Verwandte Artikel zu Der Koran Im Zeitalter Der Reformation: Studien Zur...

Der Koran Im Zeitalter Der Reformation: Studien Zur Fruhgeschichte Der Arabistik Und Islamkunde in Europa: 42 (Beiruter Texte Und Studien) - Softcover

 
9783899130409: Der Koran Im Zeitalter Der Reformation: Studien Zur Fruhgeschichte Der Arabistik Und Islamkunde in Europa: 42 (Beiruter Texte Und Studien)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagErgon Verlag
  • Erscheinungsdatum1995
  • ISBN 10 3899130405
  • ISBN 13 9783899130409
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten598

Gebraucht kaufen

Zustand: Wie neu
597 S., Tadelloses Exemplar. -... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Bobzin, Hartmut:
ISBN 10: 3899130405 ISBN 13: 9783899130409
Gebraucht gebundene Ausgabe. Anzahl: 10
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 597 S., Tadelloses Exemplar. - In der Auseinandersetzung zwischen Christentum und Islam kommt dem Koran seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Die erste vollständige lateinische Übersetzung entstand 1142/43 auf spanischem Boden. 400 Jahre später wurde sie in Basel gedruckt - gegen den Widerstand des Rates und erst nach einer Intervention Martin Luthers. Herausgeber war der Züricher reformierte Theologe Theodor Bibliander (1504-64). Nahezu gleichzeitig arbeiteten zwei andere humanistische Gelehrte an einer Koranübersetzung: Johann Albrecht Widmanstetter (1506-57) und Guillaume Postel (1510-81). Ausgehend vom Basler Korandruck des Jahres 1543 werden zunächst Luthers Bemühungen um eine deutsche Koranübersetzung auf der Basis älterer lateinischer Versuche dargestellt. Anders als Luther waren Bibliander, Widmanstetter und Postel Pioniere der semitischen Sprachwissenschaft, was ausführlich behandelt wird. Indem die vielfältigen Beziehungen zwischen diesen Personen aufgezeigt werden, gelingt es, eine in der Geschichte der Arabistik und Islamkunde bisher vernachlässigte Epoche entscheidend aufzuhellen. - Inhalt: 1543 - EIN VERGESSENES DATUM EUROPÄISCHER ISLAMKUN-DE -- MARTIN LUTHER UND DER KORAN -- Einleitung -- Die Quellen für Luthers Korankenntnis -- Der Libellus contra legem Sarracenorum (Confutatio Alcorani) des Ricoldo da Monte Croce -- Die Cribratio Alcorani des Nikolaus von Kues -- Der Libellus des "Ungenannten Mühlbächers" -- Der lateinische Koran -- Exkurs: Der Koran im mittelalterlichen Europa -- Byzanz -- Lateinische Kirche bis zum Beginn der Kreuzzüge -- Petrus Alphonsi -- Das Corpus Toletanum -- Die Koranübersetzung des Marcus von Toledo -- Die Missionstätigkeit der Bettelorden im 13/14 Jahrhundert und der Koran -- Der dreisprachige Koran des Juan von Segovia -- Die Auseinandersetzung des Dionysius Carthusianus mit dem Koran -- Alfonso de Spina und Juan Andres -- Flavius Mithridates' Übersetzung von Sure 21-22 -- Egidio da Viterbo -- Luthers Arbeit am Koran -- Die Türkenschriften der Jahre 1529/30 Luthers Übertragung von Ricoldos Contra Sarracenos -- Die Suren und ihre Namen -- Die übersetzten Koranzitate -- Luthers Koranbild anhand der Confutano -- Zur Nachgeschichte von Luthers Verlegung -- Luthers Vorrede zu Biblianders Koranausgabe (1543) -- THEODOR BIBLIANDER UND DER KORANDRUCK VON BASEL -- (1542/43) -- Einleitung -- Biographische Skizze -- Der Sprachgelehrte -- Exkurs: Biblianders Arabischkenntnisse -- Der Islam -- Die Koranausgabe -- Druckgeschichte und Gutachterstreit -- Die Ausgabe des Jahres 1543 und ihre Varianten -- Zum Inhalt der Ausgabe des Jahres 1543 -- Die Koranübersetzung -- Der lateinische Text -- Der arabische Text -- Exkurs: Der Basler Koran Ms A III 19 -- Zur Nachgeschichte von Biblianders Koranausgabe -- JOHANN ALBRECHT VON WIDMANSTETTER UND DER KORANDRUCK VON NÜRNBERG (1543) -- Einleitung -- Biographische Skizze -- Der Sprachgelehrte -- Die "Koranausgabe" -- Einleitung -- Zum Inhalt der "Koranausgabe" -- Die Theologia Mahometis -- Die Epitome Alcorani -- Exkurs: Cod arab monac 7 -- Zur Nachgeschichte von Widmanstetters "Koranausgabe" -- GUILLAUME POSTEL UND SEINE Excussio alcorani (1544) -- Einleitung -- Biographische Skizze -- "Le fort pauvre arabisant" - Postels frühe Beiträge zur Arabistik -- Das Alphabetum ( 1538) -- De Originibus (1538) -- Grammatica Arabica (ca 1538/40) Exkurs: Postels grammatische Quellen -- Postels frühe Übersetzungen aus dem Arabischen -- De orbis terrae concordia (1543/44): Postels Arbeit am Koran -- Allgemeines -- Die Koranübersetzung -- Allgemeines -- Die Suren und ihre Namen -- Übersicht über die übersetzten Koranverse -- Zum sprachlichen Charakter der Übersetzung. ISBN 9783899130409 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550. Artikel-Nr. 917118

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 62,32
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer