Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03906910423-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Barbara Berger steht kurz vor ihrem 70. Geburtstag. Ihre vier Kinder leben an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich, und der Kontakt untereinander ist begrenzt. Als Miriam, die älteste Tochter, beschließt, den Geburtstag ihrer Mutter im Haus am Ammersee zu feiern, in dem Barbara aufgewachsen ist, ruft sie die Familie zusammen, ohne ihre Mutter über den Ort der Feier zu informieren. Barbara ahnt nicht, dass sie mit diesem Dorf viele schmerzhafte Erinnerungen verbindet, die sie nie zurückkehren lassen wollten. Miriam bucht einen Flug nach München für ihre Mutter, den diese jedoch nicht antreten wird, während die Familie bereits in der vermeintlichen Idylle feiert. Die Erzählung beginnt jedoch in den 30er Jahren, als die aufkeimende Liebe zweier junger Frauen durch die Machtübernahme Hitlers eine dramatische Wende nimmt. Barbaras Kinder sind sich dieser belastenden Familiengeschichte nicht bewusst, ebenso wenig wie dem Rätsel um ihre verschiedenen Väter. Erst ein merkwürdiger Nachbar und sein Sohn bringen Licht in diese dunkle Vergangenheit, die ein intensives Schicksal birgt. Katja Huber verknüpft historische Erzählweise mit modernen Techniken und beleuchtet die Abgründe des Verschweigens und die Angst der Familie vor ihrer Vergangenheit, ohne dabei pathetisch zu werden. Der Text bleibt ernst und humorvoll und fängt die Atmosphäre der verschiedenen Epochen ein. Artikel-Nr. e532659b-19d5-4c32-b55e-f5142d9560d4
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: As New. Barbara Berger steht kurz vor ihrem 70. Geburtstag. Ihre vier Kinder leben an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich, und der Kontakt untereinander ist begrenzt. Als Miriam, die älteste Tochter, beschließt, den Geburtstag ihrer Mutter im Haus am Ammersee zu feiern, in dem Barbara aufgewachsen ist, ruft sie die Familie zusammen, ohne ihre Mutter über den Ort der Feier zu informieren. Barbara ahnt nicht, dass sie mit diesem Dorf viele schmerzhafte Erinnerungen verbindet, die sie nie zurückkehren lassen wollten. Miriam bucht einen Flug nach München für ihre Mutter, den diese jedoch nicht antreten wird, während die Familie bereits in der vermeintlichen Idylle feiert. Die Erzählung beginnt jedoch in den 30er Jahren, als die aufkeimende Liebe zweier junger Frauen durch die Machtübernahme Hitlers eine dramatische Wende nimmt. Barbaras Kinder sind sich dieser belastenden Familiengeschichte nicht bewusst, ebenso wenig wie dem Rätsel um ihre verschiedenen Väter. Erst ein merkwürdiger Nachbar und sein Sohn bringen Licht in diese dunkle Vergangenheit, die ein intensives Schicksal birgt. Katja Huber verknüpft historische Erzählweise mit modernen Techniken und beleuchtet die Abgründe des Verschweigens und die Angst der Familie vor ihrer Vergangenheit, ohne dabei pathetisch zu werden. Der Text bleibt ernst und humorvoll und fängt die Atmosphäre der verschiedenen Epochen ein. Artikel-Nr. 7cac42e6-993f-4736-aae9-3d9e53b87d5a
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Hardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. F-873-663
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 29351517/2
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 29351517/1
Anzahl: 8 verfügbar
Anbieter: Trendbee UG (haftungsbeschränkt), Erding, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 269 Seiten; Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand und wurde nach den Trendbee-Qualitätssicherungsstandards umfassend geprüft. FBM-7334-05-27-2024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 20157
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 269 Seiten; 79527x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 118838
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Barbara Berger geht auf ihren 70. Geburtstag zu. Ihre vier Kinder leben an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich, der Kontakt untereinander ist verhalten. Bis Miriam, die Älteste, beschließt, den Geburtstag ihrer Mutter in jenem Haus am Ammersee zu feiern, in dem Barbara Berger aufgewachsen ist. Von überall her ruft sie die Familie zusammen, lasst jedoch ihre Mutter über den Ort der Festlichkeit im Unklaren. Sie ahnt nicht, dass für Barbara so viele Erinnerungen an diesem Dorf hängen, dass sie niemals dorthin zurückkehren wollte. Miriam bucht für ihre Mutter einen Flug nach München, den diese nicht antreten wird, während ihre Familie sich in der vermeintlichen Idylle bereits auf das große Fest vorbereitet .Die Erzahlung aber beginnt früher, in den Dreißigerjahren, als die aufkeimende Liebe zweier junger Frauen mit der Machtübernahme Hitlers eine dramatische Wende erfahrt. Nur ist Barbaras Kindern diese Vergangenheit ihrer Familie noch verschlossener als das Rätsel um ihre verschiedenen Vater. Erst ein merkwürdig erscheinender Nachbar und sein Sohn bringen Licht in dieses Dunkel, das ein Schicksal von blendender Intensitat birgt. Katja Huber verschränkt die Sprache historischer Familienromane mit modernen Erzahltechniken, wie wir sie etwa von Haruki Murakami kennen. Sie zeichnet die Abgründe des Verschweigens nach und wie eine Familie beginnt, sich vor der Sprengkraft ihrer Vergangenheit zu fürchten. Dabei bleibt der Text ernst, ohne je pathetisch zu sein, humorvoll, ohne ins Banale abzugleiten, er trifft das Zeitkolorit der verschiedenen Epochen und zeigt auf glanzende Weise die Anstrengungen der Gegenwart, ihrem eigenen Rätsel auszuweichen. Artikel-Nr. INF1000519156
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Barbara Berger geht auf ihren 70. Geburtstag zu. Ihre vier Kinder leben an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich, der Kontakt untereinander ist verhalten. Bis Miriam, die Älteste, beschließt, den Geburtstag ihrer Mutter in jenem Haus am Ammersee zu feiern, in dem Barbara Berger aufgewachsen ist. Von überall her ruft sie die Familie zusammen, lasst jedoch ihre Mutter über den Ort der Festlichkeit im Unklaren. Sie ahnt nicht, dass für Barbara so viele Erinnerungen an diesem Dorf hängen, dass sie niemals dorthin zurückkehren wollte. Miriam bucht für ihre Mutter einen Flug nach München, den diese nicht antreten wird, während ihre Familie sich in der vermeintlichen Idylle bereits auf das große Fest vorbereitet .Die Erzahlung aber beginnt früher, in den Dreißigerjahren, als die aufkeimende Liebe zweier junger Frauen mit der Machtübernahme Hitlers eine dramatische Wende erfahrt. Nur ist Barbaras Kindern diese Vergangenheit ihrer Familie noch verschlossener als das Rätsel um ihre verschiedenen Vater. Erst ein merkwürdig erscheinender Nachbar und sein Sohn bringen Licht in dieses Dunkel, das ein Schicksal von blendender Intensitat birgt.Katja Huber verschränkt die Sprache historischer Familienromane mit modernen Erzahltechniken, wie wir sie etwa von Haruki Murakami kennen. Sie zeichnet die Abgründe des Verschweigens nach und wie eine Familie beginnt, sich vor der Sprengkraft ihrer Vergangenheit zu fürchten. Dabei bleibt der Text ernst, ohne je pathetisch zu sein, humorvoll, ohne ins Banale abzugleiten, er trifft das Zeitkolorit der verschiedenen Epochen und zeigt auf glanzende Weise die Anstrengungen der Gegenwart, ihrem eigenen Rätsel auszuweichen. Artikel-Nr. 9783906910420
Anzahl: 2 verfügbar