Verwandte Artikel zu Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit: Der Kundschafter-R...

Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit: Der Kundschafter-Roman - Hardcover

 
9783909081530: Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit: Der Kundschafter-Roman
  • VerlagLibelle Verlag AG
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3909081533
  • ISBN 13 9783909081530
  • EinbandTapa dura
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten301

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 30,45 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit: Der Kundschafter-R...

Beispielbild für diese ISBN

Mühlenweg, Fritz
Verlag: Libelle Verlag AG, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03909081533-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,27
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Mühlenweg, Fritz
Verlag: Libelle Verlag AG, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03909081533-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,63
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 6 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mühlenweg, Fritz:
Verlag: Libelle Verlag, 1992
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Befriedigend. Auflage: 1992. 320 Seiten 1992. deutliche Gebrauchsspuren-,Schutzumschlag vorhanden- leicht geknickt, Einband: Ecken leicht angestoßen. Seiten sehr sauber- einige Ecken unten geknickt. KR-1-0-0 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476 13,4 x 2,7 x 21,6 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 68374

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,85
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Mühlenweg, Fritz:
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 4. Auflage. 301 (3) Seiten mit Fotografien von Fritz Mühlenweg. 21,4 cm. Sehr guter Zustand. Dies ist der Roman, der am dichtesten an den Vorkommnissen einer tatsächlichen Expedition bleibt: Fritz Mühlenweg war von Anfang an mit dabei, als der schwedische Ostasien-Forscher Sven Hedin im Frühjahr 1927 zu seiner letzten großen Expedition aufbrach. Von Peking aus sollte der Weg zunächst durch die Wüste Gobi nach Urumtschi gehen. Im Herbst geriet die Expedition mit über zweihundert Kamelen in Versorgungsschwierigkeiten. Sven Hedin betraute den 28-jährigen Deutschen, der sich in kritischen Situationen durch seine logistischen Fähigkeiten wie auch durch sein beherztes Handeln ausgezeichnet hatte, mit einer gefährlichen Sondermission. Mit dem Mongolen Pantje und dem Chinesen Tjang sollte er in der fernen Wüstenstadt Hami Proviant besorgen. Es war bekannt, daß marodierende Räuberbanden die Wüstenwege beobachteten. Aus diesem Abenteuer unweit der Seidenstraße, das er in seinen Expeditionstagebüchern festgehalten hatte, gestaltete Fritz Mühlenweg ein Vierteljahrhundert später seinen spannenden Roman. - Fritz Mühlenweg (* 11. Dezember 1898 in Konstanz; 13. September 1961 in Allensbach) war ein deutscher Maler und Schriftsteller. Leben: Fritz Mühlenweg übernahm nach einer Lehre als Drogist in Bielefeld die väterliche Drogerie in Konstanz. 1917 wurde er in den Ersten Weltkrieg als Soldat eingezogen und geriet in französische Kriegsgefangenschaft, aus der er ausbrechen konnte. Mitte der 20-er Jahre zog er nach Berlin, wo er als kaufmännischer Angestellter bei der neu gegründeten Fluggesellschaft Deutsche Luft-Hansa arbeitete. Asien-Expedition: Als Buchhalter war er an den Vorbereitungen der von Sven Hedin geleiteten großen internationalen Sino-Swedish Expedition beteiligt, die die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Chinesisch-Turkestan untersuchte. Mühlenweg nahm zunächst 1927 bis 1928 im Auftrag der Deutschen Luft-Hansa an dem ersten Teil der Expedition teil, die die klimatischen Bedingungen für die Einrichtung einer Fluglinie Berlin-Peking erkunden und Landeplätze mit Wetterstationen und Kerosinvorräten anlegen sollte. 1929 bis 1930 kehrte Mühlenweg für kurze Zeit in die Mongolei zurück, und eine dritte Reise führte ihn von März 1931 bis zum Frühjahr 1932 als Assistent des deutschen Meteorologen Waldemar Haude erneut in die Wüste Gobi. Später hat er die Eindrücke von dieser Expedition in seinem Jugendbuch In geheimer Mission durch die Wüste Gobi und in seinem Roman Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit verarbeitet. Posthum erschien 2006 das Buch Drei Mal Mongolei mit seinen Reisetagebüchern und Briefen von der Expedition durch die Innere Mongolei (Hrsg. Ekkehard Faude und Regina Mühlenweg). Freischaffender Künstler: Nach der Rückkehr von dieser Expedition nahm Mühlenweg im Herbst 1932 an der Akademie der bildenden Künste in Wien ein Studium der Malerei in der Meisterklasse von Professor Ferdinand Andri auf, das er aber bald abbrach. Nach der Heirat mit der ausgebildeten österreichischen Malerin Elisabeth Kopriva ließ sich Mühlenweg 1934 mit seiner Frau als freischaffender Maler in Allensbach am Bodensee nieder. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor. Mühlenweg begann in einer Zeit zu malen, als in Deutschland die Kunst der europäischen Moderne verfemt und schließlich als entartet verfolgt wurde. Die malerische Entwicklung Mühlenwegs führte von altmeisterlichen Landschaften zu Bildern eines magischen Realismus, doch blieb er als Maler wenig erfolgreich. Ab 1936 hatte Mühlenweg direkten Kontakt mit Otto Dix, der sich 1936 nach Hemmenhofen am Bodensee in die Innere Emigration begeben hatte. Es kam zu einer lebenslangen Freundschaft beider Ehepaare. Otto Dix und Fritz Mühlenweg haben mehrfach zusammen gemalt. In Konstanz gründeten das Ehepaar zusammen mit Sepp Biehler, Alex Rihm und Werner Rohland die Gruppe 38, die 1938 erstmals ausstellte. 1940 folgten zwei weitere Ausstellungen. Artikel-Nr. 70537

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,40
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Mühlenweg, Fritz
Verlag: Libelle Verlag, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Good. Artikel-Nr. 3379961_454_4x

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,73
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mühlenweg, Fritz:
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 301 S., 22x14 cm OPp. mit OU. Umschlag leicht randlädiert; am Einband, Ecken und Kapitale leicht bestoßen, Buch leicht schief; Anstreichungen/Marginalien auf ca. 10 S.; gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505. Artikel-Nr. 23406

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 21,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mühlenweg, Fritz:
Verlag: Libelle Verlag, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 320 Seiten Libelle - 9. Auf. 2009 : Fritz Mühlenweg - gb + Su - Erste seite beschnitten 2Z-LAOY-88E0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481. Artikel-Nr. 247716

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,89
Währung umrechnen
Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mühlenweg, Fritz und Ekkehard Faude:
Verlag: Libelle Verlag, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 6., erweiterte. 320 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.4 cm x 2.7 cm x 21.6 cm. Artikel-Nr. 661416705

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,48
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Fritz Mühlenweg
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dies ist der Roman, der am dichtesten an den Vorkommnissen einer tatsächlichen Expedition bleibt: Fritz Mühlenweg war von Anfang an mit dabei, als der schwedische Ostasien-Forscher Sven Hedin im Frühjahr 1927 zu seiner letzten großen Expedition aufbrach.Von Peking aus sollte der Weg zunächst durch die Wüste Gobi nach Urumtschi gehen. Im Herbst geriet die Expedition mit über zweihundert Kamelen in Versorgungsschwierigkeiten. Sven Hedin betraute den 28-jährigen Deutschen, der sich in kritischen Situationen durch seine logistischen Fähigkeiten wie auch durch sein beherztes Handeln ausgezeichnet hatte, mit einer gefährlichen Sondermission. Mit dem Mongolen Pantje und dem Chinesen Tjang sollte er in der fernen Wüstenstadt Hami Proviant besorgen. Es war bekannt, daß marodierende Räuberbanden die Wüstenwege beobachteten. Aus diesem Abenteuer unweit der Seidenstraße, das er in seinen Expeditionstagebüchern festgehalten hatte, gestaltete Fritz Mühlenweg ein Vierteljahrhundert später seinen spannenden Roman. Artikel-Nr. 9783909081530

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,45
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mühlenweg, Fritz|Faude, Ekkehard
Verlag: Libelle-Verlag, 2013
ISBN 10: 3909081533 ISBN 13: 9783909081530
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Dies ist der Roman, der am dichtesten an den Vorkommnissen einer tatsaechlichen Expedition bleibt: Fritz Muehlenweg war von Anfang an mit dabei, als der schwedische Ostasien-Forscher Sven Hedin im Fruehjahr 1927 zu seiner letzten grossen Expedition aufbrach.Von. Artikel-Nr. 5669695

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 19,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 1 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen