Verwandte Artikel zu Ein Dach überm Kopf: Siebtes Tessiner Tagebuch (Die...

Ein Dach überm Kopf: Siebtes Tessiner Tagebuch (Die Tessiner Tagebücher von Kathrin Rüegg) - Hardcover

 
9783907259160: Ein Dach überm Kopf: Siebtes Tessiner Tagebuch (Die Tessiner Tagebücher von Kathrin Rüegg)

Inhaltsangabe

„Ich war wieder einmal eingeschlossen von zwei Bächen, denn unser Haus liegt auf einer Rippe. Das Wasser, von oben herkommend, riß die Erde zwischen den Steinen am ausgehobenen Hang weg, riß ein Stück der Laderampe der Seilbahn mit; schließlich begann es das Fundament des Hauses zu unterspülen und ich hoffte, daß die Steine nicht nachrutschen würden!“

Nach langem Hin und Her hat Kathrin endlich die Baubewilligung für die Vergrösserung ihres Hauses im Verzascatal erhalten.Tatkräftig wird sie von Verwandten und Freunden unterstützt, aber sintflutartige Regenfälle und Schlamm-Lawinen stellensie vor immer neue Herausforderungen. Da hilft nur grenzenloser Optimismus!


Diese Ausgabe wurde mit Genehmigung der Rechteinhaber und Erben von Kathrin Rüegg produziert.


Der Schweizer Verlag smartmyway ag aus dem Kanton Aargau bringt mit dieser Neuausgabe von Kathrin Rüeggs Tessiner Tagebüchern ihre wunderbaren Texte zurück in die literarische Welt. Mit ihren Büchern hat diese beliebte Volksautorin Tausende von Menschen berührt und in ihnen die Sehnsucht nach einem Leben geweckt, in dessen Zentrum Werte wie Einfachheit, Herzlichkeit und Bescheidenheit stehen. Sind es nicht gerade diese bodenständigen Impulse in ihrer ganzen Ursprünglichkeit, die uns durch das Leben helfen?
Sehen Sie sich zum Buch auch den Dok-Film über Kathrin Rüegg auf kathrinruegg.ch an.

Zur Autorin:
Eine der bekanntesten Schriftstellerinnen der Schweiz ist zweifellos Kathrin Rüegg. Als Aussteigerin begann sie Anfang der 70er-Jahre im Tessin, zuerst in ihrem Weiler Monte Valdo, dann im Verzascatal, ein neues Leben. Dabei lernte sie die unterschiedlichsten Menschen kennen, von denen viele heute noch bekannt sind: Michelangelo, Susi, Odivio und wie sie alle heissen. Besonders Susi wurde zu einer wichtigen Weggefährtin beim Aufbau von Kathrins kleiner Welt im Tessin und half ihr jahrelang auf dem Bauernhof in Gerra im Verzascatal.
Kathrin Rüegg war eine starke Frau, die keine Emanzipationsbewegung brauchte, um zur Aussteigerin zu werden, sondern von sich aus zur Einsicht kam, im Tessin zurück zu einem naturnahen Leben finden zu wollen. Im Laufe der Jahre baute sie sich ihre kleine Welt im Tessin auf und beschrieb diese in ihrer Buchreihe der Tessiner Tagebücher. Diese Bücher gelten heute als wichtiger Teil des Schweizer Kulturguts.
Froda – mit wirklichem Namen Gerra – wurde zu ihrer neuen Heimat. Dort gärtnerte und kochte sie mit Susi, leitete sie einen kleinen Bio-Bauernhof und wurde durch ihre Erzählungen und Kochbücher zu einem Anziehungspunkt vieler stadtmüder Menschen.Auch Werner O. Feißt, der für den SWF arbeitete, wurde durch die Tessiner Tagebücher auf Kathrin Rüegg aufmerksam. Werner O. Feißt war so begeistert von Kathrin Rüegg und ihren Kochrezepten, dass er mit ihr eine Kochsendung auf die Beine stellte, die schließlich 350 Mal gesendet wurde und eine grosse Anhängerschaft finden sollte. Sie hiess: «Was die Grossmutter noch wusste».
Werner O. Feißt und Kathrin Rüegg waren jahrzehntelang das perfekte Team. «Was die Grossmutter noch wusste» kam erst mit dem unerwarteten Tod von Werner O. Feißt zu einem abrupten Ende. Daraufhin konzentrierte sich Kathrin Rüegg wieder ganz auf das Verfassen weiterer Tessiner Tagebücher und ihr Leben im Verzascatal mit den Tieren, Susi, Gabi und ihren Koch-, Web- und Wollfärbe-Kursen.
Trotz dieser Erfolge gab Kathrin Rüegg aber den Traum vom einfachen Leben nicht auf und blieb Gerra, dem Verzascatal und dem Tessin treu.
Was mit dem Monte Valdo, Michelangelo, der Sehnsucht nach dem Süden und etwas Italianità begonnen hatte, wurde zu einer Erfolgsstory, durch die Kathrin Rüegg ihre Vision vom einfachen Leben verwirklichen konnte. Im Alter von 81 Jahren starb sie 2011 im Verzascatal. An ihrem Haus in Gerra befindet sich heute eine Gedenktafel. Ein Grab hat sie keines – gemäß ihrem Wunsch wurde ihre Asche unter ihrem Lieblingsbaum in der Nähe ihres Bauernhofes verstreut.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Hervorragend | Seiten:...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783907259061: Ein Dach überm Kopf: Siebtes Tessiner Tagebuch (Die Tessiner Tagebücher von Kathrin Rüegg)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3907259068 ISBN 13:  9783907259061
Verlag: smartmyway ag, 2020
Softcover

Suchergebnisse für Ein Dach überm Kopf: Siebtes Tessiner Tagebuch (Die...

Beispielbild für diese ISBN

Rüegg, Kathrin
Verlag: smartmyway ag, 2021
ISBN 10: 3907259165 ISBN 13: 9783907259160
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 158 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 37498693/1

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,74
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb