Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die große, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wird von seiner Firma ausgesandt, um die Arbeiten zu beaufsichtigen. Doch der verschlafene Ort steckt voller alter Rätsel, und überall, wohin man blickt, prangt das Wappen des Lord Blandamer und noch bevor Westray lange in Cullerne ist, weiß er von den Geheimnissen, die sich um das Erbe des Titels ranken. Bei seinem Erscheinen 1903 wurde der Roman hochgelobt. Heute gilt er als ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Meisterwerk der edwardianischen Epoche. In seinen detailreichen Schilderungen an Hardy erinnernd und an Turgenjew und Trollope, was seinen feinen Humor betrifft, bleibt Falkner doch einzigartig in seiner unheimlich angelegten Geschichte einer Kirchenrestaurierung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
John Meade Falkner (1858 - 1932) war ein englischer Geschäftsmann und Schriftsteller, der vor allem durch seinen Roman »Moonfleet« (1898) bekannt wurde; später ehrenamtlicher Bibliothekar der Kathedrale von Durham und Lektor für Paläografie an der dortigen Universität. neben seinen drei Romanen verfasste er mehrere Reisebücher. Bereits auf Deutsch erschienen: »Die Stradivari« (DuMont, 1991); »Moonfleet« (FischertB, 1995).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0389812827X-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Das Wappen des Lord Blandamer | Roman | John Meade Falkner | Buch | 400 S. | Deutsch | 2012 | Mitteldeutscher Verlag | EAN 9783898128278 | Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, 06108 Halle (Saale), mueller[at]mitteldeutscherverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 106704394
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die grosse, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wi. Artikel-Nr. 5649447
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die große, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wird von seiner Firma ausgesandt, um die Arbeiten zu beaufsichtigen. Doch der verschlafene Ort steckt voller alter Rätsel, und überall, wohin man blickt, prangt das Wappen des Lord Blandamer und noch bevor Westray lange in Cullerne ist, weiß er von den Geheimnissen, die sich um das Erbe des Titels ranken.Bei seinem Erscheinen 1903 wurde der Roman hochgelobt. Heute gilt er als ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Meisterwerk der edwardianischen Epoche. In seinen detailreichen Schilderungen an Hardy erinnernd und an Turgenjew und Trollope, was seinen feinen Humor betrifft, bleibt Falkner doch einzigartig in seiner unheimlich angelegten Geschichte einer Kirchenrestaurierung. Artikel-Nr. 9783898128278
Anzahl: 2 verfügbar