Verwandte Artikel zu Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie

Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie - Softcover

 
9783898063364: Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie

Inhaltsangabe

Erzählen schafft Spannung Erzählen löst Spannung. Wie das geschieht, lehrt die klinische Erzählanalyse. Sie erschließt das kommunikative und das psychodynamische Potential der mündlichen Alltagserzählung in der Psychotherapie.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Prof. Dr. phil. Brigitte Boothe ist Psychoanalytikerin (DGPT, DPG), Psychotherapeutin (FSP) und Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse an der Universität Zürich. Wichtige Veröffentlichungen zur Psychoanalyse der frühen weiblichen Entwicklung und zu Modellen des Glücks in Märchentexten. Zurzeit beschäftigt sie sich vor allem mit den Bereichen Klinische Narrativik und qualitative Methoden, Literatur- und Textanalyse, Lebensrückblick- und Interviewforschung, Kooperations-,Vertrauensbildung und Kreditierung. Sie ist u.a. am Forschungsmodul des Schweizerischen Nationalfonds »Körper und Geschlecht: Normierungsprozesse im Spannungsfeld von Heilung und Verletzung« (Pro Doc), verbunden mit dem Graduiertenkolleg Gender Scripts and Prescripts (Universitäten Basel Bern Zürich) beteiligt. Boothe ist Mitglied in diversen psychoanalytischen, psychotherapeutischen und internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen: Society for Psychotherapy Research (SPR), Schweizerische Gesellschaft für Psychologie (SGP), Deutsche psychoanalytische Gesellschaft (DPG), Föderation Schweizerischer PsychologInnen (FSP), Europäische Föderation Psychoanalytischer Psychotherapie (EFPP).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

1994 - VANDENHOECK VERLAG - ANDERES...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783525457580: Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie.

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3525457588 ISBN 13:  9783525457580
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994
Softcover

Suchergebnisse für Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie

Beispielbild für diese ISBN

Boothe, Brigitte
Verlag: Psychosozial Verlag, 2004
ISBN 10: 3898063364 ISBN 13: 9783898063364
Gebraucht Softcover

Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sammlerstück - Gut. 1994 - VANDENHOECK VERLAG - ANDERES COVER WIE ABBILDUNG - WIDMUNG DER AUTORIN IM BUCH H4. Artikel-Nr. AH-AAZ8-J2MT

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,71
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Boothe, Brigitte
Verlag: Psychosozial Verlag, 2004
ISBN 10: 3898063364 ISBN 13: 9783898063364
Gebraucht Softcover

Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Vandenhoeck & Ruprecht-Verlag, broschiert, inhaltsgleich, 1996, guter Zustand, h4. Artikel-Nr. N2-B7RY-DWQX

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brigitte Boothe
Verlag: Psychosozial Verlag, 2004
ISBN 10: 3898063364 ISBN 13: 9783898063364
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03898063364-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,92
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Brigitte Boothe
Verlag: Psychosozial-Verlag, 2004
ISBN 10: 3898063364 ISBN 13: 9783898063364
Gebraucht Softcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: gut. 2004. Erzählen schafft Spannung Erzählen löst Spannung. Wie das geschieht, lehrt die klinische Erzählanalyse. Sie erschließt das kommunikative und das psychodynamische Potential der mündlichen Alltagserzählung in der Psychotherapie. Prof. Dr. phil. Brigitte Boothe ist Psychoanalytikerin (DGPT, DPG), Psychotherapeutin (FSP) und Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse an der Universität Zürich. Wichtige Veröffentlichungen zur Psychoanalyse der frühen weiblichen Entwicklung und zu Modellen des Glücks in Märchentexten. Zurzeit beschäftigt sie sich vor allem mit den Bereichen Klinische Narrativik und qualitative Methoden, Literatur- und Textanalyse, Lebensrückblick- und Interviewforschung, Kooperations-,Vertrauensbildung und Kreditierung. Sie ist u.a. am Forschungsmodul des Schweizerischen Nationalfonds »Körper und Geschlecht: Normierungsprozesse im Spannungsfeld von Heilung und Verletzung« (Pro Doc), verbunden mit dem Graduiertenkolleg Gender Scripts and Prescripts (Universitäten Basel Bern Zürich) beteiligt. Boothe ist Mitglied in diversen psychoanalytischen, psychotherapeutischen und internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen: Society for Psychotherapy Research (SPR), Schweizerische Gesellschaft für Psychologie (SGP), Deutsche psychoanalytische Gesellschaft (DPG), Föderation Schweizerischer PsychologInnen (FSP), Europäische Föderation Psychoanalytischer Psychotherapie (EFPP). Brigitte Boothe ist Psychoanalytikerin (DGPT, DPG), Psychotherapeutin (FSP) und Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse an der Universität Zürich. Wichtige Veröffentlichungen zur Psychoanalyse der frühen weiblichen Entwicklung und zu Modellen des Glücks in Märchentexten. Zusatzinfo ca. 40 Abb. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologe Psychoanalytiker Tiefenpsychologie Erzählen Erzählforschung Psychologie Psychoanalyse Psychotherapie ISBN-10 3-89806-336-4 / 3898063364 ISBN-13 978-3-89806-336-4 / 9783898063364 In deutscher Sprache. 224 pages. 20,6 x 13,2 x 1,8 cm. Artikel-Nr. BN11340

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 22,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb