Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03898791408-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Dezember 2005). Kein Wirtschaftswissenschaftler kommt an Adam Smith und seinem Werk "Der Wohlstand der Nationen" vorbei. Es ist ein Meilenstein der Wirtschaftsgeschichte, kein Lehrbuch der Volkswirtschaft kommt ohne Smith aus. Seine Gedanken inspirieren bekannte Ökonomen wie David Ricardo, Vilfredo Parteo, Friedrich August von Hayek und Milton Friedman. Über den Autor Adam Smith (1723-1790) Schottischer Nationalökonom und Philosoph. Er schrieb mit seinem Hauptwerk "Der Wohlstand der Nationen" nicht nur die Bibel der modernen Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Es ist vor allem ein zutiefst philosophisches Buch, das die Möglichkeiten von Freiheit und Gerechtigkeit für den Einzelnen in einem Gemeinwesen zum Gegenstand hat. Niemand, der sich ernsthaft mit Wirtschaft beschäftigt, kommt um dieses opulente Werk herumAuf über 800 Seiten präsentiert sich der "Wohlstand der Nationen" dem Leser als klassischer, pragmatischer und leicht lesbarer Meilenstein der Wirtschaftsgeschichte. Das Werk und sein Autor Adam Smith geistern durch jedes Lehrbuch für Volkswirtschaftslehre. Doch erst im Zusammenhang entfalten die heutzutage oft fragmentarisch oder sogar falsch wiedergegebenen Thesen ihre ganze soziale und wirtschaftliche Innovationskraft. In eine Zeit, in der absolutistische Nationalstaaten die Edelmetallvorräte der Welt an sich rissen und mit einer dirigistischen Exportpolitik den eigenen Reichtum zu mehren versuchten, platzte Smith mit einer völlig neuen Idee über den Reichtum eines LandesNicht das Gold, sondern die vom Volk geleistete Arbeit sind die Quelle des Wohlstands. Angeregt durch den Eigennutz des Einzelnen kann sich das Wirtschaftsgeschehen am Markt wie durch eine "unsichtbare Hand" geführt ins Gleichgewicht bringen. Der Staat hat lediglich für bestimmte öffentliche Güter und einen Ordnungsrahmen zu sorgen. Auch wenn Smiths Idealbild von wirtschaftlicher und sozialer Harmonie im Lauf der Zeit einige Risse bekommen hatIn den vergangenen 250 Jahren inspirierten seine Ideen bekannte Ökonomen wie David Ricardo, Vilfredo Pareto, Friedrich August von Hayek und Milton Friedman. Reihe/Serie Capital Buch - Bibliothek der Wirtschaftsklassiker Sprache deutsch Einbandart gebunden Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Volkswirtschaft Wohlstand Nationalökonomie Wirtschaftswissenschaften Ökonomie VWL Volkswirtschaftslehre ISBN-10 3-89879-140-8 / 3898791408 ISBN-13 978-3-89879-140-3 / 9783898791403 Der Wohlstand der Nationen. Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen (CAPITAL - Bibliothek der Wirtschaftsklassiker) Adam Smith FinanzBuch Verlag Ökonomen David Ricardo Vilfredo Pareto Friedrich August von Hayek Milton Friedman In deutscher Sprache. 1191 pages. 21,2 x 14,8 x 6,2 cm. Artikel-Nr. BN3129
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 0R5-2MQ-1HY
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. XE-IHUF-593E
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren