Gläserne Schätze aus dem Untergrund Niedersachsens präsentiert dieser groß-formatige Bildband, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Stadt-archäologie Lüneburg erscheint. Die Kleinodien, die in Lüneburg ausgegra-ben wurden, stammen aus dem Zeitraum von etwa 400 bis 1800 und sind von außergewöhnlicher Formen-, Farb- und Dekorvielfalt. Neben einfachen Gefäßen wurden auch Zeugen einer gehobenen Tisch- und Trinkkultur einheimischer und ausländischer Produktion geborgen sowie Zeichen des Luxus wie Scherzgläser und Zierflaschen. Angefangen bei frühfränkischen Glasimporten bis hin zu den norddeutschen Glasprodukten der Neuzeit präsentiert das Buch eine umfassende Darstellung niedersächsischer Glaskultur in einer Fülle von brillanten Abbildungen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gläserne Schätze aus dem Untergrund Niedersachsens präsentiert dieser groß-formatige Bildband, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Stadt-archäologie Lüneburg erscheint. Die Kleinodien, die in Lüneburg ausgegra-ben wurden, stammen aus dem Zeitraum von etwa 400 bis 1800 und sind von außergewöhnlicher Formen-, Farb- und Dekorvielfalt. Neben einfachen Gefäßen wurden auch Zeugen einer gehobenen Tisch- und Trinkkultur einheimischer und ausländischer Produktion geborgen sowie Zeichen des Luxus wie Scherzgläser und Zierflaschen. Angefangen bei frühfränkischen Glasimporten bis hin zu den norddeutschen Glasprodukten der Neuzeit präsentiert das Buch eine umfassende Darstellung niedersächsischer Glaskultur in einer Fülle von brillanten Abbildungen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03898761002-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland
Gebunden. Fester Pappeinband. Zustand: Gut. 1., Aufl. 200 S., 4° Guter Zustand. Gläserne Schätze aus dem Untergrund Niedersachsens präsentiert dieser großformatige Bildband, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Stadtarchäologie Lüneburg erscheint. Die Kleinodien, die in Lüneburg ausgegraben wurden, stammen aus dem Zeitraumvon etwa 400 bis 1800 und sind von außergewöhnlicher Formen-, Farb- und Dekorvielfalt. Neben einfachen Gefäßen wurden auch Zeugen einer gehobenen Tisch- und Trinkkultur einheimischer und ausländischer Produktion geborgen sowie Zeichen des Luxus wie Scherzgläser und Ziergläser. Angefangen bei frühfränkischen Glasimporten bis hin zu den norddeutschen Glasprodukten der Neuzeit präsentiert das Buch eine umfassende Darstellung niedersächsischer Glaskultur in einer Fülle von brillanten Abbildungen. FC1944 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1230. Artikel-Nr. 141312
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Husum Verlag, Husum, 2003. 200 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Archäologie und Bauforschung in Lüneburg, Band 5; Herausgegeben im Auftrag der Lüneburger Stadtarchäologie e. V. - 1225 Gramm. Artikel-Nr. 2N4090
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Husum Verlag, Husum, 2003. 200 S. mit vielen Abbildungen, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Archäologie und Bauforschung in Lüneburg, Band 5 / Herausgegeben im Auftrag der Lüneburger Stadtarchäologie e. V. - 1225 Gramm. Artikel-Nr. 5d184
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 200 Seiten, bebildert. Buch sehr gut erhalten, nur Einband ganz leicht berieben. ISBN: 9783898761000 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250. Artikel-Nr. 188349
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: sehr gut bis neuwertig; 4°, 200 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, ill. OPpbd., ARH 27886 3898761002 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250. Artikel-Nr. 159713
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Original-Pappband. Zustand: Sehr gut. 4 Original-Pappband de (Archäologie und Bauforschung in Lüneburgh. Bd. 5); 200 pp. Artikel-Nr. 944924619
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
groß 4°, Pp. Zustand: Wie neu. 200 S. : zahlr. Abb. ; 31 cm neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 65730
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Thomas Heneage Art Books, London, Vereinigtes Königreich
200 pages. Hardback 30.5x24.2cms. ISBN: 3898761002. Text in German. Artikel-Nr. 080907
Anzahl: 1 verfügbar