Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch das gesamte Requirements Engineering von der Konzeption über die Projektarbeit bis zur Pflege eines Produkts.
Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Notationen des Requirements Engineering werden übersichtlich behandelt und anhand eines durchgängigen Beispiels illustriert. Auch auf gesetzliche Rahmenbedingungen im Vertrag sowie aktuelle Trends wie agiles Requirements Engineering oder kommerzielle Softwarekomponenten wird eingegangen. Direkt anwendbare Checklisten und Praxistipps sowie weiterführende Fragen runden jedes Kapitel ab.
Lesen Sie das Buch,
wenn Sie zeitgemäße und praxisorientierte Verfahren der Anforderungsermittlung und -bearbeitung produktiv nutzen wollen,
wenn Sie sich einen systematischen Überblick über Techniken des Requirements Engineering verschaffen wollen,
wenn Ihre Kunden mehr verlangen, als realistischerweise möglich ist,
wenn Ihr Projekt durch ständige Änderungen der Anforderungen beeinträchtigt ist,
wenn Sie Ihre Projekte und Lösungen erfolgreicher machen wollen.
Die 4. Auflage vertieft Themen wie agiles Requirements Engineering, Lean Development und verteilte Projektteams sowie Methodik und Werkzeuge zur durchgängigen Unterstützung im Lebenszyklus. Neue Fallstudien zeigen die Umsetzung in die Praxis. Die Checklisten und Praxistipps wurden erneuert. Das Buch berücksichtigt den Lehrplan des IREB-Zertifizierungsprogramms.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Christof Ebert ist Geschäftsführer der Vector Consulting Services GmbH. Er unterstützt Unternehmen in der ganzen Welt bei der Verbesserung ihrer Produktentwicklung und Produktstrategie sowie im Veränderungsmanagement. Zuvor war er fünfzehn Jahre in internationalen Führungsfunktionen für Alcatel-Lucent tätig. Dr. Ebert sitzt in verschiedenen Aufsichts- und Expertengremien. Er ist ein international renommierter Redner, lehrt an der Universität Stuttgart und ist Autor mehrerer Bücher, ein IREB 'Certified Professional for Requirements Engineering' und vom SEI als CMMI-Trainer zertifiziert. Viele Unternehmen haben bereits seine Erfahrungen in Requirements Engineering und Produktmanagement genutzt, um ihre Marktposition zu verbessern. Auf der internationalen Requirements-Engineering-Konferenz 2005 wurde er für den besten Praxisbeitrag ausgezeichnet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03898648125-B
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03898648125-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 4. Auflage, 2012, Bibliotheksexemplar * Einband: leichte Lagerspuren, Ecken angestoßen * Seiten: leichte Lesespuren. Artikel-Nr. RN-PEN3-L5KK
Anzahl: 1 verfügbar