Verwandte Artikel zu Von der Wiege bis zur Bahre ist doch Gryps das einzig...

Von der Wiege bis zur Bahre ist doch Gryps das einzig Wahre«. Ein Streifzug durch die Geschichte der Universität Greifswald und ihrer Studenten - Hardcover

 
9783923621965: Von der Wiege bis zur Bahre ist doch Gryps das einzig Wahre«. Ein Streifzug durch die Geschichte der Universität Greifswald und ihrer Studenten
  • ISBN 10 3923621965
  • ISBN 13 9783923621965
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Eckhard Oberdörfer: "Von der Wiege...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Von der Wiege bis zur Bahre ist doch Gryps das einzig...

Foto des Verkäufers

Oberdörfer, Eckhard
Verlag: SH-Verlag, Schernfeld, 1993
ISBN 10: 3923621965 ISBN 13: 9783923621965
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: good. Eckhard Oberdörfer: "Von der Wiege bis zur Bahre - ist doch Gryps das einzig Wahre". Ein Streifzug durch die Geschichte der Universität Greifswald und ihrer Studenten (Edition Studentica). SH-Verlag, Schernfeld 1993. Gebunden, 144 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand. Artikel-Nr. 007228

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 8,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eckhard Oberdörfer
ISBN 10: 3923621965 ISBN 13: 9783923621965
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03923621965-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 14,62
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eckhard Oberdörfer
ISBN 10: 3923621965 ISBN 13: 9783923621965
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Christian Wulff, Rostock, MV, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Einband in Pappe gebunden, 144 S. mit zahlr. Abb. und Fotos, studentenhistorische Sehenswürdigkeiten, fünf Jahrhunderte Universitätsgeschichte, Burschenleben einst und jetzt, Kneipen und Klubs, studentische Ehrungen, Brauchtum nach 1945, Greifswalder Stammbücher, Greifswalder Freiheit im 18. Jh., unwissenschaftliche Erinnerungen an und von Greifswalder Professoren, studentische Größen, u.v.m., sauberes Exemplar 538 g. Artikel-Nr. 5098

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Oberdörfer, Eckhard:
ISBN 10: 3923621965 ISBN 13: 9783923621965
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

144 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Auf nach Ryck-Athen, 1. Ein Streifzug durch mehr als fünf Jahrhunderte Universitätsgeschichte, 2. Eine Auswahl studentenhistorischer Sehenswürdigkeiten, 3. Burschenleben einst und jetzt, Historische Greifswalder Studentenbräuche., Studentische Ehrungen - Die Fackelzüge, Eine verkehrte Taufe, Studentisches Brauchtum nach 1945, Die nasse Fakultät, 4. Von Kneipen und Klubs, 5. Studenten gehen in die Falle, 6. Greifswalder Freiheit im 18. Jahrhundert, Hofberichterstattung für einen Mecklenburger, Greifswalder Stammbücher, 7. Der genius loci war äußerst feucht- Nicht nur im 19. Jahrhundert, Thomas Hübbe: Gryps, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff,: Und in Greifswald, da weht der Wind so kalt, Greifswald 1892. Aus der Schilderung eines schwedischen Reisenden, 8. Etwas unwissenschaftliche Erinnerungen an und von Greifswalder Professoren, Weshalb die Menschen zwinkern, Ich bin ja kurzsichtig, »So etwas nennt man Charakter« , Für 2000 Mark im Jahr, Liebe Mama! Meine Damen und Herren! Ohne Mantel bei strengem Frost, Die Studienzeit des Theodor Pyl, Disziplin mit Schmiß, Nichtmedizinische Erinnerungen an Ferdinand Sauerbruch, Prüfungen beim Physiker Freiherr von Feilitzsch, Der beste Läuschenerzähler des Clubs Erholung, 9. Studentische Größen, De ollen Doktings in Greifswald, Das verbummelte Genie, Achileus der Unverwundbare hieß eigentlich Kassube, Noch eine Bismarck-Geschichte, Unpfändbar geschrieben - Eine Geschichte aus den 1830er Jahren, Der Romantiker des Duells, Ernst Moritz Arndt: Er machte alle Spiele und Tollheiten mit, F. L. Jahn: Arndts Vorlesungen hat er regelmäßig besucht, Alle vier Wochen Doktorschmaus, 10. »Pommerns Stern am weiten Meer« - Greifswalder Gedichte, 11. Greifswald-Schriftsteller und ihre Studenten, Quellen und Literatur, Nachweis der Abbildungen. ; "Es verspricht eine turbulente Reise in die Vergangenheit der pommerschen Landesuniversität und ihrer Studenten zu werden, zu der uns Eckhard Oberdörfer hier einlädt. Immerhin kann Greifswalds Universität, die älteste Hochschule des ehemaligen Preußen, auf mehr als 500 Jahre Geschichte unter den verschiedensten Herren zurückblicken. Den Herzögen aus dem pommerschen Greifengeschlecht folgten die Schweden und Preußen, kurzzeitig kamen die Landesherren aus Dänemark. Erstmals nach der Wende wird der Versuch unternommen, dieser Geschichte nachzugehen. Dabei werden die 40 Jahre DDR nicht ausgespart. Eckhard Oberdörfer führt uns zu den Kunstschätzen der alma mater und unternimmt mit uns einen Bummel durch Studentenlokale und Verbindungshäuser. Er läßt uns in alten Büchern blättern, zeigt uns historische Studentenpostkarten und erzählt von Greifswalder Studentenoriginalen. Eine Fülle bislang unbekannter Fotos dokumentiert historische Studentenbräuche wie den »Schwedenulk« und das »Maikloppen«. Ein Buch, das für alte und junge Greifswalder und für alle Freunde der Boddenstadt ebenso interessant ist wie für professionelle Historiker. Ein Stadtplan erschließt die Fülle historischer Denkmale auch für Touristen." 9783923621965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren. Artikel-Nr. 39820

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 19,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Oberdörfer, Eckhard (Verfasser):
ISBN 10: 3923621965 ISBN 13: 9783923621965
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 144 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783923621965 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 104082

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb