Verwandte Artikel zu Martin Eiter

Eiter, Martin Martin Eiter ISBN 13: 9783901756634

Martin Eiter - Hardcover

 
9783901756634: Martin Eiter
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagFotohof Edition, Verlag
  • Erscheinungsdatum2005
  • ISBN 10 3901756639
  • ISBN 13 9783901756634
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten56

Gebraucht kaufen

54 S. gutes Exemplar // Eiter,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Eiter, Martin:
ISBN 10: 3901756639 ISBN 13: 9783901756634
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 54 S. gutes Exemplar // Eiter, Martin , Landschaftsfotografie , Bildband, Fotografie, Video, Computerkunst L043 9783901756634 *.* Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 249453

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eiter, Martin:
Verlag: Fotohof Ed. (2005)
ISBN 10: 3901756639 ISBN 13: 9783901756634
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalhardcover. Zustand: Gut. Band 63. 55 S.; Illustr.; 25 cm. Gutes Ex. - Texte deutsch; englisch. - . Flechtwerk, "entre-lacs": In der Verschränkung des Geflechts sind Fläche und Materialität der Bilder durchwirkt von technischen und symbolischen Ebenen. Ihre Erscheinung ist eher durchbrochen, denn verwoben. H. Damisch nennt die Wirksamkeit der "Unterseiten" der Bilder Verknotung, nicht Ineinanderliegen von Welt und Wahrnehmung. Diese Konfusion des Figur / Grund / Verhältnisses durchzieht die gesamte Arbeit von Martin Eiter. Die Auflösung von Wahrnehmung in Schneetreiben liegt im ,Umspringen' von Fläche und Form. Wenn leicht schmutziges Grau, etwas zartes Rosa durch einen schiefen, angedeuteten Bogen zu einem weiten Feld sich öffnen und links, kohlschwarz wie Raben, zerfledderte Flecken ganz an der Oberfläche gesetzt sind, hält sich das Bild in einem offenen Spannungsverhältnis von Fläche und Malerei. Das nicht reduzierbare Paradox der "flachen Tiefe" und eine daraus resultierende Dichte, Dickheit, bilden das Grundparadigma der modernen Malerei. "Ein Bildnis enthält zugleich Abwesendes und Gegenwärtiges, Angenehmes und Unangenehmes", schreibt Pascal und fügt hinzu: "die Wirklichkeit schließt Abwesenheit und Mißfallen aus". Im Bild, als einer immateriellen Textur, besitzen die Abwesenheiten positive Existenz; so wird die Malerei zum Modell unseres komplexen Wesens. Vor den Flecken und den Linien kommen die Knoten. Ihr logischer Vorrang erweist sich aus ihrer Topologie - nicht sichtbarer Einschnitt, Koinzidenz. Ein Knoten bezeichnet den Ort, an dem etwas statt hat, sich ereignet. Er ist der Sturz die Treppe hinab und die Form des Teichs - seine stete Veränderung im sanften Schlag der Wellen gegen die Böschung wird sichtbar, als ein Vogel jäh auffliegt vom Ufer. . (S. 4) ISBN 3901756639 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1075279

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer