Der Autor, selbst in Eiderstedt geboren und aufgewachsen, kehrt nach Jahren in Hamburg in die Landschaft seiner Kindheit zurück. Er spürt dem Reichtum der damals mit allen Sinnen erlebten Wahrnehmungen und Gefühle nach und fängt sie in poetischen Texten und Bildern ein. Der Leser und Be- trachter wird so auch zu Reisen in die eigene Vergangenheit angeregt. Dieter Staacken bedient sich gleich dreier Sprachen, um seine Wahrnehmungen und Gedanken zu vermitteln: Hochdeutsch, Plattdeutsch und der Sprache seiner Bilder.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor, selbst in Eiderstedt geboren und aufgewachsen, kehrt nach Jahren in Hamburg in die Landschaft seiner Kindheit zurück. Er spürt dem Reichtum der damals mit allen Sinnen erlebten Wahrnehmungen und Gefühle nach und fängt sie in poetischen Texten und Bildern ein. Der Leser und Be- trachter wird so auch zu Reisen in die eigene Vergangenheit angeregt. Dieter Staacken bedient sich gleich dreier Sprachen, um seine Wahrnehmungen und Gedanken zu vermitteln: Hochdeutsch, Plattdeutsch und der Sprache seiner Bilder.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03898760391-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Gebunden. Zustand: Gut. 96 S. Schönes Exemplar, fast keine Gebrauchsspuren, Buchrücken unten leicht bestoßen, innen sehr gut; Very good copy, with little signs of previous use, interior in very good condition. D240425axch27 ISBN: 9783898760393 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 573. Artikel-Nr. 690067
Anzahl: 1 verfügbar