Verwandte Artikel zu Visionäre Bahnprojekte: Die Schweiz im Aufbruch

Visionäre Bahnprojekte: Die Schweiz im Aufbruch - Hardcover

 
9783906055138: Visionäre Bahnprojekte: Die Schweiz im Aufbruch

Inhaltsangabe

Schweizer Bahnvisionen à discrétionVisionen, Dynamik, Power! 1890 herrscht Aufbruch-Stimmung im jungen Bundesstaat Schweiz. Unternehmer spru776;hen vor Ideen. Parlament und Bundesrat winken Eisenbahn-Projekte durch, welche heute politisch chancenlos, finanziell unerschwinglich und ökologisch fragwu776;rdig wären. Ob die Spitze der Jungfrau oder der Matterhorn-Gipfel, ob "Aussichtsturm Eiger" oder Einschienenbahn auf den Chasseral, kaum ein bekannter Gipfel bleibt vor Erschliessungsträumen verschont"Visionäre Bahnprojekte" stellt erstmals detailliert und umfassend Projekte und Studien vor, die, um die vorletzte Jahrhundertwende entwickelt, gestern wie heute faszinieren und polarisieren. In keinem Land der Welt sind derart viele Berg- und Talbahnen geplant worden wie in der Schweiz. Vor über hundertJahren überbieten sich Ingenieure und Industrielle mit Plänen und Ideen. Der unerschütterliche Glaube an den technischen Fortschritt siegt im ausgehenden 19. Jahrhundert über alle Mahner und Kritiker. Viele dieser plötzlichen Erleuchtungen prägen den Zeitgeist, die Inspirationen entspringen aberauch spekulativen Absichten mit verlockenden Aussichten auf hohe Gewinne und satte Dividenden. Euphorisch berichten die Zeitungen über phantastische Pläne und lösen damit im mittelständischen Bürgertum landesweite Begeisterung aus. Bis zur Jahrhundertwende werden von Nationalrat, Ständerat und Bundesrat Eisenbahn-Konzessionen beinahe à discrétion ausgestellt. In der Jungfrau-Region stapeln sich zwischen 1870 und 1914 (Belle Epoque) 74 Bergbahn-Projekte. Auch in andern Landesteilen spriessen Ideen und Visionen aus dem Boden, die auch aus heutiger Sicht interessant und visionär sind.Drei Beispiele:Tunnel-Verbindung Adelboden-Kandersteg (1912), Zahnradbahn Lenzerheide-Arosa (1908) undSierre-Zinal- Zermatt (1898). Fundamentale Interessen treffen aufeinander und polarisieren: Hier die Visionen und das Geld. Dort eine Talbevölkerung, die vonder überbordenden Entwicklung überrollt wird. Mit "Spekulanten" und "Kapitalisten" werden die Initianten dieser Projekte beschimpft.Ein ganzer Wirtschaftszweig sieht sich in seiner Existenz bedroht. Erst nachund nach legen sich die Graben- und Klassenkämpfe. Der Triumph der Bahnen bringtneue, ungeahnte Verdienstmöglichkeiten und Prosperität in die Täler.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Schweizer Bahnvisionen à discrétionVisionen, Dynamik, Power! 1890 herrscht Aufbruch-Stimmung im jungen Bundesstaat Schweiz. Unternehmer spru776;hen vor Ideen. Parlament und Bundesrat winken Eisenbahn-Projekte durch, welche heute politisch chancenlos, finanziell unerschwinglich und ökologisch fragwu776;rdig wären. Ob die Spitze der Jungfrau oder der Matterhorn-Gipfel, ob "Aussichtsturm Eiger" oder Einschienenbahn auf den Chasseral, kaum ein bekannter Gipfel bleibt vor Erschliessungsträumen verschont"Visionäre Bahnprojekte" stellt erstmals detailliert und umfassend Projekte und Studien vor, die, um die vorletzte Jahrhundertwende entwickelt, gestern wie heute faszinieren und polarisieren. In keinem Land der Welt sind derart viele Berg- und Talbahnen geplant worden wie in der Schweiz. Vor über hundertJahren überbieten sich Ingenieure und Industrielle mit Plänen und Ideen. Der unerschütterliche Glaube an den technischen Fortschritt siegt im ausgehenden 19. Jahrhundert über alle Mahner und Kritiker. Viele dieser plötzlichen Erleuchtungen prägen den Zeitgeist, die Inspirationen entspringen aberauch spekulativen Absichten mit verlockenden Aussichten auf hohe Gewinne und satte Dividenden. Euphorisch berichten die Zeitungen über phantastische Pläne und lösen damit im mittelständischen Bürgertum landesweite Begeisterung aus. Bis zur Jahrhundertwende werden von Nationalrat, Ständerat und Bundesrat Eisenbahn-Konzessionen beinahe à discrétion ausgestellt. In der Jungfrau-Region stapeln sich zwischen 1870 und 1914 (Belle Epoque) 74 Bergbahn-Projekte. Auch in andern Landesteilen spriessen Ideen und Visionen aus dem Boden, die auch aus heutiger Sicht interessant und visionär sind.Drei Beispiele:Tunnel-Verbindung Adelboden-Kandersteg (1912), Zahnradbahn Lenzerheide-Arosa (1908) undSierre-Zinal- Zermatt (1898). Fundamentale Interessen treffen aufeinander und polarisieren: Hier die Visionen und das Geld. Dort eine Talbevölkerung, die vonder überbordenden Entwicklung überrollt wird. Mit "Spekulanten" und "Kapitalisten" werden die Initianten dieser Projekte beschimpft.Ein ganzer Wirtschaftszweig sieht sich in seiner Existenz bedroht. Erst nachund nach legen sich die Graben- und Klassenkämpfe. Der Triumph der Bahnen bringtneue, ungeahnte Verdienstmöglichkeiten und Prosperität in die Täler.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
4°, 254 Seiten mit sehr zahlreichen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Visionäre Bahnprojekte: Die Schweiz im Aufbruch

Foto des Verkäufers

Schild, Heinz:
Verlag: Zürich, AS Verlag, 2013
ISBN 10: 3906055132 ISBN 13: 9783906055138
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 4°, 254 Seiten mit sehr zahlreichen auch vielen farbigen Karten und Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlöag - sehr guter Zustand! Wie neu - 2013. AB3625X ISBN: 9783906055138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2001. Artikel-Nr. 274926

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 64,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heinz Schild
Verlag: AS Verlag, 2013
ISBN 10: 3906055132 ISBN 13: 9783906055138
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03906055132-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 71,92
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinz Schild
ISBN 10: 3906055132 ISBN 13: 9783906055138
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Visionäre Bahnprojekte' stellt erstmals detailliert und umfassend Projekte und Studien vor, die, um die vorletzte Jahrhundertwende entwickelt, gestern wie heute faszinieren und polarisieren. In keinem Land der Welt sind derart viele Berg- und Talbahnen geplant worden wie in der Schweiz. Vor über hundert Jahren überbieten sich Ingenieure und Industrielle mit Plänen und Ideen. Der unerschütterliche Glaube an den technischen Fortschritt siegt im ausgehenden 19. Jahrhundert über alle Mahner und Kritiker. Viele dieser plötzlichen Erleuchtungen prägen den Zeitgeist, die Inspirationen entspringen aber auch spekulativen Absichten mit verlockenden Aussichten auf hohe Gewinne und satte Dividenden. Euphorisch berichten die Zeitungen über phantastische Pläne und lösen damit im mittelständischen Bürgertum landesweite Begeisterung aus. Bis zur Jahrhundertwende werden von Nationalrat, Ständerat und Bundesrat Eisenbahn-Konzessionen beinahe à discrétion ausgestellt. In der Jungfrau-Region stapeln sich zwischen 1870 und 1914 (Belle Epoque) 74 Bergbahn-Projekte. Auch in andern Landesteilen spriessen Ideen und Visionen aus dem Boden, die auch aus heutiger Sicht interessant und visionär sind. Drei Beispiele: Tunnel-Verbindung Adelboden-Kandersteg (1912), Zahnradbahn Lenzerheide-Arosa (1908) und Sierre-Zinal- Zermatt (1898). Fundamentale Interessen treffen aufeinander und polarisieren: Hier die Visionen und das Geld. Dort eine Talbevölkerung, die von der überbordenden Entwicklung überrollt wird. Mit 'Spekulanten' und 'Kapitalisten' werden die Initianten dieser Projekte beschimpft.Ein ganzer Wirtschaftszweig sieht sich in seiner Existenz bedroht. Erst nach und nach legen sich die Graben- und Klassenkämpfe. Der Triumph der Bahnen bringt neue, ungeahnte Verdienstmöglichkeiten und Prosperität in die Täler. Artikel-Nr. 9783906055138

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 89,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schild, Heinz
Verlag: AS Verlag, Zürich, 2013
ISBN 10: 3906055132 ISBN 13: 9783906055138
Neu Hardcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Visionen, Dynamik, Power! 1890 herrscht Aufbruch-Stimmung im jungen Bundesstaat Schweiz. Unternehmer spruehen vor Ideen. Parlament und Bundesrat winken Eisenbahn-Projekte durch, welche heute politisch chancenlos, finanziell unerschwinglich und oekologisch fra. Artikel-Nr. 5668693

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 89,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Heinz Schild
Verlag: AS Verlag, Zürich, 2013
ISBN 10: 3906055132 ISBN 13: 9783906055138
Neu Hardcover

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Visionäre Bahnprojekte | Die Schweiz im Aufbruch | Heinz Schild | Buch | 256 S. | Deutsch | 2013 | AS Verlag, Zürich | EAN 9783906055138 | Verantwortliche Person für die EU: PROLIT Verlagsauslieferung GmbH, Siemensstr. 16, 35463 Fernwald, gpsr[at]prolit[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105961085

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 89,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb