Verwandte Artikel zu Alte Photos erzahlen Freiburger Stadtgeschichten: 1840-1944...

Alte Photos erzahlen Freiburger Stadtgeschichten: 1840-1944 (German Edition) - Hardcover

 
9783921340028: Alte Photos erzahlen Freiburger Stadtgeschichten: 1840-1944 (German Edition)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • Erscheinungsdatum1976
  • ISBN 10 3921340020
  • ISBN 13 9783921340028
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

228 S., zahlr. Fotos, Ln. 2, OU... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Freiburg.- Müller-Schilling, Helmut.
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kai Groß
(Gleichen OT Bischhausen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 228 S., zahlr. Fotos, Ln. 2, OU, in Schuber. Artikel-Nr. 85517BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Müller-Schilling Helmut,
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Seibold
(Schorndorf, WN, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung OLn., SU, im Schuber, 4°,228 S., 2 Bll., mit zahlreichen Abb., guter Zustand. Artikel-Nr. 013195

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Helmut Müller-Schilling
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Dirk Buchholz
(Stadtoldendorf, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung O.-Hardcover, Leinen, 225 Seiten. Format: 31*25,5. Mit Schutzumschlag. Kurze Besitzerwidmung a. d. Vorsatzblatt. Ansonsten guter, sauberer Zustand. Artikel-Nr. JG7

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Müller-Schilling, Helmut:
Verlag: Schillinger (1976)
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03921340020-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Müller-Schilling, Helmut
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Rieger Versandantiquariat
(Esslingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: 1. OLn. mit Schutzumschlag, 228 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. 4°. Schutzumschlag mit leichten Läsuren, Widmung auf Vorsatz, guter Zustand. Artikel-Nr. 10507

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

M?ller-Schilling, Helmut
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Hans Wäger
(Werther, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. - Sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit Randl?suren - In deutscher Sprache. 228 S. pages. 30,5 x 25 cm. Artikel-Nr. 51582

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 31,40
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Müller-Schilling Helmut, (Mitwirkender):
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
bemeX
(Villingen-Schwenningen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Akzeptabel. Der Artikel stammt aus einem Nichtraucherhaushalt. Gelesene Ausgabe ist in gutem Zustand, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen, weltweiter Versand innerhalb 24h.Leichte Lagerspuren am Cover.Schutzumschlag fehlt B2-8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1508. Artikel-Nr. 11224

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 21,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Müller-Schilling, Helmut
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
exlibris24 Versandantiquariat
(Freiburg im Breisgau, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Mit Schutzumschlag. Schutzumschlag an den Rändern etwas nach außen gewölbt und mit kleiner hinterlegter Randläsur (5mm) - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit zahlreichen schwarzweißen Fotoabbildungen (darunter 10 Daguerreotypien) der Zeit. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 228 Seiten. 1533 Gramm. 31x25cm. Deutsch. VORWORT: Auf der Oberrheinischen Industrie- und Gewerbeausstellung 1887 zeigten die Freiburger Photographen Conrad Ruf, Fritz Hase und Christof Clare im sogenannten Marmorpavillon ihre Arbeiten. Alle drei konnten damals schon auf ein ansehnliches Werkverzeichnis hinweisen, vor allem Hase, dessen Vater Georg Theodor 1852 in Oberlinden seine 'Artistisch-photographische Anstalt' eröffnet hatte. Nur von Th. Hase & Sohn ist bis heute ein geringer Teil ihrer Lebensarbeit erhalten geblieben; von Clare sind noch wenige Aufnahmen vorhanden. Das Atelier Ruf ist 1944 zerstört worden. Zu der photographischen Ausstellung, die Ende 1926 im Colombischlößchen im Rahmen eines Wettbewerbs mit dem Thema 'Das schöne Freiburg' stattfand, lagen dem Preisgericht 1700 Einsendungen vor, von denen 80 Aufnahmen mit Preisen ausgezeichnet und angekauft wurden. In der Liste der teilnehmenden Berufsphotographen erscheinen unter anderem die Namen von Engelhard Baumgartner, Karl Gehl, Eugen Prinz, Georg Röbcke und Josef Schrödel. Allein das Oeuvre von Röbcke ist mit seinen Originalen im wesentlichen unversehrt geblieben. Die Bestände seiner Kollegen sind weitgehend verschollen. Das Augustinermuseum veranstaltete im Sommer 1927 eine Ausstellung von Daguerreotypien und frühen Photographien; 130 Einsender stellten dafür über 800 Bilder zur Verfügung . Daß es gelang, für das vorliegende Buch eine Reihe von Daguerreotypien, diesen Inkunabeln der Photographie, ausfindig zu machen, grenzt beinahe an ein Wunder. Auch sie sind verschollen; seltsam genug, daß man den Wert und die historische Bedeutung der photographischen Frühwerke so wenig erkannt hat. Warum die Bezeichnung 'Daguerreotypie'? Der Franzose Niepce machte 1822 die nachweisbar erste photographische Aufnahme der Welt; sein Landsmann und Teilhaber Louis Mande Daguerre entwickelte daraus ein brauchbares photographisches Verfahren, die nach ihm benannte Daguerreotypie, bei der eine dünne, hochglanzpolierte Silberplatte durch Joddämpfe lichtempfindlich gemacht, in einer 'Camera obscura' belichtet, das Bild durch Quecksilberdämpfe entwickelt und in einer Kochsalzlösung fixiert wurde. Eine Kopie ließ sich von dieser Silberplatte nicht anfertigen. Der Engländer Talbot entdeckte etwa um die gleiche Zeit eine Möglichkeit, wie man Negative und davon positive Papierbilder herstellen konnte und ist damit der Wegbereiter für die ganze moderne Photographie gewesen. Dieses Buch ist der Versuch einer Bestandsaufnahme. Das gesammelte Bildmaterial scheint die Verluste zu widerlegen, von denen eingangs gesprochen wurde. Gemessen an der Zahl der professionellen Photographen jedoch, die früher in Freiburg tätig gewesen sind, gleichen die Bemühungen, alte Bilder zu entdecken, bisweilen einem abenteuerlichen Unternehmen. Und zwar auch deshalb, weil ein geglückter Fund oft genug keinerlei Auskunft über seine Daten und Fakten zu geben vermochte. Die Identifizierung und Beschreibung der historischen Photos ist in zahlreichen Fällen eine noch größere Problematik gewesen. Das photographische Dokument gibt uns die Möglichkeit, eine Epoche Freiburgs zu überblicken, die vor dem Anzünden der ersten Gaslaternen in den Straßen beginnt, und die zu Ende geht um jene Zeit, als sich nächtens kein Licht mehr zeigen durfte. Die Aufnahmen sind dabei nicht nach ihrer Qualität, sondern nach ihrer historischen Bedeutung ausgesucht worden, auch wenn ihre Reproduktion nicht immer den heutigen Maßstäben entspricht. Vorrang hatte ihre Bedeutung als Dokument. Dem Stadtarchiv, den Städtischen Sammlungen, der Universitätsbibliothek, den Freiburger Bürgern, die für das Werk Bilder aus ihrem Besitz zur Verfügung stellten oder bei den langwierigen Recherchen verständnisvolle Gesprächspartner waren, und nicht zuletzt dem Verlag Karl Schillinger, der das beschwerliche Unternehmen entscheidend gefördert hat, möchte ich meinen aufrichtigen Dank sagen. Ohne ihre nachhaltige Hilfe und Unterstützung wäre dieses Buch nicht zustande gekommen. (Helmut Müller-Schilling). Alle Preise inkl. MwSt. Artikel-Nr. 61814

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Müller-Schilling, Helmut (Mitwirkender):
ISBN 10: 3921340020 ISBN 13: 9783921340028
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Harald Quicker
(Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 228 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm Alte Photos erzählen Freiburger Stadtgeschichten : 1840 - 1944 - sehr zahlreich illustriert mit historischen, fotografischen Abbildungen und ein halbblattgroßes Aufklappbild --- Zustand: innen und außen bis auf kleinere Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar, Ganzleinenband, Vortitel sehr saubere handschriftliche Widmung 734-688-K18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1508. Artikel-Nr. 41753

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer