Verwandte Artikel zu Als wir mit den Toten sprachen: Erzählungen

Als wir mit den Toten sprachen: Erzählungen - Softcover

 
9783899303940: Als wir mit den Toten sprachen: Erzählungen

Inhaltsangabe

Cuando hablamos con los muertos, ocho cuentos fantásticos y una novela de la autora argentina Mariana Enríquez. Seis de los cuentos seleccionados están tomados del volumen Los Peligros de Fumar en la Cama (Emecé, Buenos Aires 2010), la novela Chicos que Vuelven (título provisional: El regreso de los desaparecidos) apareció en 2010 por la Editorial Universitaria Argentina Eduvim, dos de los relatos incluidos en la selección alemana. son historias modernas y aterradoras con elementos de la novela gótica clásica. En uno, un fantasma atrae a su víctima deprimida al abismo, en otro, una joven pareja se convierte en un lago excavador prohibido y una camarilla de chicas pubescentes a la condena. En la portada, cinco niñas convocan a los fantasmas de las víctimas desaparecidas de la dictadura militar, en otra son los fantasmas de niños los que sacan a los turistas de su posición. Todas las historias juegan en el aquí y ahora, se refieren a la realidad argentina, como resulta después de la crisis de 2001: los héroes viven en condiciones simples, al borde de la megalópolis. Estas portadas reales forman el caldo de cultivo ideal para el horror, que Mariana Enríquez despliega casualmente sin lujos: cómo las cosas simples y cotidianas pierden su evidencia rutinaria, experimentan una coloración espeluznante, cómo los fondos y superficies reales deambulan repentinamente y la percepción de los protagonistas (y del lector) difiere. La realidad bajista en su aterrorizado espejo de distorsión mágica, mientras se difuminan los límites entre el horror real y el surrealista, hasta que la vida cotidiana brilla mal en el reflejo de lo supersensible y lo inofensivo recibe un toque diabólico, es lo especial del arte narrativo de Mariana Enríquez.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Als wir mit den Toten sprachen: Erzählungen

Foto des Verkäufers

Mariana Enriquez
Verlag: Schiler & Mücke Verlag, 2013
ISBN 10: 3899303946 ISBN 13: 9783899303940
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Als wir mit den Toten sprachen | Erzählungen | Mariana Enriquez | Taschenbuch | 160 S. | Deutsch | 2013 | Schiler & Mücke Verlag | EAN 9783899303940 | Verantwortliche Person für die EU: Hans Schiler und Tim Mücke GbR, Tim Mücke, Hechinger Str. 3, 72072 Tübingen, info[at]schiler[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 105887116

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Mariana Enriquez
ISBN 10: 3899303946 ISBN 13: 9783899303940
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Als wir mit den Toten sprachen versammelt acht phantastische Kurzgeschichten sowie eine Novelle der argentinischen Autorin Mariana Enríquez. Sechs der ausgewählten Geschichten sind dem Band Los Peligros de Fumar en la Cama (Emecé, Buenos Aires 2010) entnommen, die Novelle Chicos que Vuelven (Arbeitstitel: Die Rückkehr der Verschwundenen) erschien 2010 im argentinischen Universitätsverlag Eduvim, zwei der in die deutsche Auswahl aufgenommenen Geschichten sind bislang unveröffentlicht. Es sind moderne, mit Elementen der klassischen Gothic Novel durchwirkte Gruselgeschichten. In einer lockt ein Gespenst sein depressives Opfer in den Abgrund, in einer anderen werden einem jungen Pärchen ein verbotener Baggersee und eine Clique pubertierender Mädchen zum Verhängnis. In der Titelgeschichte beschwören fünf junge Mädchen die Geister der verschwundenen Opfer der Militärdiktatur, in einer weiteren sind es die Geister von Kindern, welche die Touristen aus der Fassung bringen.Alle Geschichten spielen im Hier und Jetzt, verweisen auf die argentinische Realität, wie sich nach der Krise 2001 darstellt: Die Helden leben in einfachen Verhältnissen, am Rande der Megalopolis. Dabei bilden diese realen Bezüge den idealen Nährboden für das Grauen, welches Mariana Enríquez schnörkellos beiläufig entfaltet: Wie die einfachen, alltäglichen Dinge ihre routinierte Selbstverständlichkeit verlieren, eine unheimliche Färbung erfahren, wie die realen Hinter- und Untergründe plötzlich ins Wanken geraten und sich die Wahrnehmung der Protagonisten (und des Lesers) verschiebt - von einer unerträglichen Realität auf ihren schreckgeweiteten magischen Zerrspiegel, wie die Grenzen zwischen realem und surrealem Horror verschwimmen, bis der Alltag im Widerschein des Übersinnlichen böse erglänzt und das Harmlose einen teuflischen Touch erhält, ist das Besondere an Mariana Enríquez Erzählkunst. Artikel-Nr. 9783899303940

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,80
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 16 verfügbar

In den Warenkorb