Les dessins de grande taille au graphite du peintre, questionnant notre rapport à la technologie.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1.,. 104 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 399. Artikel-Nr. 661103412
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
103 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783905770469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 2346174
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 103 S. Buch in sehr gutem Zustand. 9783905770469 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 343848
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
Zustand: gutes Exemplar. 1. O.-Pappband. Inhalt: Vorwort von Bernhard von Waldkirch. Der Tod der Langeweile. Thomas Müllenbach im Gespräch mit Dorothea Strauss und Christoph Doswald.; Jahr: 2007; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 104; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 390 gr. 104 pages. Artikel-Nr. 29876
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 17,5 x 24,5 cm, Hardcover, 104 Seiten, 33 farnige Abbildungen - Die Publikation versammelt die großformatigen Graphitzeichnungen des Malers und Grafikers Thomas Müllenbach. Aus der Auseinandersetzung mit der Populärkultur und dem kontinuierlichen Dialog mit der Kunstgeschichte hat der Künstler eine Sprache der Direktheit und Reduktion entwickelt, indem er lebensgroß unterschiedliche Sujets aus der Realität zieht. Vom Alltag in der heimischen Küche über die Navigationsinstrumente im Cockpit einer MD 11 bis hin zur Ausstattung eines Operationssaals eines Krankenhauses und dem Ort der nuklearen Katastrophe von Tschernobyl hinterfragt die Künstlerin unser Verhältnis zur Technik. Artikel-Nr. ABE-1615191024697
Anzahl: 1 verfügbar