3923854250
  • ISBN 13 9783923854257
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten344

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter
ISBN 10: 3923854250 ISBN 13: 9783923854257
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783923854257

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,03
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Peter Brook
ISBN 10: 3923854250 ISBN 13: 9783923854257
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Aufsätze und Artikel zu Theater und Film von Peter Brook, einschließlich eines Verzeichnisses über seine Inszenierungen und Filme.'Brook ist nicht nur ein schöpferischer, stets neue Wege suchender szenischer Gestalter, sondern auch ein Denker, der sich essayistisch Rechenschaft ablegt. Nach seinem grundlegenden Buch 'Der leere Raum' liegt nun eine Sammlung von Aufsätzen und Artikeln vor, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen. Von Shakespeare bis Beckett, von Artaud über Craig bis Grotowski reichen sein Gedanken, er äußert sich über verschiedene Schauspiele und Filme, über grundsätzliche Aspekte des Theaters und nicht zuletzt über seine Arbeit. Ein Verzeichnis seiner Inszenierungen und Filme schließt den Band ab, der als Grundbuch des heutigen Theaters gelten darf.' (Hansres Jacobi, Neue Zürcher Zeitung). Artikel-Nr. 9783923854257

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer