Verwandte Artikel zu Durlach Utopie: Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet...

Durlach Utopie: Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet worden wäre (Beiträge zur Geschichte Durlachs und des Pfinzgaus) - Softcover

 
9783897359567: Durlach Utopie: Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet worden wäre (Beiträge zur Geschichte Durlachs und des Pfinzgaus)

Inhaltsangabe

Eine außergewöhnliche Durlach-Broschüre liegt hier vor: Durlach fiktiv - also wie Durlach sich entwickelt hätte, wäre am 17. Juni 1715 nicht von Markgraf Carl Wilhelm der Grundstein zu seinem 'Lust- und Jagdschloss Carols Ruhe' mit allem Pomp gelegt worden. Anlass für diese Gedanken war das für Durlach geschichtsträchtige Jahr 2015. Vor 450 Jahren wurde die markgräfliche Residenz der Ernestinischen Linie von Pforzheim nach Durlach verlegt. Und vor 300 Jahren wurde der Grundstein im Hardtwald - ca. 6 km von Durlach entfernt - auf der Hochterrasse für das neue Lustschloss aus Holz mit einem steinernen Turm gelegt. Der Turm enthielt Einzelzimmer für die Hofdamen und Opernsängerinnen. Das Autorenpaar Friederike und Klaus Horn hat augenzwinkernd diese Daten zum Anlass genommen, einmal auszumalen, was aus Durlach hätte werden können, wenn kein Grundstein zu einem neuen Schloss gelegt worden wäre und keine Hofbeamten in den Hardtwald nachgezogen wären und damit so langsam die Stadt Karlsruhe entstanden wäre.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Eine außergewöhnliche Durlach-Broschüre liegt hier vor: Durlach fiktiv - also wie Durlach sich entwickelt hätte, wäre am 17. Juni 1715 nicht von Markgraf Carl Wilhelm der Grundstein zu seinem 'Lust- und Jagdschloss Carols Ruhe' mit allem Pomp gelegt worden. Anlass für diese Gedanken war das für Durlach geschichtsträchtige Jahr 2015. Vor 450 Jahren wurde die markgräfliche Residenz der Ernestinischen Linie von Pforzheim nach Durlach verlegt. Und vor 300 Jahren wurde der Grundstein im Hardtwald - ca. 6 km von Durlach entfernt - auf der Hochterrasse für das neue Lustschloss aus Holz mit einem steinernen Turm gelegt. Der Turm enthielt Einzelzimmer für die Hofdamen und Opernsängerinnen. Das Autorenpaar Friederike und Klaus Horn hat augenzwinkernd diese Daten zum Anlass genommen, einmal auszumalen, was aus Durlach hätte werden können, wenn kein Grundstein zu einem neuen Schloss gelegt worden wäre und keine Hofbeamten in den Hardtwald nachgezogen wären und damit so langsam die Stadt Karlsruhe entstanden wäre.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
gr. 8°. (= Beiträge zur Geschichte...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Durlach Utopie: Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet...

Foto des Verkäufers

Horn, Friederike und Klaus
ISBN 10: 3897359561 ISBN 13: 9783897359567
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Gut. 1. Auflage. gr. 8°. (= Beiträge zur Geschichte Durlachs und des Pfinzgaus Band 8). Erste Auflage, 40 S. Orig.pappband, schönes Ex. zahlr. Abb. Artikel-Nr. 58116

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb