Verwandte Artikel zu Briefe nach Radibor: Maria Grollmuss (1896-1944): Aus...

Briefe nach Radibor: Maria Grollmuss (1896-1944): Aus dem Zuchthaus Waldheim und dem Konzentrationslager Ravensbrück von 1938-1944 - Softcover

 
9783898570695: Briefe nach Radibor: Maria Grollmuss (1896-1944): Aus dem Zuchthaus Waldheim und dem Konzentrationslager Ravensbrück von 1938-1944
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 389857069X
  • ISBN 13 9783898570695
  • EinbandPerfect Paperback

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Maria Grollmuß, 1896 in Leipzig... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783924574697: Briefe nach Radibor: Maria Grollmuá (1896-1944)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3924574693 ISBN 13:  9783924574697
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Elisabeth Prégardier (Autor), Anne Mohr (Autor)
Verlag: Plöger Medien (2000)
ISBN 10: 389857069X ISBN 13: 9783898570695
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2000. Maria Grollmuß, 1896 in Leipzig geboren, war durch ihren Vater Dr. Johannes Grollmuß, Direktor der katholischen Bürgerschule, mit seinem Heimatort Radibor im Sorbenland verbunden. Maria wurde Lehrerin, studierte an der Leipziger Universität Geschichte, Deutsch und Französisch. 1925/26 war sie an einer Lehrerinnenbildungsanstalt in Offenburg (Baden) tätig, wechselte dann über zum politischen Journalismus an die Rhein-Mainische Volkszeitung in Frankfurt und die parteiübergreifende Zeitschrift "Die deutsche Republik". Ihre Dissertation schrieb sie 1929 zum Thema: "Josef Görres und die Demokratie". Offen für sozialdemokratische und kurze Zeit für kommunistische Strömungen hatte sie sich zum Ziel gesetzt, "die katholische Linke mit der sozialistischen Linken" zusammenzubringen. 1933, nach der Machtergreifung Hitlers, unternahm sie Kurierdienste und leistete Fluchthilfe für ihre politischen Freunde in die Tschechoslowakei. Im November 1934 in Radibor verhaftet, stand sie ein Jahr späte r vor dem Volksgerichtshof als Hauptangeklagte "wegen Vorbereitung zum Hochverat". Verurteilt zu sechs Jahren Zuchthaus und anschließender Überführung in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verbrachte Maria Grollmuß zehn Jahre ihres Lebens in Haft. Aus dieser Zeit sind noch 25 an ihre Schwester Cäcilia in Radibor gerichtete Briefe erhalten. Trotz aller Verschlüsselung zeugen diese Briefe von tiefgreifenden seelischen Prozessen und existentiellen religiösen Erfahrungen. Maria Grollmuß starb nach einer schweren Operation am 6. August 1944 im Frauen-KZ Ravensbrück. Die in diesem Band erstmals veröffentlichten Briefe sowie Zeugnisse von Weggefährtinnen besonders aus Ravensbrück geben den Blick frei auf eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Maria Grollmuß gehört zu den großen geistlichen Gestalten unserer Zeitgeschichte. In deutscher Sprache. 196 pages. Artikel-Nr. BN30175

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 248,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 389857069X ISBN 13: 9783898570695
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. TJ-UPGW-7KEY

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 249,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer