1966 besuchten Paul Parin, Fritz Morgenthaler und Goldy Parin-Matthèy das Volk der Agni an der Elfenbeinküste und fassten ihre Erfahrungen und Studien in diesem Werk zusammen. Ausgehend von dem Leben sowie den bewussten und unbewussten Konflikten einer psychoanalytisch untersuchten Einzelperson des Kollektivs wird jeweils eine bestimmte gesellschaftliche Institution oder ein konkreter Lebensbereich dieses Volkes in den Blickpunkt gerückt, wie Religion, Recht, Kindererziehung, Sexualität oder Ehe. Die Autoren eröffnen damit Einblicke in die soziale Organisation dieses für uns fremden Volkes.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Paul Parin (geb. 20. September 1916 in Polzela, Österreich-Ungarn, heute Slowenien; gest. 18. Mai 2009 in Zürich) ist in Slowenien aufgewachsen. 1942 promovierte er in Zürich in Medizin. Seit 1952 praktiziert er als Psychoanalytiker in Zürich. Mit Fritz Morgenthaler gilt er als der Begründer der Ethnopsychoanalyse. 1992 erhielt er den Preis der internationalen Erich Fried Gesellschaft, 1997 den Sigmund Freud Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1999 den internationalen Sigmund Freud Preis der Stadt Wien. Paul Parin ist Ehrendoktor der Universität Klagenfurt. Zahlreiche ethnopsychoanalytische Forschungsreisen nach Afrika und nachfolgende Publikationen (Die Weißen denken zuviel, Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst, Zu viele Teufel im Land) zusammen mit Fritz Morgenthaler und seiner Frau Goldy. Hier finden Sie ein Interview mit Paul Parin: http: //www.youtube.com/watch?v=Mo5a1pWu_QI Paul Parin über Thep Pinkus: http: //vimeo.com/6066377 Hier finden Sie den ausführlichen Nachruf Roland Kaufholds: http: //www.publikative.org/2013/05/19/ein-moralischer-anarchist/ Hier finden Sie Parins Vortrag Heimat, eine Plombe: http: //www.publikative.org/2013/05/19/heimat-eine-plombe/
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,89 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 13,82 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
Zustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged. Artikel-Nr. wbs5241204185
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: Very Good. 2006. Paperback. Clean copy with minor shelf wear. . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. KOG0002259
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Zustand: Very Good. 2006. Paperback. Clean copy with minor shelf wear. . . . . Artikel-Nr. KOG0002259
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gebraucht - Sehr gut. NEUAUFLAGE 2006 - PSYCHOSOZIAL VERLAG - H4. Artikel-Nr. 7E-GEA2-DBAN
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
21 x 15 cm, Broschur. Zustand: Wie neu. Neuauflage der Ausgabe Suhrkamp, 1971. 581 Seiten, mit 17 Abbildungen. Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. Artikel-Nr. 24404
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Psychosozial-Verlag, broschiert, sehr guter Zustand, h4. Artikel-Nr. 0E-UOPK-8FZX
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783898064620_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0389806462X-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Artikel-Nr. 11355240
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar