Olivier Mosset achète sa première moto à Paris à la fin des années 1960, une Harley Davidson trouvée dans un surplus de l'armée américaine. Le jeune peintre contribuera aux débuts d'une sous-culture encore totalement inconnue en Europe à l'époque : celle du club de motards. Son atelier rue de Lappe occupe alors une double fonction : espace d'ouverture aux expériences picturales radicales, il fait également office de garage pour le premier club de motards marxisants, dont les membres avaient sympathisé avec les étudiants révoltés de mai 68. Les voitures et les motos ont été une force motrice dans la vie et l'oeuvre d'Olivier Mosset : une attitude et un style de vie, un moyen de transport et, plus tard, à partir du milieu des années 1990, un instrument de ready-made.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Né en 1944 à Berne, Olivier Mosset vit et travaille actuellement à Tucson, Arizona. L'un des quatre jeunes artistes du groupe BMTP (avec Daniel Buren, Niele Toroni et Michel Parmentier) qui se révoltèrent en 1967-68 contre l'institution artistique, son œuvre dépasse largement cette époque. Installé aux Etats-Unis depuis 1977, Mosset, seul artiste européen à s'être immédiatement situé dans la postérité de la grande peinture abstraite américaine, a pu construire une œuvre à la mesure à la fois des formats américains et de la réflexion critique occidentale. Abstraction géométrique, monochrome puis post-abstraction : le travail de Mosset, qui se dit lui-même peintre avant d'être artiste, s'appuie sur un principe de neutralité, de radicalité et d'effacement qui interroge constamment les limites de la peinture.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. GB-9783906803548
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 224 pages. 10.75x8.00x0.83 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3906803546
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2018. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783906803548
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
Zustand: NEW. Artikel-Nr. NW9783906803548
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Hardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. When Olivier Mosset bought his first motorcycle a US Army surplus Harley Davidson in Paris back in the late 1960s, he helped start up a subculture still wholly unknown in Europe at the time: the motorcycle club. 224 Seiten, 20 x 27 cm. Artikel-Nr. PF 01_72
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Über den AutorrnrnOlivier Mosset (geb. 1944 in Bern) ist einer der wichtigsten Exponenten postmoderner, geometrischer Malerei. 1965 zog er 21-jaehrig nach Paris, wo er einen radikalen Neuanfang der Malerei mitverantwortete. Fuer kurze Zeit wa. Artikel-Nr. 194142546
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Wheels | Olivier Mosset | Taschenbuch | 224 S. | Englisch | 2018 | Edition Patrick Frey | EAN 9783906803548 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 111060427
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Als der junge Maler Olivier Mosset in den späten 1960er-Jahren in Paris sein erstes Motorrad kaufte - eine Harley Davidson aus Beständen der US-Armee -, begründete er eine Subkultur mit, welche in Europa noch gänzlich unbekannt war: den Motorradclub. Mossets Atelier an der Rue de Lappe war sowohl Entstehungsort radikaler Malerei - wie beispielsweise konzeptuell reduzierter schwarzer Kreise auf weissem Grund - als auch Treffpunkt und Werkstatt des ersten Motorradclubs marxistischer Prägung. Man sympathisierte mit der Studentenrevolte vom Mai '68. Das Buch WHEELS hält die Bedeutung von Motorrädern und Autos in Leben und Werk von Olivier Mosset fest; als Lebensgefühl, Fortbewegungsmittel und schliesslich ab Mitte der 1990er-Jahre auch als skulpturales Readymade. Das Buch folgt der künstlerischen Laufbahn Mossets anhand des Wechselspiels von Vehikeln und Malerei; jedes von ihm eingesetzte Motorfahrzeug wird kurz beschrieben und biografisch eingeordnet. Ein Interview der Kritikerin Elisabeth Wetterwald mit Olivier Mosset und dem US-amerikanischen Künstler Vincent Szarek, der sein Handwerk beim Veredeln von Auto-Karosserien erlernt hat und wiederholt mit Mosset kooperierte, hat die Schnittstelle von Kunst und Motorrad zum Thema: Mossets Vehikel wurden sowohl im Museum als auch auf Motorradshows aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Der Kunsthistoriker Philip Ursprung analysiert in seinem Essay die Bedeutung von Technik, Kultur und Natur im Werk von Mosset, der in seinem Leben stets westwärts zog, vom Fusse des Jura über Paris nach New York und schliesslich, 1996, per Motorrad nach Tucson, Arizona. Artikel-Nr. 9783906803548
Anzahl: 1 verfügbar