Harald Mante gilt als einer der großen deutschen zeitgenössischen Fotografen. International bekannt wurde Mante zunächst durch seine Reisefotografie, später als Fotografiepädagoge, der die in Bauhauszeiten entwickelten Grundlagen der Bild- und Farbgestaltung auf die Fotografie übertrug. Mit diesem Buch wird das Werk Harald Mantes, im Zusammenhang gezeigt, zugleich setzt es einen Kontrapunkt zur hochtechnisierten digitalen Fotografie unserer Tage: eine Fotografie, die völlig unbearbeitet und unbeschnitten den Augenblick der Aufnahme wiedergibt, Fotografie pur, oder 'Photography Unplugged'.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Harald Mante: Erste große Veröffentlichungen im »stern« (1966/67/68) und »twen« (1967/68), freier Mitarbeiter dieser und anderer Magazine und Fachzeitschriften. Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbe-teiligungen. Von 1967-71 Lehrauftrag für Fotografie an der Werkkunstschule Wiesbaden. In dieser Zeit entstanden die ersten Lehrbücher »Bildaufbau« (1969) und »Farb-Design« (1970) mit internationalen Ausgaben. Ab 1974 Fachhochschule Dortmund mit Professur für »freie und experimentelle Farbfotografie«. Auf Einladung der University of Saskatchewan 1978 drei Monate als Gastprofessor in Saskatoon, Kanada. Von 1980-85 Auftragsarbeiten für Länderbildbände über die Toskana/Umbrien, Österreich, Kanada und Irland. Ab 1994 bis zur Emeritierung im Jahre 2001 Dekan des Fachbereichs Design an der Fachhochschule Dortmund.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03898646041-V
Anzahl: 1 verfügbar