Verwandte Artikel zu Lodz Jenseits Von Fabriken, Wildwest Und Provinz: Kulturwiss...

Lodz Jenseits Von Fabriken, Wildwest Und Provinz: Kulturwissenschaftliche Studien Ueber Die Deutschen in Und Aus Den Polnischen Gebieten: 4 (Polono-Germanica) - Softcover

 
9783899751840: Lodz Jenseits Von Fabriken, Wildwest Und Provinz: Kulturwissenschaftliche Studien Ueber Die Deutschen in Und Aus Den Polnischen Gebieten: 4 (Polono-Germanica)

Inhaltsangabe

Die vor 100 Jahren von Polen, Juden und Deutschen bewohnte Textilmetropole Lodz wurde als «Eldorado des Ostens» angesehen. Lodz bot einerseits die Möglichkeit für Aufstieg und Wohlstand, barg andererseits aber auch die Gefahr der Proletarisierung und des sozialen Verfalls zahlreicher Familien. Die Stadt wurde und wird daher bis heute kaum mit Kultur assoziiert. Dennoch gab es auch hier ein vielfältiges kulturelles Leben.

Der Band stellt mit den kulturellen Aktivitäten der neureichen Fabrikanten und gesellschaftlichen Aufsteiger sowie den volkstümlichen und heimatkundlichen Elementen der städtischen Kultur einige bisher kaum beachtete Aspekte in den Mittelpunkt. Dazu kommen Beiträge zur deutsch-jüdischen Literatur aus dem Getto Litzmannstadt sowie der deutschen Erinnerung an Lodz nach 1945. Ergänzt wird dies durch drei weitere Beiträge, die sich mit dem Zeitungswesen und der Heimatliteratur der Deutschen in Großpolen und Galizien beschäftigen. Dieser Tagungsband liefert zwölf Beiträge über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten und betrachtet neben dem Schwerpunkt Lodz auch Posen, Bromberg und Lemberg.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Stefan Dyroff studierte Kulturwissenschaften an den Universitäten Frankfurt (Oder) und Posen (Promotion 2006 an der Viadrina). Seit 2007 ist er (Ober-)Assistent an der Universität Bern. Krystyna Radziszewska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kultur und Literatur Österreichs, Deutschlands und der Schweiz an der Universität Lodz. Isabel Röskau-Rydel studierte in München (M.A. 1986, Promotion 1992), Mainz und Krakau. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Instytut Neofilologii Uniwersytetu Pedagogicznego im KEN in Krakau.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 5,70 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Lodz Jenseits Von Fabriken, Wildwest Und Provinz: Kulturwiss...

Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3899751841 ISBN 13: 9783899751840
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In German. Artikel-Nr. ria9783899751840_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 36,04
Währung umrechnen
Versand: EUR 5,70
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Herausgeber: Dyroff, Stefan, Radziszewska, Krystyna U. Röskau-Rydel, Isabel; Dyroff, Stefan; Radziszewska, Krystyna; Röskau-Rydel, Isabel; Rydel, Isabel Röskau-
Verlag: Meidenbauer, 2009
ISBN 10: 3899751841 ISBN 13: 9783899751840
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 256 pages. German language. 8.27x5.91x0.79 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3899751841

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 38,82
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,45
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Stefan Dyroff
Verlag: Peter Lang, 2009
ISBN 10: 3899751841 ISBN 13: 9783899751840
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die vor 100 Jahren von Polen, Juden und Deutschen bewohnte Textilmetropole Lodz wurde als «Eldorado des Ostens» angesehen. Lodz bot einerseits die Möglichkeit für Aufstieg und Wohlstand, barg andererseits aber auch die Gefahr der Proletarisierung und des sozialen Verfalls zahlreicher Familien. Die Stadt wurde und wird daher bis heute kaum mit Kultur assoziiert. Dennoch gab es auch hier ein vielfältiges kulturelles Leben. Der Band stellt mit den kulturellen Aktivitäten der neureichen Fabrikanten und gesellschaftlichen Aufsteiger sowie den volkstümlichen und heimatkundlichen Elementen der städtischen Kultur einige bisher kaum beachtete Aspekte in den Mittelpunkt. Dazu kommen Beiträge zur deutsch-jüdischen Literatur aus dem Getto Litzmannstadt sowie der deutschen Erinnerung an Lodz nach 1945. Ergänzt wird dies durch drei weitere Beiträge, die sich mit dem Zeitungswesen und der Heimatliteratur der Deutschen in Großpolen und Galizien beschäftigen. Dieser Tagungsband liefert zwölf Beiträge über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten und betrachtet neben dem Schwerpunkt Lodz auch Posen, Bromberg und Lemberg. Artikel-Nr. 9783899751840

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Dyroff, Stefan|Radziszewska, Krystyna|Röskau-Rydel, Isabel
Verlag: Peter Lang, 2010
ISBN 10: 3899751841 ISBN 13: 9783899751840
Neu Kartoniert / Broschiert

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Artikel-Nr. 134123493

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb