Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 89 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-7926 9783920392882 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2453931
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Eulennest Verlag e.K., Landsberg, Deutschland
8°, Paperback, 89 S., gut erhalten, Artikel-Nr. HR14419
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
OKart., 21 x 14 cm. Zustand: Gut. 89 Seiten, Mit eigenhändiger datierter Widmung und Signatur von Istvan Eörsi auf dem Titelblatt. - (= LCD-Editionen, Band 77). Die Widmung richtet sich an den Redakteur, Publizist und Moderator Wend Kässens (1947- ). - Umschlag hinten minimal berieben. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783920392882 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 661054
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 89 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Zum vorliegenden Stück schreibt Istvân Eörsi: "Zu den entscheidenden Ereignissen meines Lebens gehört die Begegnung mit Georg Lukács. Ich war sein Schüler, ich verehrte und liebte ihn, wie man im Glücksfall den Vater liebt, und der Zauber seiner Persönlichkeit wirkt bis heute ungebrochen. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis bildet den Hintergrund des Stückes, das die Geschichte einer schwierigen Emanzipation zu erzählen versucht. Das Stück wirft vor allem die Frage auf, wem der Mensch als Mitglied einer Bewegung die Treue halten solle: den eigenen Ideen und Idealen oder der Bewegung? Und wie er sich verhalten soll, wenn beides miteinander in Konflikt gerät. Georg Lukács ist in seiner Überzeugung nie erschüttert worden, er lebe im Sozialismus, auch wenn dieser in .atypischer', in .entstellter' Form verwirklicht werde. Ich wünsche mir bis heute, er hätte recht behalten." Außerdem: Des Freiwilligen I. E.'s verwirrte Gefühlsläufe während des Abhörens der Tonbänder vom dereinstigen Geplauder mit dem todkranken G. L. -- Ein Traum. Analytische Beschreibung. ISBN 3920392884 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 903482
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland
89 S. Orig.-Karton. Erste deutsche Ausgabe.- (= LCB Editionen Band 77).- Auf Titel von Eörsi signiert.- Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 108560
Anzahl: 1 verfügbar