Verwandte Artikel zu Der leere Raum

Der leere Raum ISBN 13: 9783923854028

Der leere Raum - Hardcover

 
9783923854028: Der leere Raum

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut | Produktart: Bücher
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783923854905: Der leere Raum

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3923854900 ISBN 13:  9783923854905
Verlag: Alexander Verlag Berlin, 2015
Softcover

Suchergebnisse für Der leere Raum

Beispielbild für diese ISBN

Peter Brook
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Softcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 1713645/203

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,66
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03923854021-B

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,61
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03923854021-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,14
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03923854021-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,11
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Brook, Peter:
Verlag: Berlin : Alexander, 1988
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

gebundene Ausgabe. 213 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. rissig, Buchschnitt etw. bestaubt u. fleckig // Theater, Inszenierung, Theater, Tanz, Film SL03 9783923854028 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 366355

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter:
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

212 S. Fotomechanischer Abdruck der ersten deutschen Ausgabe von 1969, Verlag Hoffmann und Campe. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 8°. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag mit Ausstanzung. Artikel-Nr. 24790

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brook, Peter:
Verlag: Berlin: Alexander Verlag, 1983
ISBN 10: 3923854021 ISBN 13: 9783923854028
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 213 (3) Seiten. 21 cm. Umschlag: Michael Klein und Stefan Wewerka unter Verwendung einer Zeichnung von Oskar Schlemmer "Die Bühne im, Bauhaus". Sehr guter Zustand. Kopfschnitt minimal fleckig. Adapted from a series of four lectures, originally delivered as the first of the Granada Northern Lectures Peter Brook's The Empty Space is an exploration of four aspects of theatre, 'Deadly, Holy, Rough and Immediate', published in Penguin Modern Classics. 'I can take any empty space and call it a bare stage' In The Empty Space, groundbreaking director Peter Brook draws on a life in love with the stage to explore the issues facing any theatrical performance. Here he describes important developments in theatre from the last century, as well as smaller scale events, from productions by Stanislavsky to the rise of Method Acting, from Brecht's revolutionary alienation technique to the free form Happenings of the 1960s, and from the different styles of such great Shakespearean actors as John Gielgud and Paul Scofield to a joyous impromptu performance in the burnt-out shell of the Hamburg Opera just after the war. Passionate, unconventional and fascinating, his book shows how theatre defies rules, builds and shatters illusions and creates lasting memories for its audiences. Der leere Raum ist der Klassiker unter den Büchern zum Theater. Es basiert auf vier Vorlesungen, die Peter Brook unter dem Titel The Empty Space: The Theater Today in den sechziger Jahren an den Universitäten von Hull, Keele, Manchester und Sheffield hielt. 1968 erschienen diese Gedanken zum Gegenwartstheater in Buchform. Nachdem der Band für längere Zeit vergriffen war, machte ihn der Alexander Verlag 1983 wieder greifbar für das deutsche Publikum. Brook unterteilt das Theater in vier verschiedene Formen: Das konventionelle Theater definiert er als "tödlich", das an Ritualen festhaltende Theater als das "heilige", das leicht verständliche, volksnahe Theater als "derbes" und das von ihm favorisierte als "unmittelbares Theater".- Peter Stephen Paul Brook, CH, CBE (* 21. März 1925 in London, England) ist ein britischer Theaterregisseur, der zu den wichtigsten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Theaters gezählt wird. Berühmt sind seine Vorträge über modernes Theater, als Buch herausgegeben 1968 unter dem Titel Der leere Raum", die eine ganze Generation von Regisseuren beeinflussten. Leben: Peter Brook wurde 1925 in London als Sohn von Simon Brook und seiner Ehefrau Ida Brook, geb. Jansen, geboren. Seine Eltern waren jüdische Einwanderer aus Lettland. Er wurde in der Westminster School, der Gresham's School in Norfolk und dem Magdalen College, Oxford unterrichtet. Bereits als Schüler beschäftigte er sich mit dem Medium Theater. Erste Engagements als Regisseur ab 1945 in Birmingham, Stratford-upon-Avon und London, wo er hauptsächlich William Shakespeare inszenierte. In den 1960er Jahren folgten Inszenierungen von Stücken von Jean-Paul Sartre, Friedrich Dürrenmatt, Peter Weiss und Jean Genet. 1970 gründete er in Paris das Centre International de Recherche Théâtrale (CIRT), aus dem das Théâtre des Bouffes du Nord hervorging, welches heute noch existiert. Außer seiner Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturkreisen (etwa in dem Stück Mahabharata, das sich mit der indischen Mythologie befasst, oder seinem 1979 gedrehten Film Gurdjieff Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen) beschäftigt sich Brook bis heute immer wieder mit Shakespeare (z. B. Hamlet). Weitere Verfilmungen: unter anderem des Romans Herr der Fliegen von William Golding, sowie mehrere Shakespeareverfilmungen für die BBC. Peter Brook war von 1951 bis zu ihrem Tod im Jahr 2015 mit der Schauspielerin Natasha Parry verheiratet. Der Ehe entstammen zwei Kinder. . . . Aus: wikipedia-Peter_Brook. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110 Helles Leinen mit einer geprägten Deckelzeichnung und einem Butterpapierenschlag. Artikel-Nr. 71754

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 17,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,40
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb