Verwandte Artikel zu Katastrophen und die Antworten der Religionen (Studien...

Katastrophen und die Antworten der Religionen (Studien Des Bonner Zentrums Fur Religion Und Gesellschaft) - Hardcover

 
9783899138030: Katastrophen und die Antworten der Religionen (Studien Des Bonner Zentrums Fur Religion Und Gesellschaft)

Inhaltsangabe

Katastrophen mit grossen Verwustungen und Opferzahlen stellen Religionen vor besondere Herausforderungen. Wie lasst sich das damit einhergehende menschliche Leid mit der in vielen Religionen beheimateten Vorstellung einer fursorglichen Gottheit verbinden? Theologen und religiose Denker haben uber die Jahrhunderte immer wieder nach Antworten auf diese Frage gesucht. Hilfsangebote zur spirituellen Bewaltigung finden sich in Traktaten, Liturgien und Gebetsformularen. Daruber hinaus haben sich die Angehorigen und die Institutionen verschiedener Religionen aber auch verpflichtet gesehen, den Opfern konkret zu helfen: durch seelsorgerliche Betreuung ebenso wie durch materielle Unterstutzung. Die theoretische Deutung, die geistlichen Hilfsangebote sowie die praktische Unterstutzung seitens der grossen Hochreligionen werden in diesem Band dokumentiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Christentum liegt. Hervorgegangen sind die Beitrage aus einer Ringvorlesung des interfakultaren "Zentrums fur Religion und Gesellschaft" (ZERG) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn im Sommersemester 2009.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Katastrophen mit grossen Verwustungen und Opferzahlen stellen Religionen vor besondere Herausforderungen. Wie lasst sich das damit einhergehende menschliche Leid mit der in vielen Religionen beheimateten Vorstellung einer fursorglichen Gottheit verbinden? Theologen und religiose Denker haben uber die Jahrhunderte immer wieder nach Antworten auf diese Frage gesucht. Hilfsangebote zur spirituellen Bewaltigung finden sich in Traktaten, Liturgien und Gebetsformularen. Daruber hinaus haben sich die Angehorigen und die Institutionen verschiedener Religionen aber auch verpflichtet gesehen, den Opfern konkret zu helfen: durch seelsorgerliche Betreuung ebenso wie durch materielle Unterstutzung. Die theoretische Deutung, die geistlichen Hilfsangebote sowie die praktische Unterstutzung seitens der grossen Hochreligionen werden in diesem Band dokumentiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Christentum liegt. Hervorgegangen sind die Beitrage aus einer Ringvorlesung des interfakultaren "Zentrums fur Religion und Gesellschaft" (ZERG) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn im Sommersemester 2009.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
192 S. Neuwertig. - Wolfram Kinzig...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Katastrophen und die Antworten der Religionen (Studien...

Foto des Verkäufers

Kinzig, Wolfram und Thomas Rheindorf [Hrsg.]:
Verlag: Würzburg : Ergon-Verl., 2011
ISBN 10: 3899138031 ISBN 13: 9783899138030
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 192 S. Neuwertig. - Wolfram Kinzig / Thomas Rheindorf Einleitung WolfR Dombrowsky Katastrophen - Menschenwerk als Gottestat Exkulpierungsmythos der Moderne Michael Schulz Katastrophen als Anklage - oder: Wie bekommt Gott einen gnädigen Menschen? Überlegungen zur Theodizee Michael Roth Die Rede vom verborgenen Gott Celine Grünhagen Allahu akbar" -die Deutung von Katastrophen im Gottesbild des Islam Mischa Meier Katastrophen und ihre Bewältigung in der Antike: Zwei Fallbeispiele (Pompeji und Herculaneum 79 n Chr - Antiocheia 525-528 n Chr) Lucian Hölscher Katastrophe als Katalysator - das Erdbeben von Lissabon und die Folgen Albert Gerhards Pro quacumque necessitate Katastrophenbewältigung in liturgischen Traditionen des Judentums und Christentums Walter Bruchhausen Nach Genozid und Tsunami Spirituelle und humanitäre religiöse Katastrophenbewältigung in Ruanda und Indonesien Uwe Rieske Von der Annahme des Unfassbaren Seelsorgerliche Erfahrungen im Projekt hoffen bis zuletzt" nach dem Tsunami 2004 Volker Ladenthin Katastrophen und Bildung. ISBN 9783899138030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 509 Fadengehefteter Originalpappband. Artikel-Nr. 977225

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb