Verwandte Artikel zu Marschik, M: Rauchende Sportler

Marschik, M: Rauchende Sportler ISBN 13: 9783902975522

Marschik, M: Rauchende Sportler - Softcover

 
9783902975522: Marschik, M: Rauchende Sportler
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3902975520
  • ISBN 13 9783902975522
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Matthias Marschik
Verlag: Verlagshaus Hernals (2017)
ISBN 10: 3902975520 ISBN 13: 9783902975522
Gebraucht Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Rauchende Sportler: Der Topos klingt speziell aus aktueller Sicht schlicht widersprüchlich. Gesundheit in Form körperlicher Ertüchtigung und Fitness scheint auf physische Schädigung, auf Pathogenität, auf die individuell zu verantwortende Noxe schlechthin, zu treffen. Doch aufs nähere Hinsehen erweist sich die Kombination von Sport und Nikotin als gesellschaftshistorisch wie kulturpsychologisch höchst wechselvolle Abfolge komplexer Wechselwirkungen, in der sich Maskulinität und Modernität, Entspannung und Leistungsoptimierung, ökonomische Interessen und werbliche Strategien in immer neuen Konstellationen mitunter ergänzen, ein andermal durchkreuzen. Von der um 1900 noch selbstverständlichen Zigarette nach dem Match bis zur Siegeszigarre der 1930er-Jahre und von der massiven Tabakwerbung im Motorsport der 1970er bis zur Anprangerung rauchender Sportler durch Medien und ihre Paparazzi spannt sich der Bogen des Sujets. Aus der Retrospektive treten neben öffentlichen Widersprüchen wohl ebenso viele Gemeinsamkeiten und Überschneidungen hervor.Im vorliegenden Band wird der Konnex von Rauchen und Sport aus dem speziellen Blickwinkel betrachtet, warum der aus unmittelbarer Anschauung, aus Medienberichten und aus der Werbung bekannte Sachverhalt auffallend selten von fotografischen Abbildungen rauchender Sportler (und selten auch Sportlerinnen) begleitet wird. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Bedeutung jener Ikonophobie, die aus dem rauchenden Sportler für lange Zeit ein obszönes Sujet machte. 174 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1001397853

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 27,43
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer