Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Ausgehend von der Metapher der "toten Mutter" widmet sich Green der Entwicklung und Rolle des Narzissmus im Lebenslauf. Unausgearbeitete Gedanken Freuds verfolgend, spannt er seine Überlegungen zwischen den Polaritäten des Lebens- und Todesnarzissmus auf.
Biografía del autor:Dr. med. André Green emigrierte 1946 nach Paris, studierte dort Medizin und spezialisierte sich anschließend in Psychiatrie, wurde nach seiner Ausbildung zum Psychoanalytiker in Abgrenzung von Lacan 1965 Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und war 1986 89 deren Vorsitzender, 1975 77 war er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und 1979 80 Professor am University College London; zahlreiche Publikationen zu Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie psychoanalytischer Kultur- und Literaturkritik.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0389806168X-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Opd. 304 S. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536. Artikel-Nr. 117040
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2003. Ausgehend von der Metapher der "toten Mutter" widmet sich Green der Entwicklung und Rolle des Narzissmus im Lebenslauf. Unausgearbeitete Gedanken Freuds verfolgend, spannt er seine Überlegungen zwischen den Polaritäten des Lebens- und Todesnarzissmus auf. AutorDr. med. André Green emigrierte 1946 nach Paris, studierte dort Medizin und spezialisierte sich anschließend in Psychiatrie, wurde nach seiner Ausbildung zum Psychoanalytiker in Abgrenzung von Lacan 1965 Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und war 1986 89 deren Vorsitzender, 1975 77 war er stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und 1979 80 Professor am University College London; zahlreiche Publikationen zu Theorie und Praxis der Psychoanalyse sowie psychoanalytischer Kultur- und Literaturkritik. In deutscher Sprache. 304 pages. 21 x 15,2 x 2,4 cm. Artikel-Nr. BN11330
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren