Verwandte Artikel zu Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?:...

Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?: Dimensionen eines aktuellen Diskurses: 53 - Softcover

 
9783897334854: Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?: Dimensionen eines aktuellen Diskurses: 53

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?:...

Foto des Verkäufers

Nicolas, Jan
Verlag: Projekt, Bochum, 2019
ISBN 10: 3897334852 ISBN 13: 9783897334854
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Die Lebenswelten junger und aelterer Menschen scheinen sich im Alltag immer weiter voneinander zu entfernen. Gleichzeitig gibt es ein immer groesseres Interesse an Angeboten, in denen ein institutionalisiertes Miteinander der Generationen angeregt wird. Viele . Artikel-Nr. 290842137

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jan Nicolas
Verlag: Projekt Verlag, 2019
ISBN 10: 3897334852 ISBN 13: 9783897334854
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit? | Dimensionen eines aktuellen Diskurses | Jan Nicolas | Taschenbuch | Dortmunder Beiträge zur Pädagogik | 123 S. | Deutsch | 2019 | Projekt Verlag | EAN 9783897334854 | Verantwortliche Person für die EU: Projekt Verlag, Dr. Fred Pusch, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum, info[at]projektverlag[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 116821383

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jan Nicolas
Verlag: Projekt Verlag Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3897334852 ISBN 13: 9783897334854
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Lebenswelten junger und älterer Menschen scheinen sich im Alltag immer weiter voneinander zu entfernen. Gleichzeitig gibt es ein immer größeres Interesse an Angeboten, in denen ein institutionalisiertes Miteinander der Generationen angeregt wird. Viele dieser Angebote fassen ihre Tätigkeit dabei unter dem Begriff der intergenerativen Arbeit zusammen. Aber in welche aktuellen gesellschaftlichen Diskurse ist die intergenerative Arbeit eingebettet Und welche aktuellen wissenschaftlichen Diskurse taugen für eine theoretische Fundierung in besonderer Weise Ziel dieses Buches ist die Diskussion dieser beiden zentralen Leitfragen und die Entwicklung einer angemessenen theoretischen Fundierung für eine tragfähige intergenerative Arbeit in der Praxis. Im Fokus stehen hierbei der Begriff der Demographie, das Verhältnis von Demographie und intergenerativer Arbeit, demographische Entwicklungstendenzen der Altersstrukturen, die Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland, die demographische Entwicklung der Kindertagesbetreuung sowie die Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Ebenso wird der Frage nachgegangen, an welchen theoretischen Generation(en)begriff die intergenerative Arbeit sinnvoll andocken kann. Dabei werden verschiedene theoretische Zugänge diskutiert, die gleichzeitig auf ihre Anschlussfähigkeit für die theoretische Fundierung der intergenerativen Arbeit geprüft werden. Den Kern dieses Buches bildet in der Folge der Versuch, die intergenerative Arbeit als theoretisches Fundament im Diskurs der Inklusion zu verankern. Da eine solche Verankerung nicht ohne theoretische Überlegungen möglich oder sinnvoll ist, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Diskussion der Entstehungslinien des Begriffes der Inklusion, ihrer verschiedenen Dimensionen sowie letztendlich auf dem Versuch der Koppelung von intergenerativer Arbeit an einen pädagogischen Inklusionsbegriff als theoretisches Fundament einer möglichen Praxisgestaltung intergenerativer Arbeit.Projekt Verlag, Oskar-Hoffmann-Strasse 25, 44789 Bochum 125 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783897334854

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jan Nicolas
Verlag: Projekt Verlag Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3897334852 ISBN 13: 9783897334854
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Lebenswelten junger und älterer Menschen scheinen sich im Alltag immer weiter voneinander zu entfernen. Gleichzeitig gibt es ein immer größeres Interesse an Angeboten, in denen ein institutionalisiertes Miteinander der Generationen angeregt wird. Viele dieser Angebote fassen ihre Tätigkeit dabei unter dem Begriff der intergenerativen Arbeit zusammen. Aber in welche aktuellen gesellschaftlichen Diskurse ist die intergenerative Arbeit eingebettet Und welche aktuellen wissenschaftlichen Diskurse taugen für eine theoretische Fundierung in besonderer Weise Ziel dieses Buches ist die Diskussion dieser beiden zentralen Leitfragen und die Entwicklung einer angemessenen theoretischen Fundierung für eine tragfähige intergenerative Arbeit in der Praxis. Im Fokus stehen hierbei der Begriff der Demographie, das Verhältnis von Demographie und intergenerativer Arbeit, demographische Entwicklungstendenzen der Altersstrukturen, die Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland, die demographische Entwicklung der Kindertagesbetreuung sowie die Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Ebenso wird der Frage nachgegangen, an welchen theoretischen Generation(en)begriff die intergenerative Arbeit sinnvoll andocken kann. Dabei werden verschiedene theoretische Zugänge diskutiert, die gleichzeitig auf ihre Anschlussfähigkeit für die theoretische Fundierung der intergenerativen Arbeit geprüft werden. Den Kern dieses Buches bildet in der Folge der Versuch, die intergenerative Arbeit als theoretisches Fundament im Diskurs der Inklusion zu verankern. Da eine solche Verankerung nicht ohne theoretische Überlegungen möglich oder sinnvoll ist, liegt ein besonderes Augenmerk auf der Diskussion der Entstehungslinien des Begriffes der Inklusion, ihrer verschiedenen Dimensionen sowie letztendlich auf dem Versuch der Koppelung von intergenerativer Arbeit an einen pädagogischen Inklusionsbegriff als theoretisches Fundament einer möglichen Praxisgestaltung intergenerativer Arbeit. Artikel-Nr. 9783897334854

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Nicolas, Jan
Verlag: Projekt Verlag, 2019
ISBN 10: 3897334852 ISBN 13: 9783897334854
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. German language. 8.31x5.75x0.43 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3897334852

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 13,70
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,56
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb